Moin,
nachdem mein Punto nun von uns gegangen ist, hab ich einen Dedra Kombi TD im Auge, Bj 1995 mit LS-Ausstattung.
Der TD-Motor soll ja recht haltbar sein. Gibts Problembereiche?
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Verbrauch.
Welche Steuerklasse hat der, Euro 1 (d.h. 460EUR/Jahr) oder Euro 2 (ca. 290 EUR/Jahr)
Worauf sollte man sonst beim Kauf achten?
Gibts Rostprobleme an bestimmten Stellen?
Typische Elektrikmacken?
Danke schonmal für Antworten..
Grüße
Dennis
Dedra SW TDS - Erfahrungen, Probleme ??
Re: Dedra SW TDS - Erfahrungen, Probleme ??
Wenn er mit Diesel-Oxi-KAT ist, sollte er Euro 2 haben oder sich umschlüsseln lassen.
Meiner war von 1994 und hatte schon einen Diesel-KAT. Hab ihn dann einfach umgeschlüsselt bekommen, mit einem Schreiben von Lancia.
Ausser regelmäßigem Ölwechsel und alle 100.000Km einen neuen Zahnriemen war er eigentlich recht anspruchslos. Im schnitt hat er 7 Liter gebraucht, war aber auf Langstrecke auch locker darunter zu bewegen. Rost und Elektrikproblem hatte ich gar keine, was eigentlich schon sehr verwunderlich ist.
Die Dedra Modelle sind meines wissens auch aller verzinkt, was die Aussenhaut betrifft.
Weiteres habe ich hier schon mal vor längerer Zeit geschrieben. Must du mal etwas weiter zurück suchen.
Meiner war leider nur die Limosine, hat dafür aber fast die 300.000Km geschaft.
Das heist nicht, das er kaputt ist, nur ersetzt durch einen Kappa
Zu sehen unter
www.lara-fabian.de
Gruß
Frank
Meiner war von 1994 und hatte schon einen Diesel-KAT. Hab ihn dann einfach umgeschlüsselt bekommen, mit einem Schreiben von Lancia.
Ausser regelmäßigem Ölwechsel und alle 100.000Km einen neuen Zahnriemen war er eigentlich recht anspruchslos. Im schnitt hat er 7 Liter gebraucht, war aber auf Langstrecke auch locker darunter zu bewegen. Rost und Elektrikproblem hatte ich gar keine, was eigentlich schon sehr verwunderlich ist.
Die Dedra Modelle sind meines wissens auch aller verzinkt, was die Aussenhaut betrifft.
Weiteres habe ich hier schon mal vor längerer Zeit geschrieben. Must du mal etwas weiter zurück suchen.
Meiner war leider nur die Limosine, hat dafür aber fast die 300.000Km geschaft.
Das heist nicht, das er kaputt ist, nur ersetzt durch einen Kappa

Zu sehen unter
www.lara-fabian.de
Gruß
Frank
Re: Dedra SW TDS - Erfahrungen, Probleme ??
Vielen Dank Frank, ich will hoffen, dass er schon EURO2 hat, das spart ja doch eine Menge Steuern..
Falls noch jemandem was einfällt, würde ich mich natürlich auch über noch mehr Antworten freuen.
saluti
Dennis
Falls noch jemandem was einfällt, würde ich mich natürlich auch über noch mehr Antworten freuen.
saluti
Dennis
Re: Dedra SW TDS - Erfahrungen, Probleme ??
Hallo Frank!
Was soll der "alte" Dedra TD noch kosten? Ich habe Interesse!
Ralph
Was soll der "alte" Dedra TD noch kosten? Ich habe Interesse!
Ralph