Vergleich 2.0 Turbo mit 220 PS zu Alfa 3.0 mit 220 PS

Ruhrgebiet

Vergleich 2.0 Turbo mit 220 PS zu Alfa 3.0 mit 220 PS

Unread post by Ruhrgebiet »

Hallo zusammen,

fahre z.Zt einen Alfa 3.0 mit 192 PS, desweiteren bin ich schon mal einen Kappa 2.0 Turbo probegefahren und war von der Leistungsentwicklung sehr beeindruckt, beziehe mich hierbei insbesondere auf die Beschleunigung mit bei Einsatz des Turboladers. Den 3.0 Alfamotor mit 220 PS bin ich noch nicht gefahren. Kann jemand hier einen Vergleich ziehe?, desweiteren wurde mich interessieren wie schnell das Turbocoupe von 0 auf 100 beschleunigt.

Viele Grüße
KM

Re: Vergleich 2.0 Turbo mit 220 PS zu Alfa 3.0 mit 220 PS

Unread post by KM »

Hallo!

Daten von Autobild Heft:

Alfa 166 3.0 V6 24V 220PS: 0-100: 8,6, - 236 km/h
Lancia Kappa 2,0 20V 220PS: 0-100: 7,3 - 243km/h

KM
kc.2722
Ralph

Re: Vergleich 2.0 Turbo mit 220 PS zu Alfa 3.0 mit 220 PS

Unread post by Ralph »

Hallo!

Der 3.0 V6 24V Alfa-Motor ist ein Traum! Viele sagen ja: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!". Nicht zu unrecht. Er wird sicherlich auch langlebiger sein als der 2.0 Turbo.

Das große Problem des 3.0 V6 im k Coupe: Leider nur mit Automatikgetriebe zu bekommen.
Das ist ein entscheidender Nachteil, das Getriebe soll nicht allzu gut auf den Motor abgestimmt sein.
Ich habe auch schon von Beschleunigungswerten 0-100 km/h (beim k Coupe 3.0 V6 Automatik) von 9,8 sec. gelesen (im offiziellen Lancia-Prospekt!). Inakzeptabel (zumindest für mich!). Der Spritverbrauch ist mit 12l/100 km jedoch in Ordnung (zumindest bei meinem Alfa 164 3.0 V6 24V und 211 PS - mit Handschaltung!), der Turbo soll sich ca. 11l nehmen. Kann sein, dass der V6 mit Automatik noch einen Schluck mehr benötigt. Naja, wenn man keine 20.000 km/Jahr fährt ist es wohl ziemlich egal!

Wenn man auf Automatik abfährt (wie mein 59-jähriger Vater), ist es sicherlich ok. Sonst würde ich den 2.0 20V Turbo vorziehen und ein Modell suchen, welches max. 70.000 km gelaufen hat. Und mit Garantie...

Tipp: Der "normale" 2,4 20V mit 175 PS ist auch ein sehr guter und eigentlich völlig ausreichender Motor im Kappa. Schließlich ist er, auch als Coupe, kein Sportwagen!

Gruß! Ralph aus Essen
Ralph

Re: Vergleich 2.0 Turbo mit 220 PS zu Alfa 3.0 mit 220 PS

Unread post by Ralph »

kleine Ergänzung:
Der 3.0 V6 24V hat im Lancia Kappa "nur" 204 PS!

Max. Drehmoment:
Kappa 2.4 20V: 230 Nm bei 3750 U/min.
Kappa 3.0 V6 24V: 270 Nm bei 4500 U/min.
Kappa 2.0 20V Turbo: 315 Nm bei 2750 U/min.

Plus für den Turbo!

Ralph
Suche

Re: Vergleich 2.0 Turbo mit 220 PS zu Alfa 3.0 mit 220 PS

Unread post by Suche »

Hello,

ich glaub beim Betrachten der Drehmomentzahlen wird der Unterschied sichtbar.
In den Drehzahlbereichen, die im Alltag normalerweise benutzt werden, bietet der 20vt reichlich Drehmoment. Beim V6 kommen da 1. insgesamt nicht so viel Nm, und 2. erst bei hohen Drehzahlen. Oder undiplomatisch gesagt: Der V6 hat im Vergleich "untenrum" nix in den Mauen.

Nichts für ungut, Martin
Coupe 2.0 20v TURBO
dings.

Re: Vergleich 2.0 Turbo mit 220 PS zu Alfa 3.0 mit 220 PS

Unread post by dings. »

... bietet dafür aber einen Sound, den der Turbo weder unten, noch obenrum hat...
pedro

Re: Vergleich 2.0 Turbo mit 220 PS zu Alfa 3.0 mit 220 PS

Unread post by pedro »

..leider ist "Sound" beim Überholen im Gebirge jedoch nur bedingt hilfreich ;-)

Peter, der seit einem halben Jahr einen kSW 20vt fährt und sich jeden Tag über den Schub des Turbos freut.
Ruhrgebiet

Re: Vergleich 2.0 Turbo mit 220 PS zu Alfa 3.0 mit 220 PS

Unread post by Ruhrgebiet »

Hallo zusammen,

wollte eigentlich den 166 V6 mit Schaltgetriebe mit dem Kappa Coupe 2.0 Turbo vergleichen, da für mich beide in Frage kommen. Für die Hinweise vielen Dank.

Viele Grüße
markus

Re: Vergleich 2.0 Turbo mit 220 PS zu Alfa 3.0 mit 220 PS

Unread post by markus »

dann nimm den alfa hat sechs gänge gleiche v max 243 und das bessere fahrwerk. habe beide gehabt 166 3,0 v6 24v Ez 10,99 also mit 226 ps ( euro 2 ) ist ausserdem hrmonischer vom fahrwerk. leider schläg die multilenker hinterachse bei sportlichen einsatz nach ca 70,000km aus. bei mir waren beide unteren lenker sowie die integral stange hin. waren so ca 900,00€ mat.und was mir noch besser gefallen war die bedienung von radio /inkl. c d wechsler sowie navi besser da alles ein gerät sprich ICS. der klang der kappelle war mit dem bose system für italiener sehr gut.allerdings taugt die brembo bremse nur zum anhalten vor der eisdiele:-((( kannst du auch bei alfist net . nachlesen. dort gibt es mehr als genug treads zu diesem leidigem thema. achso bei meinen alfa ist bei 223,000km das differential gebrochen und hat lustiges loch ins getriebe genmacht.. war nicht so lustig. ist mir abe auch schon beim 8.32 thema passiert. zum thema kappa der fünfzylinder sound ist aber natürlich auch geil. bisschen modifiziert und das ding sprosst richtig gut los inkl. zischeln beim gangwechsel wie beim alten audi fünzyl 20V turbo:-)) ist ebn alles ein sache des standpunktes sowie der vorlieben.
Suche

Re: Vergleich 2.0 Turbo mit 220 PS zu Alfa 3.0 mit 220 PS

Unread post by Suche »

Och, das mit dem tollen V6-Sound will ich garnicht bezweifeln ... aber das Fünfzylinder-Wummern im Stand hat auch was, und beim Gasgeben das gedämpfte, kernige Grollen und das Pfeifen beim Einsatz des Turbos ... kann süchtig machen.

Gruß, Martin
Post Reply

Return to “D45 Kappa”