Lenkrad abbauen, aber wie???

thorsten

Lenkrad abbauen, aber wie???

Unread post by thorsten »

hallo...
muß mein Lenkrad abbauen um an den Lenkstockschalter zu gelangen, wie bekomme ich es ab, wo muß ich anfangen..kann da was passieren??
sommerliche grüße
Al´ aus MH/Ruhr

Re: Lenkrad abbauen, aber wie???

Unread post by Al´ aus MH/Ruhr »

Hallo un d guten Morgen,

das Lenkrad würde ich an deiner Stelle nicht selbst abbauen.
Die örtliche lancia Werkstatt macht dieses in der Regel kostenlos als Service.

auch das mit dem Schalter kostet höchstens 30-40,- €

Gruß aus MH/Ruhr

Al´

k 2,4
woltze

Re: Lenkrad abbauen, aber wie???

Unread post by woltze »

hallo,
nun wenn du es doch selbst machen solltest.
batterie abklemmen - wenigstens 30 min. warten - nach dem abklemmen. wegen airbaglampe.
solltest du nicht warten, das resteten kostet 10,- €uro bei lancia.
hinter dem lenkrad die 2 airbag schrauben lösen ( halten den airbag fest), airbag VORSICHTIG nach vorn nehmen dabei das kabel für´n airbag abmachen.
hupe abklemmen.
unbedingt !!! die 4 kleinen kreuzschlitzschrauben entfernen !!!
um das lenkrad zu entfernen benötigst du noch einen abzieher - selber bauen is billiger.
wenn du keinen hast gibts auch noch ne rabiate methode - mit einem großen gummi -schon-hammer mit ein paar schlägen von unten gegen die rückseite des lenkrads. aber auf keinen fall gegen die speichen oder den ring schlagen.
bei der hammer methode die gelockerte lenkrad schraube nicht entfernen - ein paar umdrehungen drauf lasse, sonst fliegt dir das lenkrad um die ohren.
voilà - das lenkrad ist entfernt.

diese angaben sind ohne gewähr und nur für die die sich´s auch zutrauen also nachher nicht rumheulen.

p.s. ich hab´s schon gemacht - kunstoff gegen lederlenkrad getauscht.

mfg


für korrekturen bin ich dankbar
jotscha

Re: Lenkrad abbauen, aber wie???

Unread post by jotscha »

Also ich wollte mein Lenkrad auch mal tauschen lassen - meine Lancia Werkstatt hat aber aufgegeben und es nicht geschafft das Teil abzubekommen - wenn ich hier höre wie leicht das geht haben die
wohl was falsch gemacht ?? Wollte Leder gegen Leder-Holz tauschen und bestand darauf das ersteres
nicht kaputt gemacht wird.....

Und überhaupt - sieht das Holz/Lederlenkrad (Kappa 1.Serie) nun gut aus oder nicht wenns drin ist....
wer hat schon eines hier ??

Grüsse
JK kC 2,4 #0866
Al´ aus MH/Ruhr

Re: Lenkrad abbauen, aber wie???

Unread post by Al´ aus MH/Ruhr »

Hallo,

Ich habe schon ein Leder-Holz-Lenkrad in meinem 2,4 mit blauer Alcantaraausstattung......
sieht edel aus, ich freue mich jeden Morgen darauf.

Der Wechsel war wie gesagt kein problem hat meine Lancia Vertragswerkstatt kostenlos gemacht auch ohne Zerstörung des Originallenkrades.

Gruß aus MH
Al´
Karsten M

Re: Lenkrad abbauen, aber wie???

Unread post by Karsten M »

Hallo zusammen,

ich wuerde auch eher davon abraten das Lenkrad selber abzunehmen,
wenn es nicht unbedingt sein muss.
ersten wegen des Airbags, da sollte man wirklich sehr genau wissen was man tut,
und zweitens weil moderne Lenksaeulen mit ihren integrierten Crashfunktionen
mechanisch recht sensibel sein koennen, da kann man durch unsanfte
Behandlung schon mal mehr beschaedigen als man merkt.

noch eine Frage zur Airbagleuchte:
meine brennt offensichtlich seit die letzte Inspektion faellig ist,
kann das sein ? Und kann man sie einfach zuruecksetzen (lassen) ?

Gruss aus Soltau,

Karsten (noch kC 2.4)
Post Reply

Return to “D45 Kappa”