Ladedruckanzeige!
Ladedruckanzeige!
Hallo,
hat schon jemand von euch eine Ladedruckanzeige im KC eingebaut und wenn ja wo habt ihr die Anzeige
positionirt.
Ich weiß nicht wo im innenraum ich die Anzeige einbauen könnte.
für eine idee wer ich euch dankbar.
FOR EVER LANCIA KC
hat schon jemand von euch eine Ladedruckanzeige im KC eingebaut und wenn ja wo habt ihr die Anzeige
positionirt.
Ich weiß nicht wo im innenraum ich die Anzeige einbauen könnte.
für eine idee wer ich euch dankbar.
FOR EVER LANCIA KC
Re: Ladedruckanzeige!
Bei meinem GMC Thypoon hatte ich eine zusätzliche Ladedruckanzeige (weil die Anzeige im Tacho nicht genau genug war) an der A-Säule.
Es gibt spezielle Halterungen bzw. Gehäuse für die A-Säule. Hab sowas auch schon an AUDI's gesehen etc. , irgendein Tuner bietet das an.
Ich hab auch noch irgendwo so ein Ding vom Typhoon rumfliegen, aber das passt bestimmt nicht ohne weitgreifende Feilarbeiten. Muss mal suchen,
Am elegantesten wäre du formst dir ( bzw. lässt dir) an der A-Säulen-verkleidung so ein Gehäuse aus Expo-Harz oder sowas.... integriert in die Verkleidung
Die Jungs, die extrem HI-Fi Bauten machen, die können sowas mit links formen.
Aber wenn schon Ladedruck, dann macht es erst richtg Spass mit Dampfrad...
Es gibt spezielle Halterungen bzw. Gehäuse für die A-Säule. Hab sowas auch schon an AUDI's gesehen etc. , irgendein Tuner bietet das an.
Ich hab auch noch irgendwo so ein Ding vom Typhoon rumfliegen, aber das passt bestimmt nicht ohne weitgreifende Feilarbeiten. Muss mal suchen,
Am elegantesten wäre du formst dir ( bzw. lässt dir) an der A-Säulen-verkleidung so ein Gehäuse aus Expo-Harz oder sowas.... integriert in die Verkleidung
Die Jungs, die extrem HI-Fi Bauten machen, die können sowas mit links formen.
Aber wenn schon Ladedruck, dann macht es erst richtg Spass mit Dampfrad...
Re: Ladedruckanzeige!
Hab sogar gerade ein Foto von meinem Ding auf der A-Säule gefunden. Da ich aber nie aufgepasst bzw. kapiert habe, wie man Bilder hier im Forum einfügt ?? und ich derzeit auch keine eigene Website habe, kann ich es dir nur mailen.
jochen
jochen
Re: Ladedruckanzeige!
wäre super wenn du mir ein Bild schicken würdest!
und danke im vorraus führ deine Bemühungen.
und danke im vorraus führ deine Bemühungen.
Re: Ladedruckanzeige!
Kannst z.B. auch den Aschenbecher rausschmeissen und dort dann 2 oder 3 Anzeigen einbauen.
Müsstest nur in der Tiefe noch etwas mehr Platz schaffen.
Ansonsten gibt es solche Halterungen für die A-Saule z.B. hier:
www.mw-motorsport.de oder einfach mal bei eBay suchen.
Müsstest nur in der Tiefe noch etwas mehr Platz schaffen.
Ansonsten gibt es solche Halterungen für die A-Saule z.B. hier:
www.mw-motorsport.de oder einfach mal bei eBay suchen.
Re: Ladedruckanzeige!
Hello,
ich habe bei meinem 2.0 20vt den Ascher ausgebaut und dort drei Instrumente mit 52 mm Ø eingebaut. Öltemperatur, Ladedruck und Öldruck. In der Tiefe passt es gerade, da muss nichts verändert werden. Außerdem liegen +, - und Strom für die Instrumentenbeleuchtung schon an Ort und Stelle, weil dort vorher der beleuchtete Zigarettenanzünder war. Das sieht sehr dezent aus, und ich kann das so nur empfehlen, ich hab aber zurzeit leider keine Digitalkamera zur Hand um das mal hier zu zeigen.
Gruß, Martin
Coupe #3186
ich habe bei meinem 2.0 20vt den Ascher ausgebaut und dort drei Instrumente mit 52 mm Ø eingebaut. Öltemperatur, Ladedruck und Öldruck. In der Tiefe passt es gerade, da muss nichts verändert werden. Außerdem liegen +, - und Strom für die Instrumentenbeleuchtung schon an Ort und Stelle, weil dort vorher der beleuchtete Zigarettenanzünder war. Das sieht sehr dezent aus, und ich kann das so nur empfehlen, ich hab aber zurzeit leider keine Digitalkamera zur Hand um das mal hier zu zeigen.
Gruß, Martin
Coupe #3186
Re: Ladedruckanzeige!
Suche schrieb:
>
> Hello,
>
> ich habe bei meinem 2.0 20vt den Ascher ausgebaut und dort
> drei Instrumente mit 52 mm Ø eingebaut. Öltemperatur,
> Ladedruck und Öldruck. In der Tiefe passt es gerade, da muss
> nichts verändert werden. Außerdem liegen +, - und Strom für
> die Instrumentenbeleuchtung schon an Ort und Stelle, weil
> dort vorher der beleuchtete Zigarettenanzünder war. Das sieht
> sehr dezent aus, und ich kann das so nur empfehlen, ich hab
> aber zurzeit leider keine Digitalkamera zur Hand um das mal
> hier zu zeigen.
>
> Gruß, Martin
> Coupe #3186
Das würde ich bei Gelegenheit auch gerne mal sehen!
>
> Hello,
>
> ich habe bei meinem 2.0 20vt den Ascher ausgebaut und dort
> drei Instrumente mit 52 mm Ø eingebaut. Öltemperatur,
> Ladedruck und Öldruck. In der Tiefe passt es gerade, da muss
> nichts verändert werden. Außerdem liegen +, - und Strom für
> die Instrumentenbeleuchtung schon an Ort und Stelle, weil
> dort vorher der beleuchtete Zigarettenanzünder war. Das sieht
> sehr dezent aus, und ich kann das so nur empfehlen, ich hab
> aber zurzeit leider keine Digitalkamera zur Hand um das mal
> hier zu zeigen.
>
> Gruß, Martin
> Coupe #3186
Das würde ich bei Gelegenheit auch gerne mal sehen!
Re: Ladedruckanzeige!
Hallo Martin,
vielen dank das ist glaube ich eine sehr gute idee
Das werde ich wohl auch so tun.
Gruß
vielen dank das ist glaube ich eine sehr gute idee
Das werde ich wohl auch so tun.
Gruß
Re: Ladedruckanzeige!
Hello allerseits,
ich bin Euch noch ein Foto schuldig:

Gruß, Martin
Coupe 2.0 20vt
ich bin Euch noch ein Foto schuldig:

Gruß, Martin
Coupe 2.0 20vt
Re: Ladedruckanzeige!
Suche schrieb:
>
> Hello allerseits,
>
> ich bin Euch noch ein Foto schuldig:
>
>
>
> Gruß, Martin
> Coupe 2.0 20vt
kann kein Bild sehen...:-c
>
> Hello allerseits,
>
> ich bin Euch noch ein Foto schuldig:
>
>

>
> Gruß, Martin
> Coupe 2.0 20vt
kann kein Bild sehen...:-c