vielleicht ist der Regler nicht mehr in Ordnung oder die Lichtmaschiene, schein mir etwas wenig zu sein...
Welche ergfahrungen haben andere Kappafahrer???
italo
Motorruckeln
Re: schön
Hallo stop,
ich werd schon halb aufgelöst, also der Spannungsanzeiger zeigt natürlich rechts 15 V und links 9V an.
Die Spannung hält sich ein weing unter dem Mittelstrich in Richtung 9V, das wären ja noch etwa die 12 V.
Bitte Euch um Entschuldigung, ändert aber noch nicht das Gesamtproblem.
Morgen hoffe ich bei Bosch dranzukommen.
Gruß
jetzt: Pit (da tun wir uns leichter)
ich werd schon halb aufgelöst, also der Spannungsanzeiger zeigt natürlich rechts 15 V und links 9V an.
Die Spannung hält sich ein weing unter dem Mittelstrich in Richtung 9V, das wären ja noch etwa die 12 V.
Bitte Euch um Entschuldigung, ändert aber noch nicht das Gesamtproblem.
Morgen hoffe ich bei Bosch dranzukommen.
Gruß
jetzt: Pit (da tun wir uns leichter)
Re: Ruckeln
Hallo,
also bei Bosch Fehlerspeicher ausgelesen- quasi nichts außer einer einzigen Lambda-Meldung.
Eine Stunde gelaufen am Motortester. - alles ok.
Es könnte laut möglicher Vermutung der Zündkabelsatz sein.
Naja wir starten heute noch Richtung bella Italia - Piemont, der Heimat von FIAT/LANCIA.
Gestern (Samstag!!) wurde von unserer (Vertrags)Werkstatt noch der morgens eingetroffene Ölkühler wegen korrodierter Leitung gewechselt - zwar keine Begeisterung für Notmannschaft, aber immerhin eine äußerst postive Erfahrung zum FIAT/LANCIA-Service. Auch das gibt es!!
Ciao a septembre - vielleicht besuche ich das Lancia-Deutschland Treffen in Turin Anfang September.
Pit
k2.0t16v
also bei Bosch Fehlerspeicher ausgelesen- quasi nichts außer einer einzigen Lambda-Meldung.
Eine Stunde gelaufen am Motortester. - alles ok.
Es könnte laut möglicher Vermutung der Zündkabelsatz sein.
Naja wir starten heute noch Richtung bella Italia - Piemont, der Heimat von FIAT/LANCIA.
Gestern (Samstag!!) wurde von unserer (Vertrags)Werkstatt noch der morgens eingetroffene Ölkühler wegen korrodierter Leitung gewechselt - zwar keine Begeisterung für Notmannschaft, aber immerhin eine äußerst postive Erfahrung zum FIAT/LANCIA-Service. Auch das gibt es!!
Ciao a septembre - vielleicht besuche ich das Lancia-Deutschland Treffen in Turin Anfang September.
Pit
k2.0t16v
Re: Motorruckeln - doch Batterie !!
Hallo zusammen,
ja das war ein spannender Italienaufenthalt.
zunächst wurde der Ventilator ausgetauscht, da er - zeitweise nicht ansprang -.
Das Motorruckeln gerade tauchte aber weiter auf. Werkstatt meinte, den Wagen mal ganzen Tag zum Durchsehen dazulassen.
Und dann ... beim Start untertags plötzlich keine Reaktion .. nochmal wieder nichts .. Motorhaube auf, etwas an Batterie und Kabeln gerüttelt ... sofort ganz normal angesprungen.
und auch wiederholt ok.
Abends beim Startversuch keine reaktion , kein Strom (kein Licht, keine Zentralverriegelng aus der Ferne)
Nur jeweils ein leichtes Schnurren.
Batterie war warm!! Also Defekt einer Zelle!!!
Morgends wieder angesprugen, zum wiederholten Batterietest: sostituiere! - ersetzen !!
Jetzt Original FIAT/LANCIA Batterie (105 Euro) und die Kiste läuft rund und spurtstark!!
Das wars also!!!!
Es scheint also keinen verlässlichen Batterietest zu geben, wenn diese nur einen "Schlag" hat".
Gruß
Pit
k2.0t
ja das war ein spannender Italienaufenthalt.
zunächst wurde der Ventilator ausgetauscht, da er - zeitweise nicht ansprang -.
Das Motorruckeln gerade tauchte aber weiter auf. Werkstatt meinte, den Wagen mal ganzen Tag zum Durchsehen dazulassen.
Und dann ... beim Start untertags plötzlich keine Reaktion .. nochmal wieder nichts .. Motorhaube auf, etwas an Batterie und Kabeln gerüttelt ... sofort ganz normal angesprungen.
und auch wiederholt ok.
Abends beim Startversuch keine reaktion , kein Strom (kein Licht, keine Zentralverriegelng aus der Ferne)
Nur jeweils ein leichtes Schnurren.
Batterie war warm!! Also Defekt einer Zelle!!!
Morgends wieder angesprugen, zum wiederholten Batterietest: sostituiere! - ersetzen !!
Jetzt Original FIAT/LANCIA Batterie (105 Euro) und die Kiste läuft rund und spurtstark!!
Das wars also!!!!
Es scheint also keinen verlässlichen Batterietest zu geben, wenn diese nur einen "Schlag" hat".
Gruß
Pit
k2.0t