Kupplung

Torsten

Kupplung

Unread post by Torsten »

Tach erstmal an alle

iss mein erstes mal in so einem forum. aber egal meine frage ist, kann es sein, das meine kupplung nach 90000 km (angeblich laut tacho) schon im a. ist? ach ja ich fahre einen sw bj. 98
und da sie nun mal definitiv im a. ist, hat einer ne gute adresse wegen preis für ne neue?
ist übrigens mein erster lancia und er gefällt mir wirklich sehr gut. hatte bis vor nem halben jahr gar keine ahnung, das es nen kappa sw überhaupt gibt. aber wie es der zufall so will ich nen kombi gesucht bj, km, preis usw eingegeben und was war da en lancia kappa sw. ich hatte das auto vorher noch nie gesehen.
also hin (600 km) und gekauft. fertsch und wie gesagt jetzt brauch ich ne kupplung

mfg Torsten

P.S. macht weiter mit diesem Forum!!!
Thorsten

Re: Kupplung

Unread post by Thorsten »

also Original bei Lancia kostet der Spaß mal eben 900 Euronen(ist die Aussage vom Händler!)
ca.7 Std. Arbeit sagt die Firma Sachs!!
Im Netz findest du nen kpl. Satz für ca. 260 Euro.
--------------das dazu!
Man kann das auch selbst machen....ist natürlich richtig Arbeit.
gruß
Gregor

Re: Kupplung

Unread post by Gregor »

Vielleich sind es auch nur die Geber-/Nehmerzylinder, bzw. der Bowdenzug.

Beschreib mal deine Probleme.


Viva Lancia

Gregor
Norbert

Re: Kupplung

Unread post by Norbert »

Hallo!

dass die Kupplung nach ca. 100.000 km kaputt ist, scheint normal zu sein. Hatte einen 2.4 Benziner, bei dem war sie nach 120.000 kaputt. Vorher war schon die Manschette des Nehmerzylinders kaputt, die Werkstatt fand das aber nicht schlimm. Dann habe ich eine neue einbauen lassen (2200 DM!!!), diese war dann nach 11 Monaten und 15.000 km wieder kaputt (laut Werkstatt, ich hatte nix gemerkt). Vielleicht war ja da auch der Nehmerzylinder beteiligt...

Nun habe ich einen 2.4 JTD SW mit 110.000 km. Wenn man die Kupplung tritt, hatt sie manchmal einen harten Widerstand und gibt ein schmerzhaftes Geräusch aus dem Motorraum von sich. Die Werkstatt sagt: die Kupplung ist hin (hat sich quasi eine Kerbe in einer Scheibe gebildet, über die ich ein Kugellager hinwegdrücke, das ist der Widerstand, den ich spüre....oder so...). Man hat mir mit 1200 EUR gedroht. Komischerweise ist der Widerstand nicht immer da, sondern meist, wenn ich den einzelnen Gang ausfahre, also hoch drehe, und dann schalte. Ich hatte schon gedacht, dass es was mit der Hydraulikflüssigkeit zu tun hat, da ich auch manchmal an einer Ampel das Phänomen habe, dass das Bremspedal ein paar Sekunden nach dem Abbremsen ein paar Millimeter nachgibt. Die Werkstatt sagt, das sei beim Diesel normal (hab das nicht verstanden, aber was weiß ich schon...).

In diesem Sinne
Norbert
andyZ

Re: Kupplung

Unread post by andyZ »

Hi Freunde gepflegter Autokultur,

meine Kappa-Kupplung war bei ca. 136.000 Km defekt! Hatte das Problem hier vor einiger Zeit beschrieben! Der Defekt war eine gebrochene Feder in der Kupplungsplatte. Der Fehler trat nur ab und zu auf wenn sich die Feder verklemmte, insgesamt dreimal bis gar kein Kuppeln bei laufenden Motor mehr möglich war. Die Kupplung hat ca 260 € gekostet. der Einbau war umsonst, da der Fehler bei der ersten Rep. nicht entdeckt wurde oder man ihn nicht entdecken wollte.! War in einer Werkstatt die sich auf Getrieberep. spezialisiert hat.


Ciao und gute Fahrt!
Torsten

Re: Kupplung

Unread post by Torsten »

tach da bin ich wieder

erstmal vielen dank an alle. seit heute geht gar kein gang mehr rein.
am anfang hat die kupplung beim durchtreten immer laut gekwietscht oder so,dann zum schluß ( bis heute )
war das mehr so ein knirschen oder kratzen klang wie metall auf metall. wenn ich die kupplung jetzt trete ist fast kein wiederstand da.

mfg
Torsten

achso hat vielleicht einer ne adresse wegen der kupplung?
Post Reply

Return to “D45 Kappa”