Kappa 2,4 Limo AHK

JochenS

Kappa 2,4 Limo AHK

Unread post by JochenS »

Hallo
Kann mir jemand sagen wieviel ein o.a. Lancia gebremst ziehen darf und wie hoch die Kosten für eine AHK incl. Montage sind, Kann günstig einen bekommen aber leider ohne AHK.
Vielen Dank
Dirk

Re: Kappa 2,4 Limo AHK

Unread post by Dirk »

Hallo Jochen,

die Kappa Limousine darf 1900 kg gebremst ziehen. Bei AHK´s gibt es aber Unterschiede im D Wert. Die Westfalia Kupplung für die Kappa Lim. (306126) hat einen D Wert von 10 und darf entsprechend viel ziehen. Die Westfalia Kupplung wird nicht mehr produziert. Brink und Bosal Kupplungen haben einen geringeren D Wert und dürfen nur 1500/1600 kg ziehen. Unter Ziffer 28/33 im Fzschein kannst du lesen wieviel der Pkw ziehen darf.


Dirk
JochenK

Re: Kappa 2,4 Limo AHK

Unread post by JochenK »

Hab meine Kupplung bei Rameder.de gekauft, die starre kostet 175, + Elektrosatz 40,-, eine abnehmbare ksotet ca. 100,- mehr.
Mein Kombi kann 1500kg gebremst ziehen.
italo

Re: Kappa 2,4 Limo AHK

Unread post by italo »

Also die 1900 kg kenne bei der Beschränkung von glaube 8% Steigung und 1700kg bei 10% Steigung ( zumindestens 2% mehr gegenüber den 1900kg eintrag).


Frag da mal nach: www-kupplung-de

Für meinen Marea gabs dort Kupplung die mehr ziehen konnten als mein Marea...

italo
italo

Re: Kappa 2,4 Limo AHK

Unread post by italo »

muss korrekt heißen www.kupplung.de hatte es von der ebay-seite so kopiert.

italo
Dirk

Re: Kappa 2,4 Limo AHK

Unread post by Dirk »

Der Kombi darf gebremst 1800 kg bis 10% Steigung ziehen. Die AHK ist der Schwachpunkt, diese darf aufgrund des geringen D Wertes nur 1500 kg gebremst ziehen.

Dirk
Dirk

Re: Kappa 2,4 Limo AHK

Unread post by Dirk »

Der Kombi darf gebremst 1800 kg bis 10% Steigung ziehen. Die AHK ist der Schwachpunkt, diese darf aufgrund des geringen D Wertes nur 1500 kg gebremst ziehen.

Dirk
italo

Re: Kappa 2,4 Limo AHK

Unread post by italo »

habe mal gerade nachgeschaut je nach kupplung können wohl nur 1600 kg gezogen werden....
dann würde alternativ mal bei lancia nachfragen wenn es um die vollständige zuglast geht.

italo
JochenK

Re: Kappa SW AHK

Unread post by JochenK »

Nachdem ich gesehen habe, wo meine AHK befestigt wurde, nämlich - mehr oder weniger hauptsächlich mit ein paar Verstärkungsblechen in der Ersatzradmulde, wundere ich mich sowieso, dass er überhaupt
was ziehen kann damit.
Kannte bisher AHK nur vom VW-Bus, und da war das Ding an der Achse und am Rahmen befestigt, sah solide aus.

Beim kappa habe ich immer ein mulmiges gefühl beim ziehen, trotz korrekter TÜV-Abnahme der AHK.
Zu so Ersatzradmulden habe ich ein gestörtes Verhältnis, seit ich von 20 Jahren in meinem BMW 528i darin einen Mini-Motor ein paar hundert Kilometer transportiert hatte. Und danach feststellen konnte, dass die Mulde Risse hatte...und geschweisst werden musste. Solider BMW, haha.

Denke beim Kappa wird es ok sein, weil es ja für den AHK Betrieb so vorgesehen ist, aber trotzdem,
ich lade nie bis zum Limit sicherheitshalber...
taz

Re: Kappa 2,4 Limo AHK

Unread post by taz »

Wird´s wohl nichts mit 1800 beim SW.
Bei meinem stehen auch nur 1500kg drin. Hab aber keine AHK dran.
Post Reply

Return to “D45 Kappa”