Hallo,
ich fahre einen K 2.0 Bj. 96. Nach einer Autobahnfahrt ging meine Kühleranzeige plötzlich auf 130°C.
Das setzte sich am nächsten Tag fort. Danach war für zwei Wochen Ruhe. Keine weiteren Störungen.
Mittlerweile geht die Kühleranzeige auch schon auf kurzen Fahrten mal auf 130°C dann wieder auf 50°C etc. Hat jemand mit diesen Problem Erfahrung?
Gruß Jürgen
Kühlung
Re: Kühlung
Klingt eher nach einem Sensorproblem oder scheuerndem Kabel, als nach was ernsthaften. Oder macht der Motor bei 130Grad dann auch den Eindruck zu glühen? Dann müsste es auch am Überlauf vomAusgleichbehälter rauslaufen...
Re: Kühlung
Hallo Jürgen!
Ich hatte das gleiche Problem vor vielen Jahren bei meinem FIAT Tempra 1.9 TD. Sowohl die Kühlwassertemperatur als auch die Einschaltemperatur des Lüfters wurden gemessen und waren völlig in Ordnung, aber die Temperaturanzeige ging auf 130° C oder blieb bei 50°C stehen. Nach Thermostatwechsel war die Anzeige wieder normal.
Viele Grüße aus Erfurt
Rainer
Ich hatte das gleiche Problem vor vielen Jahren bei meinem FIAT Tempra 1.9 TD. Sowohl die Kühlwassertemperatur als auch die Einschaltemperatur des Lüfters wurden gemessen und waren völlig in Ordnung, aber die Temperaturanzeige ging auf 130° C oder blieb bei 50°C stehen. Nach Thermostatwechsel war die Anzeige wieder normal.
Viele Grüße aus Erfurt
Rainer
Re: Kühlung
Hallo Jochen und Rainer,
danke für die Tips. Ich werde das sofort checken lassen. Ich hatte den Ausgleichsbehälter geöffnet
und den Eindruck, das das Wasser die normale Betriebstemperatur hatte.
Gruß Jürgen
danke für die Tips. Ich werde das sofort checken lassen. Ich hatte den Ausgleichsbehälter geöffnet
und den Eindruck, das das Wasser die normale Betriebstemperatur hatte.
Gruß Jürgen
Re: Kühlung
Hallo,
Fehler gefunden: Neuer Schalter 26 €
Einbau 170 € (sitzt sehr ungünstig)
Ersatzwagen 20 €
Fehler ist noch nicht ganz behoben, es muß noch ein Schalter getauscht werden.
Ist allerdings in 15 Minuten (Angabe der Werkstatt) erledigt.
Gruß Jürgen
Fehler gefunden: Neuer Schalter 26 €
Einbau 170 € (sitzt sehr ungünstig)
Ersatzwagen 20 €
Fehler ist noch nicht ganz behoben, es muß noch ein Schalter getauscht werden.
Ist allerdings in 15 Minuten (Angabe der Werkstatt) erledigt.
Gruß Jürgen
Re: Kühlung
Wenn Du die Rechnung dann hast, gib mal die Teile Numme bekannt, damit man den Übeltäter entlarven kann mit Namen und Funktion.