Dedra Turbo... Rätselhafter Ausfall...

Wolf

Dedra Turbo... Rätselhafter Ausfall...

Unread post by Wolf »

Hallo Lancia Freunde,

ich hab ein Problem mit meinem geliebten Dedra 2000 Turbo. Vor einigen Wochen bin ich nach der Arbeit in mein Auto eingestiegen und hab ihn ganz normal gestartet, kurz darauf ist er einfach ausgegangen. Dann wollte ich den Wagen erneut starten, doch der Anlasser scheint leer zu laufen. Ich ging davon aus, dass der Zahnriemen gerissen war. Da ich für diese Reparatur sowieso kein Geld hätte, stand der Wagen bis jetzt. Aber nun stellte sich heraus, dass der Zahnriemen nicht gerissen ist. Wenn ich starten will, läuft der Motor zwar mit, aber es gibt keinerlei Anzeichen für eine Zündung.

Ich muss unbedingt wissen was es sein könnte.

Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus.
Euer Wolf
philip

Re: Dedra Turbo... Rätselhafter Ausfall...

Unread post by philip »

das hört sich an, als würde das problem von der elektrik kommen. guck doch mal, ob das zündkabel, das vom zündmodul zum verteiler geht, an beiden seiten richtig drin sitzt.
Oliver Fischer

Re: Dedra Turbo... Rätselhafter Ausfall...

Unread post by Oliver Fischer »

Ich würde auch auf Elektrik tippen. Check doch mal die relevanten Sicherungskreise. Liegt an den Kerzen ein Zündfunke an? Weitere Alternative wäre das Steuergerät (Black Box). Wenn's daran nicht liegt könnte man mal den Benzindruck messen, die Pumpen halten m.W. auch nicht ewig. Viel Glück, Oliver
Wolf

Dedra Turbo... Rätselhafter Ausfall...

Unread post by Wolf »

Hallo Leute,

erstmal Danke für die Tips!!! Also die Elektrik scheint ok zu sein, denn die Zündkerzen bekommen einen Funken. Ich denke es ist die Benzinpumpe, aber wo sitzt das Ding? Am Motor, im Tank oder wo sonst?

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe

Mfg
Wolf
Manfred

Re: Dedra Turbo... Rätselhafter Ausfall...

Unread post by Manfred »

Hi
Die Benzinpumpe sitzt im(!) Tank und wird über ein Relais mit 12V versorgt.
Normalerweise sollte beim anmachen der Zündung diese Pumpe kurz anlaufen, um
Druck aufzubauen, macht sie bei mir auch nicht, aber es geht auch so.
Wenn dann aber der Motor gestartet wird (während des Anlassens) und wenn der
Motor läuft, muss(!!!) die Benzinpumpe mit Strom versorgt werden.
Mach die klappbare Abdeckung aus dem Kofferraum raus (oder hochklappen) und du
siehst im Kofferraum rechts vorne (in Fahrtrichtung) einen schwarzen Deckel, den abschrauben
(ich glaube drei Kreuzschrauben) und du bist schon dran.
Die Pumpe ist mehr rechts (zwei Schläuche und ein Stecker angeschlossen).
Dann mit Voltmeter die Spannung messen, wenn du startest sollten es schon 10Volt oder
mehr sein.
Dann kann natürlich noch sein, dass zwar Spannung anliegt aber die Pumpe im Eimer ist,
einfach diesbezüglich nochmal melden.
Außerdem ist öfters der Benzinfilter verschmutzt, wann hast du den das letzte mal gewechselt?
Der sitzt vor dem Tanks auf der rechten Seite (silbriger Alufilter)
Viel Erfolg
Mani
Manfred

Korrektur zu gestern

Unread post by Manfred »

Die Pumpe wird beim Einschalten der Zündung nicht angesteuert!
Allerdings beim Anlassen.
Falls Du nähere Details brauchst, ich habe heute fleißig gemessen,
habe auch ein paar Bilder gemacht!
Bis dann,
Mani
Ralf

Re: Korrektur zu gestern

Unread post by Ralf »

Hallo !
Das ist nicht ganz richtig was Manfred schreibt ! Die Pumpe wird sehr wohl angesteuert wenn man die Zündung einschaltet . Man muß ein deutliches summen Hören wenn man die Zündung einschaltet , wenn nichts zu hören ist , ist irgentetwas nicht i.O. !
Mfg
Ralf
Wolf

Danke an alle! Aber nichts geht!

Unread post by Wolf »

Hallo Freunde,

ich bin am verzweifeln, denn die Pumpe ist es auch nicht. Ich war wieder den ganzen Mittag damit beschäftigt am Auto zu basteln, aber es will einfach nicht. Du Pumpe surrt und brummt und wenn ich eine Zündkerze beim Motorstart draußen lasse dann spritzt auch massig Benzin oben raus. Wie gesagt der Funke ist auch vorhanden.

Dann hab ich sogar das Steuergerät unter dem Handschuhfach gegen dass von dem Dedra Turbo eines Freundes ausgetauscht, aber daran liegts auch nicht. Der Motor macht keine Anstalten anzuspringen.

Woran kann dass noch liegen, eventuell an den Steuerzeiten? Wie kann ich die überprüfen? Ist eventuell der Zahnriemen gesprungen oder so, oder kann das Problem davon überhaupt kommen? Ich bin echt schon am verzweifeln.

Aber vielen vielen Dank für eure kompetente und freundliche Unterstützung, ohne euch währe ich erst gar nicht so weit gekommen!! Über weitere Tips würde ich mich sehr freuen!

Ansonsten schönes Wochenende euch allen.

Gruß Wolf
Manfred

Re: Danke an alle! Aber nichts geht!

Unread post by Manfred »

Da gibt es (leider oder zum Glück) noch jede Menge Möglichkeiten
1.) Steuerzeiten (Zündzeitpunkt):
Grundsätzlich möglich, aber warum geht er auf einmal aus? Es könnte
natürlich der Geber für den OT defekt sein.
2.) Zahnriemen:
Wenn er übersprungen ist, sollte eigentlich noch Fehlzündungen o.ä. hörbar sein,
ich bekomme hoffentlich dieses WE die Einstellungen des Zahnriemens aus einem
Buch, ansonsten kann ich dir meine zumailen, ich habe letzten Freitag den Zahnriemen
getauscht und es funktioniert wieder einwandfrei (Meine Einstellungen evtl per Foto)
3.) Luftzufuhr:
Funktioniert das Zusatzluftventil für den Leerlauf?
4.) Abgase:
Evtl Auspuff verstopft? Bei mir war schon mal der KAT komplett im Eimer (zugestopft),
dann ging gar nichts mehr.

Gib mir am Besten deine Mailadresse oder Telefonnummer, dann können wir uns austauschen.
Grundsätzlich ist die CD die hier angeboten wird (40Euro) auch hilfreich.
Wo wohnst du denn (Evtl treffen)? Ich bin aus München
Nicht den Mut verlieren, hatte auch schon einigen Ärger mit dem Wagen, aber wenn er läuft - ein TRAUM
Grüße Manfred
Manfred Knöpfle
nadja-und-mani@t-online.de
philip

Re: Danke an alle! Aber nichts geht!

Unread post by philip »

hi,

wollte nur noch mal was zu den steuerzeiten sagen, und zwar ist bei mainem lancia auch mal der riemen um einen zahn gesprungen. das auto ist aber ganz normal gefahren. bei einem zahn berühren die ventile auch nicht die kolben.... also denke ich mal nicht, dass es das ist.
du hast geschrieben, dass massig benzin oben raus kommt, wenn eine zündkerze draußen ist. das dürfte eigentlich gar nicht passieren. es dürfte feucht sein aber es darf nicht so viel sein, dass es schon rausspritzt. möglicherweise ist eine einspritzdüse kapput und pfeffert raus, was das zeug hält und du hast per zufall genau diese getroffen. auf jeden fall würde ich als erstes mal den ölstand nachprüfen, weil bei einem freund mit einem ähnlichen problem nachher der ganze motor voll benzin war. das ist durch den druck an den kolbenringen vorbei direkt in den motor gepresst worden. da kann man nachher einen schönen lagerschaden wegen fehlender schmierung erleiden, was bei diesen motoren leider gar nicht so unüblich ist.
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”