Hallo liebe Lancia Fans und Bastlerkollegen,
Bei meinem kappa lässt sich die Fahrertüre nicht mehr öffnen. Ich habe die Fahrer- und die Beifahrertüre zerlegt um einen Vergleich zu haben, konnte aber an der Fahrertür kein offensichtliches Problem finden (alle Gestänge in Ordnung und Funktionsfähig bis auf den Öffner von der Innenseite, der geht etwas ins leere).
Von der Zentralverriegelung hört man an der Fahrerseite nichts (auch wenn man die Tür von aussen oder innen verriegelt bzw sperrt), sie schaltet allerdings alle anderen Türen klaglos. Meiner Meinung nach liegt entweder ein mechanischer Fehler im Schließer oder ein Fehler im ZV Mechanismus im Schließer vor.
Nun zu meinem Hauptproblem: Wie kirege ich die Tür ohne größere Zerstörung auf, damit ich den Schließer austauschen kann?
Herzlichen Dank für eure mithilfe,
Arnold
Fahrertüre lasst sich nicht mehr öffnen
Re: Fahrertüre lasst sich nicht mehr öffnen
dann hast du jetzt Geburtstag....hatte das gleiche Problem bei meinen K
denn...... die Verkleidung der Tür ist rundherum mit Schrauben fest.
an ein paar kommt man mit viel Geduld ran, aber nicht an alle(kann allerdings nur von der Tür hinten sprechen). Mußt also erstmal alle Schrauben rundherum lösen(event. Gurtabdeckung raus)
(es sind viele Versteckte Schrauben verbaut...hinterm Lancia Logo, hinterm Katzenauge usw.)
Dann die Abdeck. nach oben raus heben.
Ich habe nach dem Ausbau der Abdeckung erstmal ein neues Schloß besorgt, gebraucht, danach alles auseinander gebrochen , bis ich an den Hebel zur manuellen Öffnung gelangte.---- neues Schloß rein und alles lief wieder....scheiß Arbeit!!
Im geschlossenem Zustand wüsste ich nicht, wie man sonst die Tür wieder aufbekommt
(verbessert mich, falls es nicht stimmt)
Viel Spaß!!
denn...... die Verkleidung der Tür ist rundherum mit Schrauben fest.
an ein paar kommt man mit viel Geduld ran, aber nicht an alle(kann allerdings nur von der Tür hinten sprechen). Mußt also erstmal alle Schrauben rundherum lösen(event. Gurtabdeckung raus)
(es sind viele Versteckte Schrauben verbaut...hinterm Lancia Logo, hinterm Katzenauge usw.)
Dann die Abdeck. nach oben raus heben.
Ich habe nach dem Ausbau der Abdeckung erstmal ein neues Schloß besorgt, gebraucht, danach alles auseinander gebrochen , bis ich an den Hebel zur manuellen Öffnung gelangte.---- neues Schloß rein und alles lief wieder....scheiß Arbeit!!
Im geschlossenem Zustand wüsste ich nicht, wie man sonst die Tür wieder aufbekommt
(verbessert mich, falls es nicht stimmt)
Viel Spaß!!
Re: Fahrertüre lasst sich nicht mehr öffnen
Also im Film sieht das immer so einfach aus, wie ein Auto geknackt wird, wenn der Böse mit einem flachen flexiblen Metallstück an der Fensterdichtung ins Türinnere geht und die Verriegelung aufmacht.
Versuch doch mal ADAC Pannendienst etc. bevor du dir die Türverkleidung beschädigt oder dich total verrenkst weil quer im Fussraum liegend...
Verschlossene Türen öffen weil der Besitzer sich ausgesperrt hat, gehört beim Pannendienst wohl zu den Standardaufgaben.
Vielleicht hat auch die Fiat-Werkstatt das entsprechende Werkzeug?
Versuch doch mal ADAC Pannendienst etc. bevor du dir die Türverkleidung beschädigt oder dich total verrenkst weil quer im Fussraum liegend...
Verschlossene Türen öffen weil der Besitzer sich ausgesperrt hat, gehört beim Pannendienst wohl zu den Standardaufgaben.
Vielleicht hat auch die Fiat-Werkstatt das entsprechende Werkzeug?
Re: Fahrertüre lasst sich nicht mehr öffnen
im Prinzip hast du ja recht...aber du weisst ja selber das man beim K erstmal vom schlimmsten ausgehen sollte...
es nützt dir ja aber auch nichts, wenn das Schloß elektrisch verriegelt hat, (so wie damals bei meiner Möhre) dann kann der Adac auch nichts machen...
es nützt dir ja aber auch nichts, wenn das Schloß elektrisch verriegelt hat, (so wie damals bei meiner Möhre) dann kann der Adac auch nichts machen...
Re: Fahrertüre lasst sich nicht mehr öffnen
Thorsten, denke, wenn man an das Gestänge rankommt, dann kann man es auch entriegeln.
Eigentlich muss man versuchen direkt am Schlosskasten den Hebel zu bewegen.
Der müsste sich auch bewegen lassen trotz elektr. Verriegelung, zumindest klappte dies bei ausgebautem Schloss bei mir seinerzeit.
Vermute bei Arnold ist das Schloss kaputt, was ja früher oder später jeden Kappa ereilt, und zusätzlich hat er vielleicht beim Probieren sich noch das Gestänge ausgehängt oder verbogen.
Eigentlich muss man versuchen direkt am Schlosskasten den Hebel zu bewegen.
Der müsste sich auch bewegen lassen trotz elektr. Verriegelung, zumindest klappte dies bei ausgebautem Schloss bei mir seinerzeit.
Vermute bei Arnold ist das Schloss kaputt, was ja früher oder später jeden Kappa ereilt, und zusätzlich hat er vielleicht beim Probieren sich noch das Gestänge ausgehängt oder verbogen.
Re: Fahrertüre lasst sich nicht mehr öffnen
Moin Jochen...das war nicht böse gemeint
Du hast ja recht....
-----------das ist mir klar, doch wie gesagt ...bei MIR! (ich redete nur von meinem Schloß) war so dermaßen alles durch den Vorbesitzer verbogen und zerbrochen, da die Leute wohl sehr doll an dem Entriegelungsgriff gezerrt hatten, das nichts mehr am Gestänge zu öffnen war... und ich somit nur noch mit roher Gewalt und abgebauter Türverkleidung dem Schloß zu Leibe rücken konnte....
gruß th.

-----------das ist mir klar, doch wie gesagt ...bei MIR! (ich redete nur von meinem Schloß) war so dermaßen alles durch den Vorbesitzer verbogen und zerbrochen, da die Leute wohl sehr doll an dem Entriegelungsgriff gezerrt hatten, das nichts mehr am Gestänge zu öffnen war... und ich somit nur noch mit roher Gewalt und abgebauter Türverkleidung dem Schloß zu Leibe rücken konnte....
gruß th.
Re: Fahrertüre lasst sich nicht mehr öffnen
Vielen Dank an thorsten und JochenK,
leider habe ich schon vermutet, was thorsten mir geantwortet hat.
Man hat ja sonst nichts zu tun
leider habe ich schon vermutet, was thorsten mir geantwortet hat.
Man hat ja sonst nichts zu tun