Frage an die Kappa Coupe und LS-Fahrer
Re: Frage an die Kappa Coupe und LS-Fahrer
ciao!
Einmal zuviel enter, hier der Text den ich schreiben wollte.
Ich hab eine Frage an die K coupe-Fahrer die auch einen Kappa Limo haben, oder schon öfter gefahren sind. Sind gravierente unterschiede zwischen den beiden bei Komfort und Platz (irgendwie mussen sich die 12cm ja auswirken). Ich bin momentan noch schwer am überlegen welches Auto ich mir im frühfahr zulegen soll, Entweder 166er, Kappa Coupe, Kappa SW oder wieder einen Kappa LS (beim LS aber eher eine frage des Angebotes und eines guten Preises
Saluti Polli
Einmal zuviel enter, hier der Text den ich schreiben wollte.
Ich hab eine Frage an die K coupe-Fahrer die auch einen Kappa Limo haben, oder schon öfter gefahren sind. Sind gravierente unterschiede zwischen den beiden bei Komfort und Platz (irgendwie mussen sich die 12cm ja auswirken). Ich bin momentan noch schwer am überlegen welches Auto ich mir im frühfahr zulegen soll, Entweder 166er, Kappa Coupe, Kappa SW oder wieder einen Kappa LS (beim LS aber eher eine frage des Angebotes und eines guten Preises

Saluti Polli
Re: Frage an die Kappa Coupe und LS-Fahrer---Nochwas
Ciao!
Ich würd mich auch über ein K copue mit schönen Alu´s freuen.
Saluti Polli
Ich würd mich auch über ein K copue mit schönen Alu´s freuen.
Saluti Polli
Re: Frage an die Kappa Coupe und LS-Fahrer---Nochwas
Polli --
das Coupe ist kürzer, weil Radstand verkürzt. D.h. hinten kann - bis auf Kleinkinder - niemand sitzen. Wenn du keine Fondpassagiere transportieren willst, kann ich das kC wärmstens empfehlen.
Es ist viel seltener als Limousine und SW und hat mit guter Ausstattung und großem Kofferraum hervorragende GT Eigenschaften. Reisen mit Stil.
Wenn du ein 2.0t kC nimmst, kannst du allerdings auch schnell vorankommen. Die Spitze von 243 km/h ist auch heute noch ein guter Wert. Drehvermögen der Maschine und die Beschleunigung sind ebenso überzeugend.
Hatte füher 3.0 Automatik Limousine, jetzt Coupe 2.0t . Habe auch viele Alfas gefahren und muß sagen, daß Lancia vor allem bei der Langzeitqualität deutlich besser ist. Mein kC ist 6 Jahre alt und da klappert nix und alles funktioniert prima.
Grüße,
Harald
das Coupe ist kürzer, weil Radstand verkürzt. D.h. hinten kann - bis auf Kleinkinder - niemand sitzen. Wenn du keine Fondpassagiere transportieren willst, kann ich das kC wärmstens empfehlen.
Es ist viel seltener als Limousine und SW und hat mit guter Ausstattung und großem Kofferraum hervorragende GT Eigenschaften. Reisen mit Stil.
Wenn du ein 2.0t kC nimmst, kannst du allerdings auch schnell vorankommen. Die Spitze von 243 km/h ist auch heute noch ein guter Wert. Drehvermögen der Maschine und die Beschleunigung sind ebenso überzeugend.
Hatte füher 3.0 Automatik Limousine, jetzt Coupe 2.0t . Habe auch viele Alfas gefahren und muß sagen, daß Lancia vor allem bei der Langzeitqualität deutlich besser ist. Mein kC ist 6 Jahre alt und da klappert nix und alles funktioniert prima.
Grüße,
Harald
Re: Frage an die Kappa Coupe und LS-Fahrer---Nochwas
Hallo Polli,
ich hatte zuerst über fünf Jahre die Limousine 2.4 und seit bald drei Jahren das Coupé 2.0t. Wenn nicht ständig jemand auf den Rücksitzen mitgenommen werden soll, ist meiner Meinung nach das Coupé immer erste Wahl, vor allem mit dem Fünfzylinder-Turbo. Kann mich den Aussagen von Harald nur anschließen. Die hinteren Sitzplätze sind übrigens auch im Coupé für nicht allzu große Erwachsene durchaus bequem, der Einstieg ist aber trotz der automatischen Sitzverstellung zur Einstiegshilfe nicht wirklich komfortabel. Allerdings ist es mittlerweile sicher nicht mehr ganz leicht, ein wirklich gutes Coupé zu finden.
Grüße, Jens kC#2437
ich hatte zuerst über fünf Jahre die Limousine 2.4 und seit bald drei Jahren das Coupé 2.0t. Wenn nicht ständig jemand auf den Rücksitzen mitgenommen werden soll, ist meiner Meinung nach das Coupé immer erste Wahl, vor allem mit dem Fünfzylinder-Turbo. Kann mich den Aussagen von Harald nur anschließen. Die hinteren Sitzplätze sind übrigens auch im Coupé für nicht allzu große Erwachsene durchaus bequem, der Einstieg ist aber trotz der automatischen Sitzverstellung zur Einstiegshilfe nicht wirklich komfortabel. Allerdings ist es mittlerweile sicher nicht mehr ganz leicht, ein wirklich gutes Coupé zu finden.
Grüße, Jens kC#2437
Re: Frage an die Kappa Coupe und LS-Fahrer---Nochwas
Ciao!
Danke für die Antworten. Mit dem Motor habt ihr schon den richtigen erwischt, ich würde mich im Coupe für den 2.0 20VT interessieren. Wie hoch ist den der durchschnittliche Verbrauch bei "normaler" Fahrweise. (z.Z fahre ich einen Kappa 2.0 20V LS)
Hinten werden sicher nicht oft viele leute mitgenommen und außerdem muss ich ja nicht hinten Sitzen als Fahrer, da bin ich doch etwas egoitisch eingestellt.
Was die Lancia-Qualität angeht muss ich da etwas bremsen, da mein Kappa (197tkm) im Innenraum recht hefig geräusche macht, und auch mein Lybra nicht mehr so ruhig war (98tkm), aber der alfa den ich vorher hatte war auch nicht besser, obwohl man ihn Klassenmäßig nicht vergleichen kann (146er)
Ich werd wohl um eine Probefahr nicht herumkommen, wobei das in Österreich nicht gerade leicht ist, ohne 100e von km zu fahren und einen mal zu sehen.
Hat jemand ein paar Fotos von einem K Coupe mit dezenten Alu´s und vieleicht auch noch in weinrotmetalic?
Saluti Polli
Danke für die Antworten. Mit dem Motor habt ihr schon den richtigen erwischt, ich würde mich im Coupe für den 2.0 20VT interessieren. Wie hoch ist den der durchschnittliche Verbrauch bei "normaler" Fahrweise. (z.Z fahre ich einen Kappa 2.0 20V LS)
Hinten werden sicher nicht oft viele leute mitgenommen und außerdem muss ich ja nicht hinten Sitzen als Fahrer, da bin ich doch etwas egoitisch eingestellt.
Was die Lancia-Qualität angeht muss ich da etwas bremsen, da mein Kappa (197tkm) im Innenraum recht hefig geräusche macht, und auch mein Lybra nicht mehr so ruhig war (98tkm), aber der alfa den ich vorher hatte war auch nicht besser, obwohl man ihn Klassenmäßig nicht vergleichen kann (146er)
Ich werd wohl um eine Probefahr nicht herumkommen, wobei das in Österreich nicht gerade leicht ist, ohne 100e von km zu fahren und einen mal zu sehen.
Hat jemand ein paar Fotos von einem K Coupe mit dezenten Alu´s und vieleicht auch noch in weinrotmetalic?
Saluti Polli
Re: Frage an die Kappa Coupe und LS-Fahrer---Nochwas
...Also ich finde gerade der Platz hinten im Kappa Coupe ist erstaunlich erwachsenengeeignet im Gegensatz zu fast allen anderen derzeitigen Coupes (zB CLK !). Wenn nicht gerade eine 1.90+ Person vorne auf seine/ihre Beinfreiheit pocht könnte man hinten auch bis Italien reisen ohne groß zu leiden.
Ich sitze übrigens gerne hinten wenn meine Freundin mich und ihre Freundin mal nachhause fährt cooles Gefühl - dann noch die Leseleuchten an und die Armlehne runtergeklappt - man denkt man fährt im Bentley Coupe ! Wer hinten in seinem kC sich noch hat chauffieren lassen - der solls unbedingt mal tun.
Idela auch zur Geräusche-Suche an der rumpelnden Hinterachse oder von der Hutablage....(;-).
Nebenbei auch der Kofferraum des Kappa Coupe ist vergleichweise riesig !
Fazit - ausser dem Preis - spricht sofern man ein gutes Coupe findet fast nichts für die
Limousine.....
JK Lancia kC #0866 2,4
Ich sitze übrigens gerne hinten wenn meine Freundin mich und ihre Freundin mal nachhause fährt cooles Gefühl - dann noch die Leseleuchten an und die Armlehne runtergeklappt - man denkt man fährt im Bentley Coupe ! Wer hinten in seinem kC sich noch hat chauffieren lassen - der solls unbedingt mal tun.
Idela auch zur Geräusche-Suche an der rumpelnden Hinterachse oder von der Hutablage....(;-).
Nebenbei auch der Kofferraum des Kappa Coupe ist vergleichweise riesig !
Fazit - ausser dem Preis - spricht sofern man ein gutes Coupe findet fast nichts für die
Limousine.....
JK Lancia kC #0866 2,4