Hat jemand so einen Coupe bei irgendeinem Händler gesehen? Würde mich sehr über positive Nachrichten freuen. Preis bis ca. 9.000,- Euro. Ab Bj. 98.
Vielen Dank + Grüße
Lancia Kappa Coupe 2.0 Turbo
Re: Lancia Kappa Coupe 2.0 Turbo
Hallo,
den von Centro aus Berlin könntest du sicher auf 9.000 € runterhandeln.Hat aber viel gelaufen.Das Auto von Palazzo aus Stuttgart hört sich gut an.Könnte man vielleicht auch noch was am Preis machen.Guck mal bei mobile.de oder autoscout24.Hast du meine E-Mail erhalten?
Gruss,Felix
den von Centro aus Berlin könntest du sicher auf 9.000 € runterhandeln.Hat aber viel gelaufen.Das Auto von Palazzo aus Stuttgart hört sich gut an.Könnte man vielleicht auch noch was am Preis machen.Guck mal bei mobile.de oder autoscout24.Hast du meine E-Mail erhalten?
Gruss,Felix
Re: Lancia Kappa Coupe 2.0 Turbo
Was ist denn mit dem, der hier ein Stück weiter unten von P.K. Ferenczy angeboten wird in dem thread "Coupe kaufen oder nicht?"
Der klingt doch super und auch preislich sehr interessant.
Der klingt doch super und auch preislich sehr interessant.
Re: Lancia Kappa Coupe 2.0 Turbo
Hi JochenK
den hab ich mir schon angeschaut in Frankfurt war nichts für mich. (da und hir ne delle, kratzer,)
für mich persönlich darf er keine dellen oder jegliche beschädigungen aufweisen.
Danke
den hab ich mir schon angeschaut in Frankfurt war nichts für mich. (da und hir ne delle, kratzer,)
für mich persönlich darf er keine dellen oder jegliche beschädigungen aufweisen.
Danke
Re: Lancia Kappa Coupe 2.0 Turbo
Hallo hat denn noch keiner so ein Kappa zum verkauf gesehen!!!!
Re: Lancia Kappa Coupe 2.0 Turbo
Hallo
In Rheine Westfalen steht einer, todschick in champagner beim Fiat Händler Overhoff
Ich weiß auch wo ein Coupe 2.4 aus 98, aber mit Motorschaden, steht
Grüße Jochen
In Rheine Westfalen steht einer, todschick in champagner beim Fiat Händler Overhoff
Ich weiß auch wo ein Coupe 2.4 aus 98, aber mit Motorschaden, steht
Grüße Jochen
Re: Lancia Kappa Coupe 2.0 Turbo
Ciao!
Leider nein, da ich selber unter anderem nach einem kC suche
Mfg Polli
Leider nein, da ich selber unter anderem nach einem kC suche

Mfg Polli
Re: Lancia Kappa Coupe 2.0 Turbo
Hallo,
habe mir am Samstag das Coupe bei Overhoff in Rheine angesehen und Probe gefahren. Sieht nur auf den ersten Blick gut aus. Also fangen wir mal an: Die rechte Seite ist mit kleineren Beulen übersäht, die hintere Stoßstange hatte mal nen Treffer (ist schlecht gespachtelt und matt nachlackiert), die hinteren Radläufe sind schlecht gebördelt, der Kotflügel vorne rechts hat zwei Beulen. Desweiteren ist in den teuren Xenon-Scheinwerfern schon Moos zu sehen, die Airbagkontrollleuchte geht nicht aus, die Felgen sind in nicht besonders guten Zustand und am Dach ist neben dem Schiebedach eine nicht erklärbare Welle. Die Gummis von den vorderen Querlenkern sind porös, der Auspuff ist ab dem Kat ziemlich rostig, das Getriebe ist von unten feucht und der Halter der Handbremsseile an der Hinterachse ist defekt. Beim Fahren kam mir die Leistung für 220 PS reichlich dürftig vor. Mein 2,4 er lief auch nicht schlechter!!! Wenn diese ganzen Kleinigkeiten nicht gewesen wären, hätte ich mich direkt zu einem Kauf hinreißen lassen. Aber man kann bestimmt erstmal 1500 bis 2000 € in das Auto investieren, bis er in dem vom Verkäufer beschriebenen Zustand ist. Und dafür bin ich 600 km durch D gefahren!!!
Gruß Robert
habe mir am Samstag das Coupe bei Overhoff in Rheine angesehen und Probe gefahren. Sieht nur auf den ersten Blick gut aus. Also fangen wir mal an: Die rechte Seite ist mit kleineren Beulen übersäht, die hintere Stoßstange hatte mal nen Treffer (ist schlecht gespachtelt und matt nachlackiert), die hinteren Radläufe sind schlecht gebördelt, der Kotflügel vorne rechts hat zwei Beulen. Desweiteren ist in den teuren Xenon-Scheinwerfern schon Moos zu sehen, die Airbagkontrollleuchte geht nicht aus, die Felgen sind in nicht besonders guten Zustand und am Dach ist neben dem Schiebedach eine nicht erklärbare Welle. Die Gummis von den vorderen Querlenkern sind porös, der Auspuff ist ab dem Kat ziemlich rostig, das Getriebe ist von unten feucht und der Halter der Handbremsseile an der Hinterachse ist defekt. Beim Fahren kam mir die Leistung für 220 PS reichlich dürftig vor. Mein 2,4 er lief auch nicht schlechter!!! Wenn diese ganzen Kleinigkeiten nicht gewesen wären, hätte ich mich direkt zu einem Kauf hinreißen lassen. Aber man kann bestimmt erstmal 1500 bis 2000 € in das Auto investieren, bis er in dem vom Verkäufer beschriebenen Zustand ist. Und dafür bin ich 600 km durch D gefahren!!!
Gruß Robert
Re: Lancia Kappa Coupe 2.0 Turbo
Hallo,
immerhin endlich mal ein Coupe in beigemetallic.
Gruss,Felix
immerhin endlich mal ein Coupe in beigemetallic.
Gruss,Felix
Re: Lancia Kappa Coupe 2.0 Turbo
Hello,
die Coupes gab es nicht in beige oder champagner. Einzige Farbe, die da infrage kommt ist "Merkurgrau" metallic, das ist so ein mittleres grau-braun. Je nachdem, wie die Sonne drauf steht, wirkt das ziemlich hell.
Kann mir nicht vorstellen, dass einer mal ein Coupe umlackiert hat in beige ...
Zwischen Kotflügel, Scheinwerfer und Gummidichtung bleibt immer Wasser stehen, und mit der Zeit sammelt sich dort (in den Scheinwerfer-Ecken) Schmutz und evtl. etwas Moos. Das ist von außen zu sehen und nicht sehr schön, ist aber nicht tragisch.
Bei Garagenwagen dürfte das etwas weniger sein, bei Laternenparkern oder Autos, die seit einem Jahr beim Händler auf dem Hof stehen, etwas mehr.
Noch zur Motorleistung beim 2.0 turbo: Bei viertel- oder halbgas (da liegen ca. 0,5 bar an) geht es recht zügig voran, aber zivil (sind halt nur 2 Liter). Ab dreiviertel- bis vollgas (1,2 bar) sollte dann der Turbo-Effekt ganz einsetzen: Beim vollen Drehmoment bei ca. 3000 U/min müssten beim Beschleunigen im zweiten Gang noch die Räder durchdrehen.
Wenn keine Leistung da ist - Finger weg, das kann evtl. teuer werden.
Ansonsten: Nur Geduld und ein gutes Exemplar mit wenig Km suchen.
darauf achten, dass alle Schlüssel und Code-cards da sind und das Checkheft vollständig ausgefüllt ist.
Gruß, Martin
Coupe 2.0 t, #3186
die Coupes gab es nicht in beige oder champagner. Einzige Farbe, die da infrage kommt ist "Merkurgrau" metallic, das ist so ein mittleres grau-braun. Je nachdem, wie die Sonne drauf steht, wirkt das ziemlich hell.
Kann mir nicht vorstellen, dass einer mal ein Coupe umlackiert hat in beige ...
Zwischen Kotflügel, Scheinwerfer und Gummidichtung bleibt immer Wasser stehen, und mit der Zeit sammelt sich dort (in den Scheinwerfer-Ecken) Schmutz und evtl. etwas Moos. Das ist von außen zu sehen und nicht sehr schön, ist aber nicht tragisch.
Bei Garagenwagen dürfte das etwas weniger sein, bei Laternenparkern oder Autos, die seit einem Jahr beim Händler auf dem Hof stehen, etwas mehr.
Noch zur Motorleistung beim 2.0 turbo: Bei viertel- oder halbgas (da liegen ca. 0,5 bar an) geht es recht zügig voran, aber zivil (sind halt nur 2 Liter). Ab dreiviertel- bis vollgas (1,2 bar) sollte dann der Turbo-Effekt ganz einsetzen: Beim vollen Drehmoment bei ca. 3000 U/min müssten beim Beschleunigen im zweiten Gang noch die Räder durchdrehen.
Wenn keine Leistung da ist - Finger weg, das kann evtl. teuer werden.
Ansonsten: Nur Geduld und ein gutes Exemplar mit wenig Km suchen.
darauf achten, dass alle Schlüssel und Code-cards da sind und das Checkheft vollständig ausgefüllt ist.
Gruß, Martin
Coupe 2.0 t, #3186