Zahnriemenriss, Freiläufer oder nicht?

Bea

Re: Zahnriemenriss, Freiläufer oder nicht?

Unread post by Bea »

oha, dann lass ich das vielleicht doch besser zündkerzen/luftfilter und reifenwechsel sind mir bekannt, aber das reicht wohl nicht für solche arbeiten

wenn der fiat tipo die gleiche maschine hat, könnte man dann nicht nen tipo motor da einbauen ?
Spainman

Re: Zahnriemenriss, Freiläufer oder nicht?

Unread post by Spainman »

Theretisch sollte es gehen, aber ich habe keine Ahnung. Bin kein Lanciaenthusiast, versuche nur meine ständig nach Reparaturen schreiende Mistkiste am laufen zu halten.

Wieso eigentlich gleich ein neuer Motor? Wenn Du nur ein paar krumme Ventile hast, dann ist die Reparatur billiger als einen neuen, alten Motor einzubauen.
Bea

Re: Zahnriemenriss, Freiläufer oder nicht?

Unread post by Bea »

ist doch sicher einfacher den ganzen motor zu tauschen als die ganze bastelei an den ventilen...außerdem, olli hats geschrieben, was ist wenn nicht nur die ventile hinnüber sind ?
Spainman

Re: Zahnriemenriss, Freiläufer oder nicht?

Unread post by Spainman »

Naja, würden wir von einem generalüberholtem Motor sprechen....
Ist wohl Ansichtssache. Ich nehme lieber den Kopf runter und mache alles wieder wie neu, als mir einen Motorwechsel anzutun ohne über den Zustand des Tauschaggregates bescheid zu wissen. Wenn nur die Ventile krumm/gestaucht sind, dann brauche ich keinen ganzen Motor.
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”