Cool down - Klimaautomatikprobleme??? + Kühlwasserverlust!

Harry

Cool down - Klimaautomatikprobleme??? + Kühlwasserverlust!

Unread post by Harry »

Einen habe ich noch...

War neulich auf der Bahn unterwegs und alles fein, aber ich glaube mein Klimaautomat hat da irgendein Problem...
Anlage stand auf Hi und es kam auch etwas warme Luft im Fußraum an, allerdings auch deutlich mehr KALTLUFT !!!! Im Sommer ist das ja nicht weiter tragisch, aber bei -12° Aussentemperatur nicht sehr angenehm. Hatte immerhin den Vorteil, das meine Regierung durch ihre kalten Füsse so abgelenkt war, nicht ständig auf den Tacho zu schauen und zu intervenieren, wenn die Nadel an der 200 kratzt....

Aber auf Dauer ist das nicht wirklich angenehm - kennt jemand dieses Phänomen?
Was kann das sein? Stellmotoren? Oder fehlen mir einfach nur irgendwelche Dämmmatten im Fussraum?
Eine "Fühlprobe" (nicht so einfach während der Fahrt auf winterlichen AUtobahnen...) ergab folgende Diagnose: von rechts, also dem Heizungskühler kommt lauwarme Luft an, auf der linken Seite aber extrem kalte Luft. Auf der Beifahrerseite muss das noch etwas extremer sein - gibt es hier eine Zwangsbelüftung???

Weiterhin bemerke ich einen schleichenden Wasserverlust, so ca. alle 2000 km muss ich etwas Külflüssigkeit nachschütten, die Kopfdichtung ist OK, habe kein Öl im Wasser und es gibt auch keine Blasenbildung, auch das Abgasbild ist i.O. - HILFE !!!!

Gruß Harry
Christian Villa

Re: Cool down - Klimaautomatikprobleme??? + Kühlwasserverlust!

Unread post by Christian Villa »

Hallo Harry !

Ist es vielleicht nicht doch das "Thermostat" ?????

War bei mir jedenfalls die Ursache (hatte EXAKT die selben Symptome) !!!!!!
Das Thermostat war halt in Stellung "Großer Kreislauf" hängen geblieben....

Gruß
Christian Villa
Harry

Re: Cool down - Klimaautomatikprobleme??? + Kühlwasserverlust!

Unread post by Harry »

Hallo Christian,

das habe ich auch schon in Verdacht....

Musste im Herbst das Thermostatgehäuse abbauen, damit ich den kleinen, netten Wasserschlauch darunter - so ein 90°-Bogen, kostete nur 20 Euro.... - überhaupt montieren konnte. Vielleicht habe ich nicht das richtige Drehmoment verwendet oder sollte es nur einfach mal neu abdichten. Dachte es reicht auch so, zumal ja kein Wasserverlust auftrat - damals...

Danke für den Tip, mache mich gleich ran - wenn's wieder warm wird... :-))

Gruß Harry
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”