Fehlfunktionen Alarmanlage

jochenK

Fehlfunktionen Alarmanlage

Unread post by jochenK »

Hat jemand ebenfalls Probleme mit der Alarmanlage?

Manchmal nach dem Schliessen per Funk fängt die Alarmanlage an zu tröten. Ich bin dann eigentlicxh gerade ein paar Meter weg vom Auto, kann also keine äussere Einwirkung sein. Und andauernd an rumschwirrende Insekten, die den Ultraschall auslösen, mag ich auch nicht mehr glauben.

Eine Zeitlang hatte ich selten Probleme mit einer nicht schliessenden ZV bzw. sich sofort wieder aufschliessenden ZV.
Das Thema ist ja schon öfters behandelt worden. Habe ich inzeischen hoffentlich gelöst durch einfetten des Gestänges der Beifahrertür.

Das ist also nicht die Ursache für den Alarm, er schliesst ordentlich ab und dann legt er los. Kommt vielleicht alle zwei Wochen mal vor. Natürlich immer im unpassenden Moment, so nachts um 1.ooh
in der Tiefgarage etc. The neighbours loves my car....

Irgend eine Idee?
kosta

Re: Fehlfunktionen Alarmanlage

Unread post by kosta »

bei meinem kumpel (20VT SW) kommt das auch vor. aber die alarmanlage hört wieder von alleine auf, so ca. nach 10 sekunden. und da der ton ansteigend ist, wird sie gar nicht richtig laut. auch gehen die blinker beim losfahren mal gerne an und stellen dan auch wieder von alleine ab. manchmal gehen die blinker beim abschliessen und beim öffnen über die fernbedienung, manchmal aber auch nicht.

meine kumpel macht sich nichts daraus.......!
Suche

Re: Fehlfunktionen Alarmanlage

Unread post by Suche »

Na ja, man kann auch einfach weiterfahren und das Theater ignorieren ...
Die Alarmanlage hat eine Diagnosefunktion - für eine Werkstatt sollte es also keine Zauberei sein, den Fehler zu finden.

Bei rätselhaften Fehlern in der Elektronik würde ich erstmal nach losen, korrodierten oder nassen Steckverbindern in der Elektrik suchen, insbesondere unter dem Armaturenbrett (undichte Frontscheibe?) oder im Kofferraum (undichte Rückleuchten?).
Ich hatte mal völlig dubiose Fehlermeldungen im Display wegen angeblich defektem elektronischen Fahrwerk. Ursache war, dass unter dem Handschuhfach diverse Stecker im Kabelbaum klatschnass waren.

Gruß, Martin
Coupe 2.0 20vt, #3186
TOB

Re: Fehlfunktionen Alarmanlage

Unread post by TOB »

Im Zweifelsfall....einfach Alarmanlage rausschmeissen...hat mein Vorgaenger gemacht!!!
Mal eine andere Frage! Wie funktioniert eure IR-Fernbedienung? Meine ist eine echte Zumutung. An der Batterie liegt es nicht...gibt es mehr als einen IR-Receiver (Was ist das unter der Frontscheibe, mittig;sieht aus wie ein Regensensor?!)?
Enrcio

Re: Fehlfunktionen Alarmanlage

Unread post by Enrcio »

hallo,

das mittig hinter der frontscheibe sitzende teil ist ein sensor für die klimaanlage, der stellt fest ob direkte sonneneinstrahlung vorliegt.
zur fernbedienung kann ich dir leider nichts sagen, meiner hat schon funk.

gruß
enrico
Enrcio

Re: Fehlfunktionen Alarmanlage

Unread post by Enrcio »

hallo,

hast du ein schiebedach? die ultraschallüberwachung fünktioniert nur bei geschlossenem dach!!!
zieh doch einfach mal den stecker für die ultrachallsensoren ab, hab ich bei mir auch gemacht, damit ich das dach problemlos auflassen kann und mein hund ja sowiso die innenraumüberwachung ständig auslösen würde. wenn sie dann nicht mehr auslöst, lags an den sensoren.


gruß
enrico
Don

Re: Fehlfunktionen Alarmanlage

Unread post by Don »

Hi Jochen,

hattte das auch am wochenende.. da ich den Kupplungszylinder ausgetauscht habe..
Musste die batterie ausbauen und als ich die Strom Kabel berührte zuietschte die alarmanlage auch komisch herum...

evtl. Spannungssprobleme???

Gruss Don
TOB

Re: Fehlfunktionen Alarmanlage

Unread post by TOB »

Trotzdem danke! Hatte schon echt geraetselt...
Peter

Re: Fehlfunktionen Fernbedienung

Unread post by Peter »

Hast Du schon mal den Schlüssel offen gehabt?
Da ist so ein Gummiknopf, der den Druck auf das Lancia- Wappen weitergibt an den Schalter in der Printplatte. Der ist manchmal verschoben (Bei mir in beiden Schlüsseln). Hatte die Schlüssel offen, weil ich die Batterie tauschen wollte. Ich dachte, davon käme die schlechte Sendeleistung- aber als ich diese Gumminöppel richtig eingenordet hatte, funktionierte die FB wesentlich besser.


Peter
Post Reply

Return to “D45 Kappa”