Ergebnis Motorruckeln - Batterietest

Pit

Ergebnis Motorruckeln - Batterietest

Unread post by Pit »

Hallo zusammen,

wie zugesagt hier des Rätsels Lösung:

es war ein spannender Italienaufenthalt.

zunächst wurde der Ventilator ausgetauscht, da er - zeitweise nicht ansprang -.

Das wochenlange zeitweise Motorruckeln tauchte aber weiter auf. Werkstatt meinte, den Wagen mal ganzen Tag zum Durchsehen einmal dazulassen, wozu es aber nicht kam.

Beim Start untertags plötzlich keine Reaktion .. nochmal wieder nichts .. Motorhaube auf, etwas an Batterie und Kabeln gerüttelt ... sofort ganz normal angesprungen.
und auch wiederholt ok.

Abends beim Startversuch keine Reaktion , kein Strom (kein Licht, keine Zentralverriegelung aus der Ferne)
Nur jeweils ein leichtes Schnurren.

Batterie war warm!! Also Defekt einer Zelle!!!

Morgends wieder angesprungen, zum wiederholten Batterietest: sostituiere! - ersetzen !!

Jetzt Original FIAT/LANCIA Batterie (105 Euro) und die Kiste läuft rund und spurtstark!!

Das wars also!!!!


Es scheint also keinen verlässlichen Batterietest zu geben, wenn diese nur einen "Schlag" hat",

denn in Deutschland bei Bosch und Werkstatt keine Fehleranzeige


Gruß

Pit
k2.0t
Thomas

Re: Ergebnis Motorruckeln - Batterietest

Unread post by Thomas »

Ich glaube nich das dein Fehler dauerhaft beseitigt ist. Im Regelfall liegt der Fehler an kontaktschwierigkeiten vom Masseband, und zwar ist die Öse an der das Masseband an der Karrose befestigt ist nur gequetscht und diese Verbindung fängt im laufe der Zeit das oxidieren an.
Abhilfe: Masseband nachlöten

Nach 3 Werstattbesuchen und u.a. den Austausch der Batterie, habe ich diesen Fehler in Eigenregie gefunden und dauerhaft beseitigt.

Gruß

Thomas
kC#0646 2,4
Post Reply

Return to “D45 Kappa”