Lancia V6 läuft unrund

Peter

Lancia V6 läuft unrund

Unread post by Peter »

Hallo liebe Lancia Fahrer
ich habe ein Problem mit meinem Thema Bj. 91, V6, 2,850
Seit etwa 2 Wochen läuft er im unteren Drehzahlbereich unrund. Aber erst nachdem er warm gefahren ist.
Im höheren Drehzahlbereich (ab 2500) gibt es scheinbar keine Problem. Aber bei 1500 wo er sonst ohne
zu murren seidenweich angezogen hat, gibts starkes Ruckeln, wenn ich Gas gebe.

mein Eindruck war, dass seit der starken Regenfälle das Problem existiert. Aber es kann auch sein, dass
kein Zusammenhang besteht.
Ich habe im Motorraum alle Steckverbindungen kontrolliert und die Zündkabel einmal abgezogen.
Es sieht alles ganz gut aus.
Jetzt wäre eine Vermutung von mir, dass die Lamdasonde oder die Steckverbindung dort ein Problem sein könnte. Oder der Temperaturfühler für dioe Gemischsteuerung.

Nachdem ich mich mit dem Auto noch recht schlecht auskenne, hat vielleicht jemand einen Rat für mich,
woran es liegen könnte.
Vielen Dank im Voraus.
Gruss, Peter
Reinhard

Re: Lancia V6 läuft unrund

Unread post by Reinhard »

Hallo Peter.

Der Thema V6 mag alles nur kein Wasser.
Baue mal die Verteilerkappe aus und reinige sie. Dabei die Grünspanpilze an den 6 Kontakten entfernen. Verteilerfinger ebenfalls reinigen (kleine Schlüsselfeile).
Kerzenstecker reinigen.
Und KEINE Motorwäsche.

Mfg.Reinhard
mikele

Re: Lancia V6 läuft unrund

Unread post by mikele »

hallo , bei einem 91er würde ich schon den temperatur fühler
erneuern, meiner hat fast 9,5 jahre gehalten.
viel glück bei der weiteren suche.
mikeleReinhard schrieb:
>
> Hallo Peter.
>
> Der Thema V6 mag alles nur kein Wasser.
> Baue mal die Verteilerkappe aus und reinige sie. Dabei die
> Grünspanpilze an den 6 Kontakten entfernen. Verteilerfinger
> ebenfalls reinigen (kleine Schlüsselfeile).
> Kerzenstecker reinigen.
> Und KEINE Motorwäsche.
>
> Mfg.Reinhard
Peter

Re: Lancia V6 läuft unrund

Unread post by Peter »

Hallo Mikele,
vielen Dank für den Hinweis. Das mit dem Temperaturfühler klingt schon sehr wahrscheinlich.
Die Probleme treten erst auf, wenn die Kühlwassertemperatur die 70 Grad überschritten hat.
Wobei Temperaturen von 90 Grad nur im Stau zustande kommen.
Thermostat hab ich erst gewechselt (war vor dem Problem mit dem Aussetzern). Aber der alte war O.K. Denn mit dem neuen ist die Temperatur nur um minimal höher ( vorher knapp unter der 70er Marke, jetzt knapp drüber).

Für die Hinweise von Reinhard noch eine Info. Motorwäsche wurde bei diesem Auto nie gemacht.
Entsprechend sieht der Motorraum aus. Nicht direkt verdreckt, aber doch mit Patina überzogen.
Die Stecker am Zündverteiler, Zündspule und zu den Zündkerzen sind absolut trocken und haben saubere
Kontaktflächen. Die Zündkerzen hab ich gewechselt. Aber das wars auch nicht, waren alle leicht grau und
der Kontaktabstand war in Ordnung.

Nachdem ich noch wenig Erfahrung mit dem V6 habe, kannst Du mir noch sagen, wo der Temperaturfühler sitzt?

Danke
gruss, peter
Peter

Re: Lancia V6 läuft unrund

Unread post by Peter »

Hallo Zusammen,
das Problem ist gelöst.

Es war der Luftmengenmesser.
Das Gemisch war nach der Warmlaufphase zu mager.
Meine Werkstatt hat den Luftmengenmesser gereinigt und die Einstellung korrigiert.
war bei diesem Modell von BOSCH möglich.

Ich würde mir gerne einen gebrauchten Luftmengenmesser zulegen. Vielleicht hat jemand sowas zu
einem angemessenen Preis?
Für Thema 834 V6, Bj. 91, 2849 ccm, 147 PS, (PRV-Motor).

Danke
Gruss, peter
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”