Hallo an alle,
ich versuche mal ein paar Fragen oder Unklarheiten zum Thema Geschwindigkeit zu erläutern:
Man kann seinen Motor halbtot Tunen und der Wagen in dem er drin steckt,wird trotzdem nicht schneller.
Voraussetzung dafür ist eine längere Übersetzung des Getriebes,oder eine höhere Drehzahl.
Beim 8V ist nicht das Problem,daß der Ventiltrieb o.ä. auseinanderfliegt,sondern einfach die hohen
Öltemperaturen in den Griff zu kriegen.Ich habe früher Motoren von 124 Spider Modellen frisiert(so hieß das damals),die durchaus Drehzahlen um 7500 U/pm dauerhaft aushielten.Das aufwendigste daran war aber genügende Kühlung rein zu bauen.
Der weniger Nervtötende Weg ist finde ich,einfach den fünften Gang umzubauen.Dafür muß noch nicht einmal das Getriebe raus,da der fünfte unter einem extra Deckel ist.(Aufgesetzt)
Wolfgang mit seinem Dedra Inte braucht nur einen fünften Gang von einem 1,9 td.Dabei ist das Modell fast egal.Delta,Dedra,Tipo,Tempra,überall ist derselbe Mist verbaut.
Bei einem 85 KW Thema kann man sich das aber schenken.Ohne Leistung funktioniert das nicht.
Ich selbst habe in meinem Pickup den fünften aus einem Thema 2,5 td drin.Bei 240 km/h dreht er 5000 U/pm.500 Umdrehungen bringen 30 km/h im fünften Gang.Dafür braucht man aber eine extreme Leistungssteigerung ,es sollten schon 260 PS am Rad sein.Sonst fährt man beim schalten vom vierten in den fünften gegen eine Mauer.
Nochmal zu Wolfgang:1,7 bar Ladedruck lösen Deinen Motor in nicht allzu langer Zeit auf.Um auf eine Leistung von ca. 300 PS Motorleistung zu kommen,reichen 1,2bar Ladedruck und 3,2bar Pumpendruck völlig aus.Voraussetzung dafür ist,einen WIRKLICH optimierten Chip zu haben.Es gibt so viele Chipfummler(Viktor Günther,Lotec,Hörmann,Holzer usw) die sich alle viel Geld einstecken,wenn aber ein Motor hochgeht heißt es immer:"Das ist MOTORSPORT".
Wenn jemand einen ECHTEN Spezi sucht, sollte er sich an Andreas Kreuz
wenden.www.dresenkreuz@gmx.de
Neulich war Frank Unger bei mir (der dürfte einigen bekannt sein)und schwärmte mir von Andreas seinen Chip´s vor.Ich hatte ihm im Sommer erzählt,das ich diese Chip´s für alle Integrale Modelle für Tuning Zwecke verwende.Andreas schreibt die Kennfelder selbst um.
Ich werde im Sommer mal wieder ein Integraletreffen veranstalten,wenn verschiedene Leute Lust haben teilzunehmen,können sie auch gerne mit ihrem Thema kommen.Ich werde den Termin hier im März bekanntgeben.Bilder von vorangegangenen Treffen könnt Ihr hier sehen:
http://people.freenet.de/bleifuss/Inter ... bilder.htm
(meins war am 11.05.2002)
Gruß Jörg