Hi!
Ich habe mir einen o.g. Kappa gebraucht mit Vollausstattung gekauft - d.h., dass bereits das Navi mit CD/Tuner eingebaut ist.
Ich habe mir die Boxen noch nicht weiter angeschaut, allerdings würde ich gerne hinten im Kofferraum eine Endstufe (Axton C402) platzieren. Wie sieht es bei dem Auto mit Ausgängen am Radio und Möglichkeiten aus, vom Motorraum in den Innenraum zu gelangen?
Grüße und Danke!
David Storch
Lancia Kappa 2.4 JTD: HiFi
Re: Lancia Kappa 2.4 JTD: HiFi
Vom motorraum nach innen ist ein wenig Gefummel. Ich hab das Kabel von innen nach aussen, beim Kabelbaum links von der Lenkstange, durchgeschoben. Bei den Einstiegsleisten musst du aufpassen. Da brechen ganz leicht die Nasen weg. Auf alle Fälle hast du darunter aber dann ausreichend Platz.
Viel Spass
Viel Spass
Re: Lancia Kappa 2.4 JTD: HiFi
Hi, danke für den Tip! Weisst du, ob das Radio Chinch Ausgänge für meinen Verstärker hat?
Welche Boxen passen vorne hin? 13cm?
Wo kann ich hinten welche befestigen? Wo würdet ihr die Subwoofer unterbringen? (Will nicht unbedingt so ne Kiste hinten stehen haben)
Grüße!
Welche Boxen passen vorne hin? 13cm?
Wo kann ich hinten welche befestigen? Wo würdet ihr die Subwoofer unterbringen? (Will nicht unbedingt so ne Kiste hinten stehen haben)
Grüße!
Re: Lancia Kappa 2.4 JTD: HiFi
hallo,
wenn du die navi mit dem kassettenteil hinterm display hast (ein anderes kenn ich eigendlich gar nicht beim kappa), hast du keine chinchausgänge.
es funktionieren aber prima hi-low adapter an dem radio, hab ich bei mir auch verbaut. (ca 5 euro das stück bei reichelt elektronik).
in die vorderen türen bekommt man die flache lautsprecherserie von blaupunkt verbaut (ODx / ODc),
zwischen origianlhalterung und lautsprecher muss aber noch ein zwischenring(damit die tiefe passt) und das gitter in der tür muss etwas abgeändert werden. ach ja, sind 130mm.
gruß
enrico (sw)
wenn du die navi mit dem kassettenteil hinterm display hast (ein anderes kenn ich eigendlich gar nicht beim kappa), hast du keine chinchausgänge.
es funktionieren aber prima hi-low adapter an dem radio, hab ich bei mir auch verbaut. (ca 5 euro das stück bei reichelt elektronik).
in die vorderen türen bekommt man die flache lautsprecherserie von blaupunkt verbaut (ODx / ODc),
zwischen origianlhalterung und lautsprecher muss aber noch ein zwischenring(damit die tiefe passt) und das gitter in der tür muss etwas abgeändert werden. ach ja, sind 130mm.
gruß
enrico (sw)
Re: Lancia Kappa 2.4 JTD: HiFi
Klingt gut, werde nach den Boxen mal im Media Markt Ausschau halten. In welchem Bereich lässt du die spielen? Wie klingen die?
Ansonsten bin ich froh, von diesem high-low-adapter zu hören. Wie sieht der Anschluss konkret aus? Ich kann ja keinen der beiden Lautsprecheranschlüsse für die vorderen Lautsprecher verwenden da diese von denen ja gebraucht werden. Gibts da beim Radio noch einen bis dato ungenutzten rear out für die Speaker?
Und noch eine Frage...wie hebel ich das Navi eigentlich raus? Gibts da so eine Art Clipper um die zu lösen wie bei meinem alten JVC?
Grüße
Ansonsten bin ich froh, von diesem high-low-adapter zu hören. Wie sieht der Anschluss konkret aus? Ich kann ja keinen der beiden Lautsprecheranschlüsse für die vorderen Lautsprecher verwenden da diese von denen ja gebraucht werden. Gibts da beim Radio noch einen bis dato ungenutzten rear out für die Speaker?
Und noch eine Frage...wie hebel ich das Navi eigentlich raus? Gibts da so eine Art Clipper um die zu lösen wie bei meinem alten JVC?
Grüße
Re: Lancia Kappa 2.4 JTD: HiFi
Für das Radio gibts es Clipper. Frage mal in einem guten Autohifi Geschäft, die auch selber ein - oder umbauen.
Zu dem Lautsprecher in der Beifahrertür kann ich noch sagen, das er für die Freisprechanlage eines Telefons vorbereitet ist, also mir zwei Anschlüssen auf der Membran.
Um an die Lautsprecher zu gelangen, muss die Türverkleidung abgenommen werden.
Die hinteren Lautsprecher sind ähnlich schwer zu ersetzen wie die Vorderen.
Die Plastikabdeckung ist geklammert und läst sich mit etwas wohldosiertem Kraftaufwand abziehen.
Danach wirst du eine Kombination aus Hoch - und Tieftöner in Plastk gegossen, erkennen.
Die lassen sich zwar problemlos ausbauen um dann Löcher für ein paar neue 16ner frei zumachen.
Diese dürfen aber nicht sehr tief sein.
Wenn mann das Vorhandene, sprich Radio und original Abdeckungen für Lautsprecher nutzen will, ist es schon nicht einfach.
Für einen Kompletumbau würde ich fast Raten, das alte Navi rauszuschmeißen und gegen ein Handelsübliches zu tauschen, was dann alle gewünschten Anschlüsse hat.
Allerdings betreibt man damit einen gewissen Stilbruch gegenüber dem Kappa, da es ja so original ist.
Weitere Ausgänge für einen Verstärker oder Ähnliches hat das Radio nicht.
Das Ende des Antennenkabels für eine Freisprecheinrichtung ist unter dem Teppich mittig im hinteren Fußraum, wo dann eine Telefonantenne angeschlossen werden kann.
Gruß Frank.....oder www.lara-fabian.de
Zu dem Lautsprecher in der Beifahrertür kann ich noch sagen, das er für die Freisprechanlage eines Telefons vorbereitet ist, also mir zwei Anschlüssen auf der Membran.
Um an die Lautsprecher zu gelangen, muss die Türverkleidung abgenommen werden.
Die hinteren Lautsprecher sind ähnlich schwer zu ersetzen wie die Vorderen.
Die Plastikabdeckung ist geklammert und läst sich mit etwas wohldosiertem Kraftaufwand abziehen.
Danach wirst du eine Kombination aus Hoch - und Tieftöner in Plastk gegossen, erkennen.
Die lassen sich zwar problemlos ausbauen um dann Löcher für ein paar neue 16ner frei zumachen.
Diese dürfen aber nicht sehr tief sein.
Wenn mann das Vorhandene, sprich Radio und original Abdeckungen für Lautsprecher nutzen will, ist es schon nicht einfach.
Für einen Kompletumbau würde ich fast Raten, das alte Navi rauszuschmeißen und gegen ein Handelsübliches zu tauschen, was dann alle gewünschten Anschlüsse hat.
Allerdings betreibt man damit einen gewissen Stilbruch gegenüber dem Kappa, da es ja so original ist.
Weitere Ausgänge für einen Verstärker oder Ähnliches hat das Radio nicht.
Das Ende des Antennenkabels für eine Freisprecheinrichtung ist unter dem Teppich mittig im hinteren Fußraum, wo dann eine Telefonantenne angeschlossen werden kann.
Gruß Frank.....oder www.lara-fabian.de
Re: Lancia Kappa 2.4 JTD: HiFi
Hallo,
die lautsprecher laufen momentan noch im vollen bereich, will sie aber noch nach unten abtrennen (bei ca. 100hz).
die adapter haben am eingang ein normales ls-kabel und am ausgang chinch, schau doch mal bei www reichelt de.
die lautsprecher bekommst du günstig bei ebay, ca. 1/3 vom ladenpreis.
das radio hat front und rear out für lautsrecher, aber was willst du denn nun über die endstufe laufen lassen, wenn due die ls-ausgenge noch brauchst?
enrico (sw)
die lautsprecher laufen momentan noch im vollen bereich, will sie aber noch nach unten abtrennen (bei ca. 100hz).
die adapter haben am eingang ein normales ls-kabel und am ausgang chinch, schau doch mal bei www reichelt de.
die lautsprecher bekommst du günstig bei ebay, ca. 1/3 vom ladenpreis.
das radio hat front und rear out für lautsrecher, aber was willst du denn nun über die endstufe laufen lassen, wenn due die ls-ausgenge noch brauchst?
enrico (sw)
Re: Lancia Kappa 2.4 JTD: HiFi
Hi!
Das klingt ja alles sehr kompliziert durch die Verknüpfung mit der Freisprechanlage/dem Navi. Ich denke, ich überlasse das lieber den Profis (bin da nur begrenzt begabt - habe neulich unseren A4 ausgebaut, da war aber alles standart).
Über die Endstufe möchte ich einen Subwoofer antreiben. Vorne die Boxen würde ich gerne ersetzen sowie hinten noch 2 Lautsprecher einbauen.
Das original Navi würde ich gerne drinlassen (auch wg. Kosten). Hat das Teil einen vernünftigen Verstärker eingebaut?
Grüße
Das klingt ja alles sehr kompliziert durch die Verknüpfung mit der Freisprechanlage/dem Navi. Ich denke, ich überlasse das lieber den Profis (bin da nur begrenzt begabt - habe neulich unseren A4 ausgebaut, da war aber alles standart).
Über die Endstufe möchte ich einen Subwoofer antreiben. Vorne die Boxen würde ich gerne ersetzen sowie hinten noch 2 Lautsprecher einbauen.
Das original Navi würde ich gerne drinlassen (auch wg. Kosten). Hat das Teil einen vernünftigen Verstärker eingebaut?
Grüße