Hab mal eine Frage : Hat schon jemand mal andere Abblendlichtbirnen bei seinem Fzg montiert mit 30 % mehr Leistung ??? Welche seind die besten und kann man empfehlen
Danke Kevin
Lichttuning
Re: Lichttuning
Hallo!
kauf dir KEINE 100Watt lampen sonst schmiltz deine fassung durch und andauert deine sicherungen, hab die 60watt lampen von Osram cool blue und sehen gut aus, by Xenon *g*
grüße
fabian
Re: Lichttuning
Hi
Ich habe 100W birnen in meinem Dedra, allerdings habe ich sie nicht an den normalen Stecker angeschlossen, da sie die erhöhte Belastung nicht aushalten.
Ich habe mir einen Kabelsatz aus Finland mitgebracht.Auch in Schweden erhältlich. Der hat 2,5mm2 Kabelstränge, so das keine Verluste durch die dünnen original Kabel auftreten.
Mann nimmt den Strom direkt von der Batterie, natürlich mit einer Sicherung dazwischen und geht über zwei Relais, bei mir 35A, zu den Lampen. Geschaltet werden die Relais dann mit den original Lampenstecker, so das sie nur noch als Schaltdrähte herhalten müssen.
Das einzige, was extra ist, und was ich hier nirgens gesehen habe waren die extra Lampenstecke, die aus dickerem Plastik sind und somit die erhöhte Wärmebildung aushalten.
Ich habe sie jetzt etwas über einem Jahr eingebaut und konnellen.te am Scheinwerfer oder Reflektor noch keinen erhöhten Verschleiss feststellen.
Schau mal auf
http://www.biltema.se
und Klicke bis
BIL /BILRESERVDELAR /BILBELYSNING /LAMPOR/
Da findest du den Kabelsatz mit Bild.
Gruss
Frank
Ich habe 100W birnen in meinem Dedra, allerdings habe ich sie nicht an den normalen Stecker angeschlossen, da sie die erhöhte Belastung nicht aushalten.
Ich habe mir einen Kabelsatz aus Finland mitgebracht.Auch in Schweden erhältlich. Der hat 2,5mm2 Kabelstränge, so das keine Verluste durch die dünnen original Kabel auftreten.
Mann nimmt den Strom direkt von der Batterie, natürlich mit einer Sicherung dazwischen und geht über zwei Relais, bei mir 35A, zu den Lampen. Geschaltet werden die Relais dann mit den original Lampenstecker, so das sie nur noch als Schaltdrähte herhalten müssen.
Das einzige, was extra ist, und was ich hier nirgens gesehen habe waren die extra Lampenstecke, die aus dickerem Plastik sind und somit die erhöhte Wärmebildung aushalten.
Ich habe sie jetzt etwas über einem Jahr eingebaut und konnellen.te am Scheinwerfer oder Reflektor noch keinen erhöhten Verschleiss feststellen.
Schau mal auf
http://www.biltema.se
und Klicke bis
BIL /BILRESERVDELAR /BILBELYSNING /LAMPOR/
Da findest du den Kabelsatz mit Bild.
Gruss
Frank
Re: Lichttuning 100W
Sorry 
Meine E-mail Adresse ist Frank.nl@t-online.de
Nur der Form halber.
Ich hatte auch schonmal 100/130W Birnen eingebaut.
Mit 130W Fernlicht ist die Strasse dann Taghell, bei 100W in den Nebelscheinwerfer und im extra Fernlicht kommt dann schon richtiges Rally-feeling auf.
Bis dann
Frank

Meine E-mail Adresse ist Frank.nl@t-online.de
Nur der Form halber.
Ich hatte auch schonmal 100/130W Birnen eingebaut.
Mit 130W Fernlicht ist die Strasse dann Taghell, bei 100W in den Nebelscheinwerfer und im extra Fernlicht kommt dann schon richtiges Rally-feeling auf.
Bis dann
Frank