Hallo Rolf, und andere,
zurück zu mein heizungs problemen.
Habe das Thermostat ausgebaut und gereinigt,usw, usw.
Temperatur steigt bis auf 70-80grad im stehen undim fahren auf 70grad, aber meine heizung bläst jetzt noch kälte ( be minus 5 macht das kein spass), was nun, ich bin kein mechaniker, was kann ich noch machen, ich habe keine lust mir das amaturen brett ausbauern zu lassen.
danke an Fabian, mein wagen ist ein 3lt V6 LS Sw.
Hi Rolf, und andere
Re: Hi Rolf, und andere
Hallo Richard, ich war auf Reise, deswegen erst jetzt Antwort!
Du sagtest, es wäre nur das Kühlwasser gewechselt worden? Dann sollte ja niemend an den elektrischen Teilen herumgebaut haben? AAlso wieso sollte etwas unter dem Armaturenbrett nicht stimmen?
Einzig die Anschlüsse für die Temperaturfühler am Thermostat könnte jemand abgezogen haben, wobei ich nicht weiss,wie sich das auf die Heizung auswirkt. Der mit der federverriegelung (Motorfühler) sicherlich garnicht, aber der andere mit den 2 Flechsteckern unter der Gummihülle?
Ansonsten wird es schwar mit der Ferndiagnose.Du kannst aber noch selbst feststellen,ob die Luftkappensteller wirklich richtig funktionieren. Musst du aber selbst unters Armaturenbrett oder durch das ausgebaute Handschuhfach nachsehen,was da geht und was nicht.
Tut mir leid, dass ich dir nicht mehr helfen kann!
Andererseits halte ich das für einen durch die Werkstatt verursachten Schden,den sollen die auch wieder in Ordnung bringen.
Gruss und viel Erfolg!
Rolf
Du sagtest, es wäre nur das Kühlwasser gewechselt worden? Dann sollte ja niemend an den elektrischen Teilen herumgebaut haben? AAlso wieso sollte etwas unter dem Armaturenbrett nicht stimmen?
Einzig die Anschlüsse für die Temperaturfühler am Thermostat könnte jemand abgezogen haben, wobei ich nicht weiss,wie sich das auf die Heizung auswirkt. Der mit der federverriegelung (Motorfühler) sicherlich garnicht, aber der andere mit den 2 Flechsteckern unter der Gummihülle?
Ansonsten wird es schwar mit der Ferndiagnose.Du kannst aber noch selbst feststellen,ob die Luftkappensteller wirklich richtig funktionieren. Musst du aber selbst unters Armaturenbrett oder durch das ausgebaute Handschuhfach nachsehen,was da geht und was nicht.
Tut mir leid, dass ich dir nicht mehr helfen kann!
Andererseits halte ich das für einen durch die Werkstatt verursachten Schden,den sollen die auch wieder in Ordnung bringen.
Gruss und viel Erfolg!
Rolf