Ich habe ihn!!! -- Aber wo sitzt der (Kühlwasser)Thermostat? Hilfe!! Bedienanleitung ?

Thorsten

Ich habe ihn!!! -- Aber wo sitzt der (Kühlwasser)Thermostat? Hilfe!! Bedienanleitung ?

Unread post by Thorsten »

Hallo. habe mir nun endlich einen Kappa nach langem suchen geordert.
ist eine Limo mit EZ 02/98, 134 tkm., dkl. grün mit allem Zip und Zap...
hat allerdings ein paar Mängel, waren aber im zugegeben sehr günstigem Preis, enthalten.
1.
Habe nun eine Frage, wo sitzt der Thermostat für das Kühlwasser??????(motor wird nicht warm)
2.
Hat einer eine Bedienungsanleitung auf deutsch für mich , na klar zahle ich es..!! bitte mailt mich an.

gruß aus m hohen Norden
Thorsten
ThomasS

Re: Ich habe ihn!!! -- Aber wo sitzt der (Kühlwasser)Thermostat? Hilfe!! Bedienanleitung ?

Unread post by ThomasS »

Welche Temp. erreicht dein Motor - meine Temp. geht bei diesen Witterungen nur bir zum ersten großen Strich (ca.70 Grad) trotz neuem Thermostat.
Wenn ich die Berichte hier im Forum lese scheint das aber normal zu sein.

Gruß
Thomas
kC#0646 2,4l
JochenK

Re: Ich habe ihn!!! -- Aber wo sitzt der (Kühlwasser)Thermostat? Hilfe!! Bedienanleitung ?

Unread post by JochenK »

Bedienungsanleitung konnte man vor einiger zeit noch bei Fiat bestellen, kostete ca. 7 €.

Ist evtl. nicht von deinem Baujahr, aber da hat sich ja kaum was geändert.
Thorsten

Re: Ich habe ihn!!! -- Aber wo sitzt der (Kühlwasser)Thermostat? Hilfe!! Bedienanleitung ?

Unread post by Thorsten »

Er geht nicht mal auf 50 Grad!!!!!!
merkwürdig
Jaka

Re: Ich habe ihn!!! -- Aber wo sitzt der (Kühlwasser)Thermostat? Hilfe!! Bedienanleitung ?

Unread post by Jaka »

Dann muss man Thermostat tauschen.

Es ist eigentlich nicht so einfach zum Thermostat kommen. Ich denke es ist etwas tiefer in der Seite von Luftfilter, aber bin leider nicht sicher.
Kappa96

Re: Ich habe ihn!!! -- Aber wo sitzt der (Kühlwasser)Thermostat? Hilfe!! Bedienanleitung ?

Unread post by Kappa96 »

Ciao,

wer soll Dir helfen wenn Du keinen einzigen Hinweis auf die Motorisierung hinterlässt?

Wenn Du schreibst, dass er auf 50 Grad kommt würde ich das erst einmal nachmessen. Wenn es stimmt ist er zu entlüften ... bei Gebläse im Innenraum auf voller Temperatur/Leistung (möglichst hochtourig h e i s s fahren).

70-72 Grad Konstanttemperatur sind beim Sauger 20V auf Überlandstrecken normal, da der Motor thermisch auf stundenlanges Dauervollgas ausgelegt ist, und dadurch bei niedriger Drehzahl kühler sein muss als Motoren die z.B. "nur" 6000 U/min. Nenndrehzahl haben.+
In der Stadt sollten 89-90 Grad anliegen. Im Stau kommt der Lüfter bei 105 Grad Celsius.


Saluti!
Thorsten

Re: Ich habe ihn!!! -- Aber wo sitzt der (Kühlwasser)Thermostat? Hilfe!! Bedienanleitung ?

Unread post by Thorsten »

Hallo. Sorry hatte ich vergessen zu erwähnen, ist ein 98 er mit 155 PS.2.0
er bewegt sich auf der autobahn bei konstant 90 km/h nicht ein Stück über 50 Grad.
im Stand geht aber nicht höher als 65-70 Grad.....
JochenK

Re: Ich habe ihn!!! -- Aber wo sitzt der (Kühlwasser)Thermostat? Hilfe!! Bedienanleitung ?

Unread post by JochenK »

Klingt evtl. auch so, als wenn Temperaturgeber oder Instrument ne Macke haben könnten.
So geringe Temperatur 50 Grad nach Autobahnfahrt ist schon unwahrscheinlich.
Dass heisst, die Heizung bleibt auch total kalt? Oder funktioniert die etwas?.

Wie warm ist denn der Kühler, wenn du ihn nach einer längeren Fahrt anfasst?

Früher haben wir im Winter immer einen Stück Pappe vor Autokühler gemacht,
probier das doch mal aus, einen Teil vom Grill provisorisch abzukleben, ob das eine Veränderung bringt.

Ansonsten tippe ich erstmal auf Thermostat. Wenn du kalt losfährst würde ich nach kurzer Strecke mal prüfen ob die Schläuche vom Thermostat zum Kühler schon sich warm anfühlen.
Dürften sie dann nicht, weil der Wasserkreislauf sich eigentlich nur innerhalb des Motors bewegen dürfte bis ca. 80 - 90 Grad. Erst dann sollte das Thermostat öffnen.
Hatte das selbe Problem mit einem Fiat Punto gerade, seit dem Thermostataustasch ist es weg !

Denke, der Thermostat Austausch ist keine kostenspielige Sache und kann auch bei sowas wie Auto Unger oder Bosch gemacht werden, falls du im Winter nicht selber schrauben willst.

JochenK
Ante

Re: Ich habe ihn!!! -- Aber wo sitzt der (Kühlwasser)Thermostat? Hilfe!! Bedienanleitung ?

Unread post by Ante »

ich habe eine dunne alu-plate hinter den grill mit schrabeun die den grill halten aless zusammen befestigt, noch vorher mit schwarze selbstklebende folie uberdeckt so das die plate fast unsichtbar ist, und ich kann sagen dass es funktioniert
JochenK

Re: Ich habe ihn!!! -- Aber wo sitzt der (Kühlwasser)Thermostat? Hilfe!! Bedienanleitung ?

Unread post by JochenK »

Interessant Ante, das ist natürlich eleganter als ein Stück Pappe.
Wie warm wird dein Kappa mit der Alu-Platte im Winter? Und welchen Motor hast Du?

Gruss
JochenK
Post Reply

Return to “D45 Kappa”