Weil das übel noch nicht reicht bin ich heute in die Stadt gefahren und auf der Fahrt dorhin ist mir der Tacho nun komplett ausgefallen grrrrrr. Hmmm also langsam bin ich am grübel was noch alles kommt .
01. Zum Tacho. Das Problem mit der "flatternden" Tachonadel habe ich schon seit 120 TKM. Anfangs habe ich 2 x die Tachowelle tauschen lassen, nach 2 Wochen trat das gleiche Problem auf. Ich habe mit mehreren Dedra Besitzern gesprochen, alle hatten das gleiche Problem. Auch ein Nachölen bzw. fetten der Tachowelle bringt nur kurzfristigen Erfolg.
02. Zur automatischen Lüftung "E3". Bitte prüfe unbedingt nochmal die Funktion der Sicherungen 5,13,15 und der Relais E7 & E 13. Falls diese o.k. sind, Zündung ausschalten, die Taste "AUTO" gedrückt halten und Zündung einschalten. Jetzt müßte (laut Werkstatthandbuch) die Eigendiagnose der automatischen Regelung starten. Falls jetzt immer noch E3 im Display steht ist aller Wahrscheinlichkeit nach das Steuergerät defekt. Trotz mehrfacher Anfragen über den genauen Fehlercode hatte ich bisher bei keinem Händler und auch im Werk keinen Erfolg. Auch das Werkstatthandbuch schweigt sich an dieser Stelle aus. Evtl. bei Ebay nachsehen, ob jemand gerade einen Dedra mit Automatischer Regelung schlachtet.
Falls Deine Lüftung doch in die Eigendiagnose gehen sollte, stehen im Werkstatthandbuch die weiteren Schritte um alle Komponenten zu testen, bzw. auszulesen.
ich habe hier einen Dedra 2.0ie Bj 91 rumstehen. Hat leider einen gerissenen Zahnriehmen. Heizung ist aber ok
Du kannst das Teil gerne abholen (fuer umme, aber nur im Ganzen).
Habe gerade erst von Deinem Tachoproblem (geht nicht mehr) gelesen. Wahrscheinlich hat jemand die Tachowelle am Getriebe demontiert und diese versucht zu schmieren. Bei der Wiedermontage kann dann sich dann der Mitnehmer von der Welle lockern. Bitte dieses prüfen , mit Aceton reinigen und mit Sekundenkleber neu verkleben. Nach dem Trocknen dann die Welle fetten und am Tachogetriebe anschrauben. Falls das nicht hilft, muss die Welle ersetzt werden, war bei meinem TD ein Aufwand von 3,5 Stunden.
Zu Christian :
also hab nun die relais mal überprüft alle rausgenommen und getestet. Die schienen ok. Dann probierte ich das mit dem selbsttest aus. Nach dem loslassen der Autotaste bekamm ich recht komische zeichen auf dem Display angezeigt. Nach kurzem warten konnte ich zwar einige knöpfe drücken und die Schriftzeichen änderten sich auf dem Display. Z.b. wenn ich die fußraum lüftung drückte stand A da usw. Leider bin ich draus nicht schlauer geworden.
Am WE lass ich das Auto mal von paar befreundeten KFZ Mechanikern anschauen und paar Teile wechseln. Wenn die die Probleme mit Heizung und Tacho nicht lösen können werde ich wohl in eine teuere Lancia Werkstatt fahren müssen . Oder gibts vielleicht jemanden im Raum Nürnberg der die Probleme vielleicht beheben könnte. Natürlich weiss ich das nix umsonst ist nur befürchte ich wenn ich in eine Lancia Werkstatt gehe werd die Rechnung höher als der Wert des Autos ist .