Fehlermeldung

dietmar

Fehlermeldung

Unread post by dietmar »

hallo

habe einen 98iger sw noch mit dem alten vorkammerdiesel,seit kurzem habe ich die fehlermeldung
"motor steuerung defekt".die meldung kommt sobald ich die zündung einschalte,kurz nach dem start
erlischt sie wieder.ich bemerke am fahrzeug nichts,er läuft wie immer,weiß vielleicht jemand was da sein könnte.danke im voraus.

tschau dietmar
JochenK

Re: Fehlermeldung

Unread post by JochenK »

Nutz mal die Suchfunktion im Forum mit der Fehlermeldung, das haben wir immer wieder behandelt.....

Bei mir war es genauso wie bei dir, es kommt und geht mal wieder, oftmals nach Nässe.
Hab mal die Lambasonde getauscht, weil die sporadisch als Ursache für die Fehlermeldung
von Fiat lokalisiert wurde, aber nach einem jahr tauchte die Fehlermeldung wieder auf.
Ich ignoriere es, wenn es mal kommt, denn das Auto fährt einwandfrei.

Kann aber auch andere Ursachen haben, deshalb besser mal checken (Fehlerspeicher auslesen lassen ).

Wenn du die alten Beiträge dazu gelesen hast, hast du einen besseren Überblick, was es alles sein könnte.
AndreasE

Re: Fehlermeldung

Unread post by AndreasE »

Hallo Dietmar,

das ist die Gluehkerzenueberwachung. Die Meldung entsteht waerend der Gluehphase, da das Gluehzeitsteuergeraet den Strom durch die Gluehkerzen ueberwacht. Es gibt zwei moegliche Gruende:
a) eine oder mehrere Kerzen defekt, merkt man erst im Winter, wenn der Wagen etwas bockig beim Anlassen ist oder per Durchmessen (dazu sollte man sehr kleine Haende haben). Nach 100 - 120tkm ist sowas nicht ungewoehnlich.
Wenn dem so ist, dann alle Kerzen tauschen, kostet ca. 5*20 EUR fuer die Kerzen und 1h Arbeit
b) vergammelte Steckverbindung am Gluehzeitsteuergeraet, das kann man selbst checken:
- Geraet sitzt im Motorraum an der Spritzwand in der Mitte
- Stecker nach unten abziehen (bei ausgeschalteter Zuendung) evtl. mit Kontaktspray bearbeiten, gleiches fuer die Kontakte am Relais
- Stecker wieder montieren, testen
Bei mir kam der Fehler dann nach einigen Tagen immer wieder, zuerst haben mir zwei Werkstaetten jeweils einen neuen Satz Gluehkerzen verpasst und kassiert, dann bin ich selbst auf die Suche gegangen. Letztendlich habe ich mir dann bei Bosch ein neues Gluehzeitsteuerrelais gekauft (50EUR) und montiert, damit war dann Ruhe.

Ciao und viel Erfolg

Andreas
dietmar

Re: Fehlermeldung

Unread post by dietmar »

danke an jochen und andreas

ich habe die suchfunktion natürlich benutzt,die meisten beiträge betraffen jedoch die benzinmotoren und
lambdasondenprobleme.ich habe jedoch den diesel.habe jetzt die 120000km voll,da wird andreas
sicher richtig liegen mit den glühkerzen,da er auch beim starten im kalten zustand etwas bockig ist.
werde die glühkerzen gleich erneuern,danke für eure hilfe.ich fahre volvo s80 benzin turbo,der kappa
gehört meiner lebensgefährtin,daher habe ich noch nicht viel ahnung von dem fahrzeug,muss aber zugeben das ich sehr gerne mit ihm fahre.also danke nochmal für eure hilfe.

tschau dietmar
JochenK

Re: Fehlermeldung

Unread post by JochenK »

Viel Glück beim Schrauben Dietmar. Sorry, hab das "Vorkammerdiesel" glatt überlesen.
Hoffe du findest den "Wurm"
dietmar

Re: Fehlermeldung

Unread post by dietmar »

hallo

habe jetzt die glühstifte tauschen lassen und siehe da,fehlermeldung weg und läuft wieder wie am ersten tag.

danke an alle für ihren rat.

tschau dietmar
Post Reply

Return to “D45 Kappa”