Hallo Lancia-Freunde
Das Getriebe von meinem Thema turbo macht mir in letzter Zeit große Probleme, genauer gesagt der dritte Gang, wenn ich versuche von dem zweiten in den dritten zu schalten, schleift er, aber immer öfter passiert gar nichts mehr.
Mein zweites Problem ist das ABS, ich bin mir nicht sicher ob es an der Pumpe liegt.
Ich währe Euch sehr dankbar wenn ihr mir bei meinen Problemen weiterhelfen könntet.
Thema turbo
Re: Thema turbo
Hey...
Ich habe zwar einen Dedra, aber ich habe das gleiche Problem mit dem dritten Gang. Nur bei mir kommt noch hinzu das der fünfte ab ner gewissen Geschwindigkeit immer nach nem moment raus springt.
Ich gehe mal einfach so von den Syncronringen aus. Möchte aber nix falsches behaupten.
Gruß Toto
Ich habe zwar einen Dedra, aber ich habe das gleiche Problem mit dem dritten Gang. Nur bei mir kommt noch hinzu das der fünfte ab ner gewissen Geschwindigkeit immer nach nem moment raus springt.
Ich gehe mal einfach so von den Syncronringen aus. Möchte aber nix falsches behaupten.
Gruß Toto
Re: Thema turbo
Hallo!
Das Schaltproblem könnte neben der Synchronisation auch vom Gestänge, der Verriegelung oder einer Schaltgabel verursacht werden. Leider sind das alles Dinge, die nur durch Zerlegen des Getriebes gecheckt werden können.
Das ABS-Problem solltest Du schon mal etwas detaillierter beschreiben.
Gruss
Rolf
Das Schaltproblem könnte neben der Synchronisation auch vom Gestänge, der Verriegelung oder einer Schaltgabel verursacht werden. Leider sind das alles Dinge, die nur durch Zerlegen des Getriebes gecheckt werden können.
Das ABS-Problem solltest Du schon mal etwas detaillierter beschreiben.
Gruss
Rolf
Re: Thema turbo
Hey Rolf, erstmal vielen Dank für deine Hilfe...!
Leider habe ich langsam ein Greul davor mein Getriebe auszubauen, bzw. auseinanderzunehmen... ich habe vor ca 2 Monaten die Kupplung gewechselt und dabei das ganze Getriebe mit ausgebaut... im nachhinein weiss ich dass das völliger Schwachsinn war!
Naja, aus Fehlern lernt man(n) !
Derjenige, der mir geholfen hat, hat anfangs auch noch die falschen Schrauben aufgeschraubt - die Schrauben die das Getriebe zusammenhalten (Glocke und den Rest)...!
Wir haben dann alles (Gott sei Dank) wieder zusammen geschraubt bekommen, und sogar auch wieder eingebaut bekommen!
Zwei Tage später, als ich von der Autobahn gefahren bin, habe ich den 3. Gang eingelegt und er hat einfach nicht mehr gepackt, seit dem ist er vielleicht noch 2 oder 3 mal reingegangen, was aber auch schon einen Monat her ist!
Der Wagen steht jetzt, zum Leid meiner Eltern, abgemeldet in der Garage...
Zum Thema ABS kann ich leider nicht viel mehr sagen...
Der Bordcomputer (Check) zeigt keine Fehlermeldung an! Das ABS funkioniert einfach nicht... und hat leider auch noch nie funktioiert - habe das Auto aus dritter Hand
Jetzt habe ich mir bei e-bay eine gebrauchte ABS-Pumpe von Bosch aus dem Lancia Thema 16v und dem Dedra Integrale gekauft die angeblich neu 2.754,86 Euro kosten soll?!
Hoffe, das damit das Problem behoben wäre (ich fahre einen Thema 8v)
Vielleicht könntest du mir noch ein paar nütztliche Tipps zum Einbau geben...
Grüsse
Semi
Leider habe ich langsam ein Greul davor mein Getriebe auszubauen, bzw. auseinanderzunehmen... ich habe vor ca 2 Monaten die Kupplung gewechselt und dabei das ganze Getriebe mit ausgebaut... im nachhinein weiss ich dass das völliger Schwachsinn war!
Naja, aus Fehlern lernt man(n) !
Derjenige, der mir geholfen hat, hat anfangs auch noch die falschen Schrauben aufgeschraubt - die Schrauben die das Getriebe zusammenhalten (Glocke und den Rest)...!
Wir haben dann alles (Gott sei Dank) wieder zusammen geschraubt bekommen, und sogar auch wieder eingebaut bekommen!
Zwei Tage später, als ich von der Autobahn gefahren bin, habe ich den 3. Gang eingelegt und er hat einfach nicht mehr gepackt, seit dem ist er vielleicht noch 2 oder 3 mal reingegangen, was aber auch schon einen Monat her ist!
Der Wagen steht jetzt, zum Leid meiner Eltern, abgemeldet in der Garage...
Zum Thema ABS kann ich leider nicht viel mehr sagen...
Der Bordcomputer (Check) zeigt keine Fehlermeldung an! Das ABS funkioniert einfach nicht... und hat leider auch noch nie funktioiert - habe das Auto aus dritter Hand
Jetzt habe ich mir bei e-bay eine gebrauchte ABS-Pumpe von Bosch aus dem Lancia Thema 16v und dem Dedra Integrale gekauft die angeblich neu 2.754,86 Euro kosten soll?!
Hoffe, das damit das Problem behoben wäre (ich fahre einen Thema 8v)
Vielleicht könntest du mir noch ein paar nütztliche Tipps zum Einbau geben...
Grüsse
Semi
Re: Thema turbo
Ach so, zur Ergänzung, ich fahre den Thema ohne Kat !!! mit eingetragenen 118 KW der Wagen ist ein Reimport aus Frankreich, darum stimmen (habe ich mir sagen lassen) die Schlüsselnummern und die KW - Zahl nich ganz überein...
Mein Thema hat am 04.02.1986 das Licht der Welt erblickt...
und am 21 Mai 1991 zum ersten mal deutsche Strassen unter die Räder bekommen...
Der Gute hat mittlerweile knapp 173.000 km hinter sich (meiner Meinung nach eigentlich gar nicht so viel)
Hoffe, das er bald wieder läuft wie früher >> das wahr nämlich ein TRAUM!
Grüsse
Semi
Mein Thema hat am 04.02.1986 das Licht der Welt erblickt...
und am 21 Mai 1991 zum ersten mal deutsche Strassen unter die Räder bekommen...
Der Gute hat mittlerweile knapp 173.000 km hinter sich (meiner Meinung nach eigentlich gar nicht so viel)
Hoffe, das er bald wieder läuft wie früher >> das wahr nämlich ein TRAUM!
Grüsse
Semi
Re: Thema turbo
Hallo Semi !
Bei Deinem ABS würde ich mal die Elektronik checken !
Ersteinmal würde ich die Sicherung überprüfen ! Wenn sie kaputt ist dann hast Du einen Kurzen im Kreis der Sicherung !
Dann solltest Du einmal das Kabel ( ROT ) in der Mitte der ABS - Steuerung testen ! Schließe einen Spannungstester an das Kabel und an Masse . Sollten hier 0 Volt anliegen ist das Kabel gebrochen !
Sollte hier 12 Volt anliegen dann teste das Relais in der ABS - Steuerung , und zwar an Pin 87 und Masse . Hier sollten auch 12 Volt anliegen !
Wenn hier auch in Ordnung dann das Schwarze Kabel in der ABS - Steuerung an Masse überbrücken . Ist der Fehler verschwunden , ist das Schwarze Kabel zwischen der Steuerung und dem Masseblock vorne links unterbrochen !
Ist der Fehler immernoch vorhanden dann das Relais in der ABS - Steuerung testen . Ist es defekt dann auswechseln .
Sollte es dann immernoch nicht gehen , dann checke ersteinmal deine Sensoren an den Rädern .
Ich hoffe ich konnte helfen !
Mfg
Ralf
Bei Deinem ABS würde ich mal die Elektronik checken !
Ersteinmal würde ich die Sicherung überprüfen ! Wenn sie kaputt ist dann hast Du einen Kurzen im Kreis der Sicherung !
Dann solltest Du einmal das Kabel ( ROT ) in der Mitte der ABS - Steuerung testen ! Schließe einen Spannungstester an das Kabel und an Masse . Sollten hier 0 Volt anliegen ist das Kabel gebrochen !
Sollte hier 12 Volt anliegen dann teste das Relais in der ABS - Steuerung , und zwar an Pin 87 und Masse . Hier sollten auch 12 Volt anliegen !
Wenn hier auch in Ordnung dann das Schwarze Kabel in der ABS - Steuerung an Masse überbrücken . Ist der Fehler verschwunden , ist das Schwarze Kabel zwischen der Steuerung und dem Masseblock vorne links unterbrochen !
Ist der Fehler immernoch vorhanden dann das Relais in der ABS - Steuerung testen . Ist es defekt dann auswechseln .
Sollte es dann immernoch nicht gehen , dann checke ersteinmal deine Sensoren an den Rädern .
Ich hoffe ich konnte helfen !
Mfg
Ralf
Re: Thema turbo
Hallo Semi,
also ohne Getriebeausbau wirst du kaum an die Kupplung rankommen. Gut, du musst es nicht aus dem Auto rausnehmen, aber vom Motor abbauen und zur Seite schieben schon!
Dein Getriebeproblem hängt mit ziemlicher Sicherheit mit der Kupplungsreparatur zusammen. Wenn das Getriebegehäuse geöffnet wurde (Auch wenn ihr das nicht wirklich aufgemacht habt!) und einfach wieder zusammengeschraubt, dann bestehen sehr gute Chancen, dass ihr Schaltgabeln verbogen habt oder irgendetwas anderes in der Schaltbetätigung.
Du wirst jetzt das Getriebe rausnehmen müssen (durch das linke Radhaus rausziehen, dabei Federbein ausbauen oder mit Kran/Flaschenzug nach oben rausheben) und öffnen. Erst dann kann man den Zustand beurteilen. Du solltest dazu eine Reparaturanleitung (Werkstatt-Handbuch) haben, sonst hast du keine guten Chancen - weder um den Zustand zu beurteilen, noch um das Ganze richtig zusammengebaut zu bekommen.
An sich ist das Thema-Getriebe nicht so schwer zu zerlegen, solange du nicht die Zahnradsätze zerlegen musst. Dazu braucht es jemanden mit einer Hydraulikpresse und Lagerabziehern. Aber das muss ja hier nicht unbedingt nötig sein.
Als Werkzeug benötigts du eine Zange zum Abnehmen der Lagersicherungsringe (z.B. Hazet 1847-2). Pass auf die kleinen Kugeln und Federn der Synchronisation des 5.ten Gangs auf. Wenn die wegfliegen.....! Ausserdem hat das Schaltgestänge noch schöne kleine polierte Raststifte, die sollte man auch nicht verlieren.
Auch wenn es dir unnötig erscheint - mach auch das Differenzal auf und suche dem Spänefangmagneten (sietzt in der Gehäusewand). Rausnehmen und gut saubermachen!
In jedem Fall benötigst du Locite 573 zum Abdichten der Gehäusefugen und die zwei grossen Verstemm-Muttern, die die Getriebewellen halten. Die Muttern kosten bei Lancia so ca. 6 Euro das Stück. Ca. 2 Liter Getriebeöl 80W sowieso!
Loctite 573 ist ein flüssiges Dichtmittel, das auf die Trennstellen des Gehäuseteile anstelle von Dichtungen aufgetragen wird. Es bindet unter Metallkontakt und Luftabschluss ab. Das Zeug ist handelsüblich. Preis ca 15-20 Euro/Flasche.
Zum ABS kann ich leider nicht sehr viel sagan, damit musste ich mich nie auseinandersetzen. Aber soweit ich gesehen habe, hat dir ja Ralf ein paar Tips gegeben.
Gruss und viel Glück
Rolf
also ohne Getriebeausbau wirst du kaum an die Kupplung rankommen. Gut, du musst es nicht aus dem Auto rausnehmen, aber vom Motor abbauen und zur Seite schieben schon!
Dein Getriebeproblem hängt mit ziemlicher Sicherheit mit der Kupplungsreparatur zusammen. Wenn das Getriebegehäuse geöffnet wurde (Auch wenn ihr das nicht wirklich aufgemacht habt!) und einfach wieder zusammengeschraubt, dann bestehen sehr gute Chancen, dass ihr Schaltgabeln verbogen habt oder irgendetwas anderes in der Schaltbetätigung.
Du wirst jetzt das Getriebe rausnehmen müssen (durch das linke Radhaus rausziehen, dabei Federbein ausbauen oder mit Kran/Flaschenzug nach oben rausheben) und öffnen. Erst dann kann man den Zustand beurteilen. Du solltest dazu eine Reparaturanleitung (Werkstatt-Handbuch) haben, sonst hast du keine guten Chancen - weder um den Zustand zu beurteilen, noch um das Ganze richtig zusammengebaut zu bekommen.
An sich ist das Thema-Getriebe nicht so schwer zu zerlegen, solange du nicht die Zahnradsätze zerlegen musst. Dazu braucht es jemanden mit einer Hydraulikpresse und Lagerabziehern. Aber das muss ja hier nicht unbedingt nötig sein.
Als Werkzeug benötigts du eine Zange zum Abnehmen der Lagersicherungsringe (z.B. Hazet 1847-2). Pass auf die kleinen Kugeln und Federn der Synchronisation des 5.ten Gangs auf. Wenn die wegfliegen.....! Ausserdem hat das Schaltgestänge noch schöne kleine polierte Raststifte, die sollte man auch nicht verlieren.
Auch wenn es dir unnötig erscheint - mach auch das Differenzal auf und suche dem Spänefangmagneten (sietzt in der Gehäusewand). Rausnehmen und gut saubermachen!
In jedem Fall benötigst du Locite 573 zum Abdichten der Gehäusefugen und die zwei grossen Verstemm-Muttern, die die Getriebewellen halten. Die Muttern kosten bei Lancia so ca. 6 Euro das Stück. Ca. 2 Liter Getriebeöl 80W sowieso!
Loctite 573 ist ein flüssiges Dichtmittel, das auf die Trennstellen des Gehäuseteile anstelle von Dichtungen aufgetragen wird. Es bindet unter Metallkontakt und Luftabschluss ab. Das Zeug ist handelsüblich. Preis ca 15-20 Euro/Flasche.
Zum ABS kann ich leider nicht sehr viel sagan, damit musste ich mich nie auseinandersetzen. Aber soweit ich gesehen habe, hat dir ja Ralf ein paar Tips gegeben.
Gruss und viel Glück
Rolf