Thema 2.0 ie 16V KEIN Zündfunke

OLI-4

Thema 2.0 ie 16V KEIN Zündfunke

Unread post by OLI-4 »

Hallo zusammen !!!
Mein italienisches Wohnzimmer springt nicht mehr an. (Thema 2.0 ie 16V) :-(

Habe schon alles ausgetestet, Sicherungen etc.

Die Zündkerzen sind i.O. und die Benzinpumpe läuft auch.

Habe anschließend geschaut ob überhaupt ein Zünfunke kommt und siehe da, NIX IS. !!!!!!

Mögliche Fehlerquelle könnte laut Auskunft von einem Freund der OT-Geber sein.

Hat vieleicht jemand nen Tip für mich was ich machen kann ????????????
Jörg Brandt

Re: Thema 2.0 ie 16V KEIN Zündfunke

Unread post by Jörg Brandt »

Hallo,
bei den 16 V geht schon mal eine Zündspule kaputt,selten aber beide.
Der OT Geber könnte es sein,meistens äußert sich das aber durch ruckeln beim Beschleunigen,
Zündfunke müßte trotzdem da sein.
In der Nähe des rechten Stoßdämpferdoms (bei der Drehmomentstütze)ist ein elektrisches Bauteil,
wo ein Stecker wie von den Einspritzdüsen dran ist,da bricht gerne mal eins der 4 dünnen Kabel ab.
Die Zündkabel sind auch für Defekte anfällig.Falls die kaputt sind,nur Orginale Fiat Kabel verwenden.

Gruß Jörg
Rolf R.

Re: Thema 2.0 ie 16V KEIN Zündfunke

Unread post by Rolf R. »

Hallo!

hast du ein Fahrzeug der 3. Serie?

Wenn ja, dann schau mal folgendes:

Zündung ein, Warnleuchte Steuerung ansehen, starten! Wenn die Lampe nicht kurz mal ausgeht ist es fast hundertprozentig der OT-Sensor.

Gruss und viel Glück!

Rolf
OLI-4

Re: Thema 2.0 ie 16V KEIN Zündfunke

Unread post by OLI-4 »

Hallo Rolf und Jörg !!!!

Vielen Dank für Eure Tips.

Habe den Fehler gefunden, denn mein Händler (der Blödmannsgehilfe) von dem ich den Wagen habe, hatte vorher noch den Keilriemen gewechselt und das Kabel mit dem OT-Geber aus der Führung gerissen.

Fazit: Das OT-Geber Kabel hing die ganze Zeit am Keilriemen und wurde nach und nach vom Keilriemen angeschliffen. Das ging nun solange gut bis die Abschirmung komplett weg war und die Inneren Kabel offen waren, sprich einen Kurzschluss produzierten.

Der OT-Geber hat das ganze gut überstanden und ich habe nur das Kabel wieder modifiziert und in die Kabelführung gelegt.

Jetzt ist wieder alles TUTOBENE und mein Italiener rollt wieder über die Straßen der großen weiten Welt.

Vielen Dank nochmals an alle die in diesem Forum versuchen anderen zu helfen.

Ciao e grazie aus Bremen,

O l i v i e r
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”