Auf der Suche nach einem Übergangsauto für ca. 1 Jahr bin ich auf einen Dedra 2,0iE, Baujahr 11/90 mit Vollaustattung (Klimaautomatik, Alcantara, etc.) aus 1. Hand und 109000 km Laufleistung gestossen. Zustand optisch 2 bis 2+, Probefahrt steht noch aus. Soll EUR 1600,- kosten, ist aber noch Verhandlungsspielraum drin. Zu diesen Konditionen bekommt man sonst ja nur einen gerade noch akzeptablen Golf II.
Meine Fragen an Euch "Spezialisten":
Kann man so etwas kaufen und hoffen ca. ein Jahr einigermaßen sorgenfrei zu fahren ?
Ich bin zwar "Bastler" (bisher nur VW und Audi), habe aber Bedenken vor großen Reparaturen (speziell Motor, Getriebe, Kupplung).
Ist so ein Wagen nach einem Jahr in ordentlichem Zustand wieder zu verkaufen ? Wird auch nicht "verbastelt". Meine Motivation ist eher Autos in einem guten Originalzustand zu erhalten und nicht irgendetwas Fragwürdiges dran zu schrauben.
Stichwort "Dranschrauben": Leider ist der Wagen für meinen Geschmack zu tief gelegt worden. Wo bekommt man wohl günstig vier original Fahrwerksfedern her ? Sind die Ersatzteilpreise wirklich so hoch wie hier im Forum mehrfach beschrieben ?
Ich danke schon jetzt für Eure Tips. Gruß Thomas
Kauf Dedra 2,0 ?
Re: Kauf Dedra 2,0 ?
hallo tom.
zu den original federn kann ich dir nur so viel sagen. ich muss an meinem dedra turbo die stossdämpfer auswächseln. und ein stossdämpfer für vorne kostet bei lancia 1200 sFr. (ca. 800 Euro), weiss nicht was die Federn kosten, aber wahrscheinlich auch viel zu viel darum würde ich das lieber lassen. sonst kann ich dir das auto aber nur empfehlen. ich meine wo findest du sonst ein auto in dem jahrgang und für den preis, wo du eine vollautomatische klimaanlage, wahrscheinlich 4 elektrische fenster, und sonstiges zueg hast? was die zuverlässigkeit das lancia dedra anbelangt, würde ich mir keine illusionen machen. der wagen ist und bleibt ein lancia. aber gerade das, ist ja auch das spezielle.
gruss kosta
zu den original federn kann ich dir nur so viel sagen. ich muss an meinem dedra turbo die stossdämpfer auswächseln. und ein stossdämpfer für vorne kostet bei lancia 1200 sFr. (ca. 800 Euro), weiss nicht was die Federn kosten, aber wahrscheinlich auch viel zu viel darum würde ich das lieber lassen. sonst kann ich dir das auto aber nur empfehlen. ich meine wo findest du sonst ein auto in dem jahrgang und für den preis, wo du eine vollautomatische klimaanlage, wahrscheinlich 4 elektrische fenster, und sonstiges zueg hast? was die zuverlässigkeit das lancia dedra anbelangt, würde ich mir keine illusionen machen. der wagen ist und bleibt ein lancia. aber gerade das, ist ja auch das spezielle.
gruss kosta
Re: Kauf Dedra 2,0 ?
Hello zusammen,
also ich würde das nicht so dramatisieren, gerade beim Dedra. Und der Ruf von Lancia ist sowieso zerstört, da würde ich nicht noch Schreckensgeschichten verbreiten.
Die Stoßdämpfer sind nur für solche Lancias extrem teuer, die eine elektronische Dämpferverstellung haben, z.B. Dedra/Delta II turbo, Thema + Kappa mit Sonderausstattung etc.
Aber es kann ja mal jemand aus Spaß bei VW nachfragen, was ein elektronisch verstellbares Federbein für den neuen Phaeton kostet ... is bestimmt viel preiswerter als bei Lancia.
Eine vordere Feder für Dein Auto, Tom, kostet ca. 61,- Euro inkl. MwSt., eine hintere 55,-.
Ein vorderer Stoßdämpfer kostet 115,-. Alles Original-Lancia-Preise, ich denke im Zubehör-Handel wird's noch etwas günstiger.
Da es sich nicht um einen turbo mit Vierradantrieb und elektronischem Fahrwerk etc. handelt, sondern "nur" um einen normalen 2.0 i.e., sollte die Technik relativ unproblematisch sein, oder? Außerdem sieht der Dedra elegant aus und ist im Gegensatz zu anderen, deutschen Fabrikaten gut ausgestattet.
Gruß, Martin
also ich würde das nicht so dramatisieren, gerade beim Dedra. Und der Ruf von Lancia ist sowieso zerstört, da würde ich nicht noch Schreckensgeschichten verbreiten.
Die Stoßdämpfer sind nur für solche Lancias extrem teuer, die eine elektronische Dämpferverstellung haben, z.B. Dedra/Delta II turbo, Thema + Kappa mit Sonderausstattung etc.
Aber es kann ja mal jemand aus Spaß bei VW nachfragen, was ein elektronisch verstellbares Federbein für den neuen Phaeton kostet ... is bestimmt viel preiswerter als bei Lancia.
Eine vordere Feder für Dein Auto, Tom, kostet ca. 61,- Euro inkl. MwSt., eine hintere 55,-.
Ein vorderer Stoßdämpfer kostet 115,-. Alles Original-Lancia-Preise, ich denke im Zubehör-Handel wird's noch etwas günstiger.
Da es sich nicht um einen turbo mit Vierradantrieb und elektronischem Fahrwerk etc. handelt, sondern "nur" um einen normalen 2.0 i.e., sollte die Technik relativ unproblematisch sein, oder? Außerdem sieht der Dedra elegant aus und ist im Gegensatz zu anderen, deutschen Fabrikaten gut ausgestattet.
Gruß, Martin
Re: Kauf Dedra 2,0 ?
Hi,
ich fahr auch einen Dedra 2.0. Hab ihn jetzt knapp 5 Jahre (120 Tsd km).
Also qualitativ gibts eigentlich keine Probleme. Hatte bis jetzt keine größeren Probleme außer das mir hinten mal die Bremszylinder eingegangen sind (doch ein teurer Spaß
).
Ich rate dir jedenfalls zu schauen ob der Zahnriemen gewechselt wurde. Servicenachweise sind meistens ein guter Beleg ob das Auto was taugt (vor allem bei italienern).
Die Ersatzteilpreise sind leider ein greuel. Gebrauchtteile zu bekommen ist kein großes Problem da z.B. viele Teile vom Fiat Tipo auch passen. Zudem könnt ich dir mit Gebrauchtteilen weiterhelfen.
Originalfedern hätt ich übrigends auch. Hab bei meinem Dedra Eibach Sportfedern reingebaut und die normalen hab ich noch bei mir rumliegen.
Also denn ........... probefahren und genießen
Ciao
Chris
ich fahr auch einen Dedra 2.0. Hab ihn jetzt knapp 5 Jahre (120 Tsd km).
Also qualitativ gibts eigentlich keine Probleme. Hatte bis jetzt keine größeren Probleme außer das mir hinten mal die Bremszylinder eingegangen sind (doch ein teurer Spaß

Ich rate dir jedenfalls zu schauen ob der Zahnriemen gewechselt wurde. Servicenachweise sind meistens ein guter Beleg ob das Auto was taugt (vor allem bei italienern).
Die Ersatzteilpreise sind leider ein greuel. Gebrauchtteile zu bekommen ist kein großes Problem da z.B. viele Teile vom Fiat Tipo auch passen. Zudem könnt ich dir mit Gebrauchtteilen weiterhelfen.
Originalfedern hätt ich übrigends auch. Hab bei meinem Dedra Eibach Sportfedern reingebaut und die normalen hab ich noch bei mir rumliegen.
Also denn ........... probefahren und genießen

Ciao
Chris