in meinem dedra turbo gibt seit letzten sommer ein dedra integrale motor den ton an. nun hat ein kumpel von mir festgestellt dass, das steuergerät immer noch vom ursprünglichem motor ist und dass, das auto mit einem steuergerät vom dedra integrale besser laufen würde. hat vielleicht jemand so ein steuergerät rum liegen?
danke im voraus
steuergerät dedra integrale
Re: steuergerät dedra integrale
Hi Kosta,
ich nehme mal an, Dein Motor läuft problemlos...
Fahre einen Dedra Integrale mit gechiptem Dedra Turbo-Steuergerät (da andere Nummer und der Chip im Integrale-Steuerteil gar nichts macht - nicht mal einen Zündfunken). Ich habe bislang keine Unterschied gemerkt, kann sein das die Kennfelder beim Integrale etwas geändert sind, da er mit 4WD unterwegs ist und auch 100 kg mehr schleppt - denke aber nicht. Da Du ja auch einen Turbo, also 2WD, fährst hast Du doch auch das richtige Steuergerät. Vielleicht spekuliert Dein Kumpel auf die 7 PS mehr; die werden meines Erachtens nach nur durch die andere Auspuffanlage erreicht (zwei Kats und einen Topf mehr). Der Motor ist soweit ich das bislang feststellen konnte jedenfalls identisch.
Gruß Harry
ich nehme mal an, Dein Motor läuft problemlos...
Fahre einen Dedra Integrale mit gechiptem Dedra Turbo-Steuergerät (da andere Nummer und der Chip im Integrale-Steuerteil gar nichts macht - nicht mal einen Zündfunken). Ich habe bislang keine Unterschied gemerkt, kann sein das die Kennfelder beim Integrale etwas geändert sind, da er mit 4WD unterwegs ist und auch 100 kg mehr schleppt - denke aber nicht. Da Du ja auch einen Turbo, also 2WD, fährst hast Du doch auch das richtige Steuergerät. Vielleicht spekuliert Dein Kumpel auf die 7 PS mehr; die werden meines Erachtens nach nur durch die andere Auspuffanlage erreicht (zwei Kats und einen Topf mehr). Der Motor ist soweit ich das bislang feststellen konnte jedenfalls identisch.
Gruß Harry
Re: steuergerät dedra integrale
hallo harry.
der motor war doch nicht ganz identisch. die motoraufhängung war beim integrale wesentlich höher, so das der motor in meinem fronttriebler viel weiter unten positioniert war. so weit unten das der kollektor nur noch ein paar cm über dem boden war.
auf die 7ps hat der mechaniker nicht spekuliert, da mein dedra 235ps hatte, aber einfach in den unteren drehzahlen bis der turbo kam, gar keine leistung hatte. ich habe dan ein integrale steuergerät angeschlossen und auch eine turbo steuergerät mit chip-tuning. und siehe da, der wagen hatte kein turboloch mehr. aber was hat es mir gebracht? 100km später ist mir eine zündkerze kaputt gegangen. und noch mal ca. 200km später noch eine zweite. mittlerweile steht das auto auch schon seit 2 wochen mit einem defekten zylinderkopf.
der motor war doch nicht ganz identisch. die motoraufhängung war beim integrale wesentlich höher, so das der motor in meinem fronttriebler viel weiter unten positioniert war. so weit unten das der kollektor nur noch ein paar cm über dem boden war.
auf die 7ps hat der mechaniker nicht spekuliert, da mein dedra 235ps hatte, aber einfach in den unteren drehzahlen bis der turbo kam, gar keine leistung hatte. ich habe dan ein integrale steuergerät angeschlossen und auch eine turbo steuergerät mit chip-tuning. und siehe da, der wagen hatte kein turboloch mehr. aber was hat es mir gebracht? 100km später ist mir eine zündkerze kaputt gegangen. und noch mal ca. 200km später noch eine zweite. mittlerweile steht das auto auch schon seit 2 wochen mit einem defekten zylinderkopf.