Kupplung Thema 16V Turbo ls

lancio

Kupplung Thema 16V Turbo ls

Unread post by lancio »

Hallo Leute

Seit einiger Zeit vibriert das ganze Auto beim Anfahren, únd schaltvorgänge bei niedrigen touren (1000-1500U/min) rumpeln ebenfalls. und wenn ich die kupplung im 2.gang mit 40km/h nur drei mm drücke, schleift sie. jetzt habe ich mal gehört, dass es nicht unbedingt die kupplung direkt sein muss, sondern irgend eine pumpe, von welchen es zwei geben soll.

Keine ahnung, soviel ich weiss ist die komplette kupplung zum erneuern sehr sehr teuer, geschweige denn die arbeit (mit 5.5 Stunden angegeben.)
Wie kann ich rausfinden, was meine Kupplung wirklich braucht?? und kann das nur die fachwerkstatt erledigen oder auch meine "italienischen Freunde"?

Zudem habe ich eine ganz merkwürdige entwicklung: Das Kupplungspedal ist schon seit je extrem hart und kann nur mit viel Kraftaufwand gedrückt werden (warum meine freundin auch ihren clio verheizt statt meine primadonna). Stört mich nicht denn wir sind ja kerle. aber normal sei das nicht???? Wenn ich schnell in eine rechtskurve fahre (landstrasse oder autobahnauffahrt), wird das pedal dann für die nächsten ca 10 minuten butterweich.... eine Veränderung der Ein- oder Auskupplungseigenschaften ist aber nicht festzustellen...

Was mach ich falsch?? Nicht dass es mich stört, aber ich beseitige Mängel gerne bevor sie wirklich entstehen

Also danke danke vielmals für Infos

Thema Turbo 16V LS 264´000km
Rolf R.

Re: Kupplung Thema 16V Turbo ls

Unread post by Rolf R. »

Hallo!

Welche Serie?

Das ist wichtig!

Gruss

Rolf
lancio

Re: Kupplung Thema 16V Turbo ls

Unread post by lancio »

Ist ein 94-er, reicht das??

ZLA 834 000 0033 6022

danke für hilfe
Rolf R.

Re: Kupplung Thema 16V Turbo ls

Unread post by Rolf R. »

Hallo!

Deine Beschreibung ist vieldeutig. Das Durchrutschen der Kupplung deutet aber auf eine abgenutzte, kurz vor dem Ende stehende Kupplung hin. Die merkwürdig variable Schwergängigkeit deutet auf einen Defekt des Geberzylinders am Kupplungspedal hin. Vielleicht verkantet der Kolben und löst sich manchmal oder das Betätigungsgestänge ist ausgenudelt.

Ein Kupplungswechsel ist aufwändig und in 5,5 Std. nicht zu schaffen. Ein ganzer Arbeitstag Minimum.

Wichtig ist auch, dass dein Fahrzeug keine normale Druckkupplung hat,sondern eine Zugkupplung. Will man da nur die Kupplungsscheibe tauschen braucht man ein Spezialwerkzeug, das ausser Lancia-Werkstätten niemand hat. Es hat die Teilenummer 1875084000 und kann bei Lancia wie ein Ersatzteil bezogen werden. Kostet wohl unter 20 Euro. Die Kupplung selbst kostet komplett so um 350 Euro. Macht man alles neu, braucht man das Werkzeug nicht!

Aber man muss wissen,wie alles zusammengebaut wird,sonst kriegt man das Getriebe nie mehr an den Motor dran. :-) Einfach ist die Arbeit jedenfalls nicht und ohne guten Werkzeug und Erfahrung gehen leicht auch zweit Tage drauf.

Ich habe hier mal den Aufwand für einen V6 beschrieben. Such mal danach. Der für den kleinen Vierzylinder ist sehr ähnlich. Einziger Vorteil: man hat hinter der Maschine ein bischen mehr Platz.

Gruss und viel Erfolg.

Rolf
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”