Kraftstoffverbrauch kc 3,0 Automatic

berlina

Kraftstoffverbrauch kc 3,0 Automatic

Unread post by berlina »

Könntet ihr mir bitte Eure Erfahrungen mit dem tatsächlichen Kraftstoffverbrauch bei 3,0 Automatic Coupe mitteilen?
Vielen Dank,
berlina
Uwe

Nimm 2

Unread post by Uwe »

hi berlina,

zum verbrauch später.........

wenn du mit dem gedanken spielst, dir ein kc zu holen, dann ist das momentane angebot "a la mobile und autoscout" ein ungünstiger stand..... definitiv zu teuer für die angebotenen baujahre. dort werden derzeit die ersten Serien für die, der 2 angeboten. schlechtes geschäft für den käufer.

ich habe selbst ein kc der 1 . serie gefahren (und leider verkauft) und habe mir nun wieder eines der 2. serie. obwohl motor 2.4 und 3.0 identisch sind und auch die Optik nur für kenner zu unterscheiden ist, bilde ich mir zumindest ein, die 2. serie ist irgendwie "fitter". nichts knarrz, klappert oder poltert. also ohne die 1. serien zu verunglimpfen, so ist das nicht gemeint - schön sind sie alle beide (ich kenne sie ja:)))).

aber bei einem "neu"kauf würde ich die 2. definitv vorziehen. allein schon wegen der erweiterten serienausstattung der airbags und des navi. in der motorklassik wird gerade eins angeboten; preislich allerdings die topliga und dann auch noch für den "kleinsten" (ps-technisch gesehen) Motor. dafür aber nur 8500 km (???), aber 2 hd, dafür hübsche farbkombi (schwarz/braun). schade das es kein turbo ist, das wäre der knaller.

der verbrauch des 3.0 dürfte wohl so um die 14 - 15 in der stadt betragen. was sagen die 3.0 fahrer dazu? über die suche gibt es sicherlich auch was passendes.

gruß

uwe
Felix

Re: Nimm 2

Unread post by Felix »

Hallo,

meiner Meinung nach sind die angebotenen Autos auch zu teuer.Auch wenn ich auch ein kC der 2.Serie vorziehen würde beeinflußt der Kilometerstand den Wert wohl wesentlich mehr als das alter.

Ein 3.0 V6 1.Serie mit 185.000 KM ist sicher keine 8.000 € Wert,um ein aktuelles Extrembeispiel zu nennen.

Gruss,Felix
berlina

Re: Nimm 2

Unread post by berlina »

Ich fahre seit vielen Jahren selbst eine 2,0 Berlina und kenne die Fahrzeuge, von in- und externer Seite "in- und auswendig",
Ein Coupe wäre etwas zum aufbewahren. Anders haben die heutigen Oldtimer ja auch nicht überlebt. Es war aber bisher immer eine unvernünftige Entscheidung, zumal ich noch einige Lancia Oldtimer besitze. Ein Auto kann man immer nur fahren. Und nur zum hinstellen? Da werden die alten noch mehr vernachlässigt. Ein Fahrzeug "steht" sich auch kaputt.
Wie das so ist im Leben, mir ist nun ein 3,0 angeboten worden, dessen Historie mir halbwegs bekannt ist und für einen Preis, bei dem man eigentlich nicht nein sagen kann bzw. sollte.
Ich gehe davon aus, dass diese Modelle nicht mehr preiswerter werden. Die Talsohle scheint durchschritten. Das Problem ist hier wirklich der tägliche Unterhalt des Fahrzeuges wenn er, wie beabsichtigt, unter anderem auch im täglichen Stadtverkehr eingestezt werden soll. Sicherlich, Comfort und Leistung will versorgt werden. Aber ist das heute noch zeitgemäß!?
Ich grübel da schon seit Tagen....................
berlina
Felix

Re: Nimm 2

Unread post by Felix »

Hallo Berlina,

gib mir doch mal mehr Informationen zu dem Auto.Wenn es dich interressiert kann ich dir dann meine Stellungnahme dazu geben.

Gruss,Felix
Bernd K.

Re: Kraftstoffverbrauch kc 3,0 Automatic

Unread post by Bernd K. »

Hi!
Nur zum Vergleich. Fahre 3.0V6 Bj. 11/95 mit manuellem Getriebe, zZ 90.000km.
Echte Verbrauchswerte:
- mit 2 Erwachsenen, 1 Kind und ca. 200 kg im Kofferraum, bei 120-140 km/h nur Autobahn: 10 L
- mit 1 Person, ohne Gepäck, Mix (25% Berg rauf und runter, 50% hügelige Autobahn, 25% Stadt), "normales" Fahren (zügig aber kein Rasen): ca. 11,5 L
- dito aber weniger zurückhaltend (insbesondere Bergrauf): < 12,5 L
Mehr als 12,5 L habe ich noch nicht verbraucht.

Ich fahre den Wagen nun 2 Jahre und habe ca. 45.000 km auf den Zähler gebracht. Der Wagen gefällt mir insbesondere weil er anders ist und die meisten ihn absolut unterschätzen. Wenn ich mal mehr Leute mitnehme und auch jeamnd hinten sitzt, will der Beifahrer grundsätzlich den seiner Meinung nach viel zu weit nach hinten gefahrenen Sitz nach vorne bringen, um dem Hintermann genügend Beinfreiheit zu schaffen. Auch wenn dieser versichert, das er sich gut Platz hat, glauben die "Beifahrer" dieses nicht, bis sie sich nicht selbst durch Nachschauen überzeugt haben - und mehr als einer glaubts trotzdem nicht "kann doch gar nicht angehen".
Selbst beim Reifendienst meinte der "Blaumann" geringschätzig: "was willst Du denn an einem 1,6 oder 1,8 L Auto mit V-Reifen [bis 270 km/h] ?". Ich fragte ob er was lernen möchte, führte ihn kommentarlos zum Auto und machte die Haube auf. Sein Staunen war nicht schlecht und er bestätigte was gelernt zu haben.

Auf den Sack gehen mir allerdings auch einige Dinge: Sobald die Straß etwas schlechter wird und man langsam fahren muß, ist es mit dem Komfort vorbei. Die Geräusche sind unbeschreiblich und wenn ich mit Fremden im Auto fahren, ist es besonders peinlich. Ich bevorzuge Umwege zu machen bevor ich 100 m Holperpflaster fahre. Selbst Passanten drehen sich um, aber im Auto drinnen ist es noch schlimmer. Abhilfe konnte mir noch keiner leisten - die Geräusche sind kaum zu lokalisieren und da sie aus allen Richtungen kommen, überlagern sie sich.
Die "Motorsteuerung defekt"-Anzeige leuchtet jeden Morgen, ca. nach 8 - 10 Fahrt, nur wenn ich den Berg runterfahre und dann für einen längeren Moment Gas wegnehme. Kurze zeit später verschwindet sie dann wieder!

Der Zahnriemen ist langsam fällig aber ich habe zu wenig Vertrauen in die hiesigen Werkstätten (ich lebe in Malaga/Spanien) und was ich hier im Forum zu diesem Thema gelesen habe, bestätigt mein Misstrauen noch mehr. Bin ratlos.

Ach, seit kurzem stinkts nach Benzin, insbesondere nach dem Starten und nach dem Ausmachen. Flüssigkeit kann ich aber nirgend sehen und der Verbrauch ist auch gleich, kann also nur eine kleine Menge sein!? Gibt es dazu eine Standard-Lösung?

Die Häufigkeit auf den Straßen ist gering, allerdings habe ich sogar schon am gleichen Tag 2 Coupés gesehen. Allerdings sind die wenigsten Kappa-Fahrer, die ich treffe, grußfreundlich - bzw. erkennen sie nicht, das ein "Leidens-und-Freuden"-Gleichgesinnter grüßt.

Hasta luego,

Bernd K.
Suche

Re: Kraftstoffverbrauch kc 3,0 Automatic

Unread post by Suche »

Hello Bernd,

da Du einen recht frühen k aus 1995 fährst, könnten die Geräusche auf schlechter Wegstrecke von den Handbremsseilen kommen, deren Befestigung unter dem Wagen defekt ist.
Die Aufhängung der Seile wurde bei späteren Modellen verbessert.
Sämtliche Gelenke und Gummibuchsen am Fahrwerk unterliegen dem Verschleiß und können Geräusche verursachen. Das müsste man mal prüfen. Auch die Stoßdämpfer selbst können klappern.
Das Thema wurde hier schon oft besprochen, vielleicht einfach mal mit Suchfunktion danach stöbern.

Zahnriemen würd ich aber nicht hinauszögern. Ist das noch der erste nach zehn Jahren?
Wenn du sichergehen willst, lass den Wechsel doch in einer Fachwerkstatt machen, das beruhigt etwas. Die müssen schließlich Garantie auf ausgeführte Arbeiten geben, ich nehme an, das ist auch in Spanien so.

Benzingeruch wurde hier zuletzt besprochen - evtl. defekte Schellen an den Benzinschläuchen im Motorraum.

Gruß, Martin
Post Reply

Return to “D45 Kappa”