Mein k bereitet mir immer noch Kopfschmerzen :( Verbrauch, Leistung..

David Storch

Mein k bereitet mir immer noch Kopfschmerzen :( Verbrauch, Leistung..

Unread post by David Storch »

Hi,

ich hatte mich ja über eine schlechte Perfomance von meinem JTD k beschwert. Die Werkstatt hatte irgendein Ventil ausgetauscht und gemeint es sei nun gut.

Aber für mich ist gar nichts gut :(

1) Stadtverbrauch liegt bei 10,7 Litern Diesel!! Das kann doch nicht sein, unser T4 2.4D hat 10 gebraucht und mein Bekannter braucht mit seinem Saab 900 SE Turbo (2.0, 190 PS) 9,9 Liter (BENZIN) im Stadtverkehr.

2) Die Beschleunigung: Ich bin zuvor den JTD k Limousine gefahren. Das war mächtig beeindruckend, aber bei meinem Kombi kommt wirklich sau wenig. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass der Turbo nicht richtig kommt. Auf gerader Strecke weigert sich der Motor auch über 4000 zu drehen. Die Elastizität oberhalb von 120 erinnert mich an die von einem Corsa 1.5 TD.

3) Bekomm ich jetzt wieder "Motorsteuerung defekt" angezeigt.

Hilfe, was ist nur los mit dem... :(
Dirk

Re: Mein k bereitet mir immer noch Kopfschmerzen :( Verbrauch, Leistung..

Unread post by Dirk »

Hallo David,
ich habe ebenfalls einen k SW JTD und der geht ab, wie Schmidt´s Katze. Ich tippe bei dir auf die Hochdruckpumpe. Wenn die defekt ist sollte es im Fehlerspeicher stehen. Aber etwas irritierend ist das mit deinem Verbrauch, dass der so hoch ist. Ich verbrauche mit meinem JTD min. 6,8l bzw. max. 8,2l/ 100 Km.
Macht dein Turbolader denn Geräusche beim beschleunigen?
Guckt doch mal ins Alfa Forum, dort stehen viele JTD Schwächen. http://www.alfa-forum.com

Dirk
David Storch

Re: Mein k bereitet mir immer noch Kopfschmerzen :( Verbrauch, Leistung..

Unread post by David Storch »

Ja, der Lader pfeift schon wenn man Gas gibt. Aber es ist alles so schleppend und einfach langweilig, als hätte der Kappa den Motor vom MB 250D drin. Wenn man bei 1500 im 3. aufs Gas geht beeindruckt das den Motor auch keineswegs.
Dann der Verbrauch...
Im Alfa Forum haben ja viele Probleme die meinem gar nicht unähnlich sind.

Ich fahr morgen jedenfalls in die Werkstatt und erzähl denen mal davon.
Werd euch berichten!
Suche

Re: Mein k bereitet mir immer noch Kopfschmerzen :( Verbrauch, Leistung..

Unread post by Suche »

Bin derselben Meinung wie italo. Lass den Lmm doch erstmal von der Werkstatt probehalber tauschen.
Aber kein Neuteil auf Verdacht gegen Bezahlung einbauen lassen.

Gruß, Martin
Coupe 2.0 20vt
andreas

Re: Mein k bereitet mir immer noch Kopfschmerzen :( Verbrauch, Leistung..

Unread post by andreas »


als sich bei meinem 99er Jtd bei 140tsd. der LMM (Boschteil 250 Euro, gibts aber auch billiger z.b Fiatteile-online.de) verabschiedet hat, ließ sich die Ursache für den Leistungsverlust + höheren spritverbrauch leicht ermitteln: ich habe einfach den Stecker am LMM abgezogen und schon zog er wieder ordentlich. Sollte man natürlich nicht über längere Zeit machen, bringt wohl die Motorelektronik durcheinander, aber testweise ist das schon i.o..
als der LMM kaputt war, zeigte auch dauernd die Motorsteuerung defekt an.
Gruß Andreas

P.S. Meiner hat zwei umschaltbare Steuergeräte ( hat der Vorbesitzer einbauen lassen). Der Leistungschip bringt gut 20 KW. Damit gallopiert meine Dieselschaukel natürlich los wie ne Büffelherde, aber auch mit dem normalen 100 KW Steuergerät ist die Beschleunigung schon nett und er läuft Spitze über 200. Der Verbrauch liegt bei beiden Leistungsvarianten zwischen 7 und 8 Litern. Also versuchs echt mal mit dem besagten LMM.
Post Reply

Return to “D45 Kappa”