Tag zusammen,
wenn ich schon im Forum bin, will ich schnell was zum Besten geben, das dem einen oder anderen vielleicht mal weiterhelfen könnte:
Habe diese Woche die Getriebe-Simmeringe getauscht. Dabei habe ich festgestellt, dass das original Lancia-Ersatzteil für die rechte Seite NICHT PASST. Sauerei!
Montiert war ein Simmering mit den Maßen 29,8 x 50 x 10.
Laut meinem Lancia-Händler gehört angeblich ein Ring mit den Maßen 32 x 52 x 10 rein.
Da dieser im Innen-/ und Aussendurchmesser also je 2 mm größer ist, passt er natürlich nicht!
Ich bin dann von Pontius zu Pilatus gefahren um einen passenden Ring zu finden. Fehlanzeige! Lediglich ATU konnte mir mit einem ähnlichen Ring weiterhelfen 30 x 50 x 7. Den muss man aber bestellen und er ist auch nicht besonders billig.
Also: Wenn demnächst einer von euch "mal schnell" einen Getriebesimmering wechseln möchte am besten den alten erst ausbauen und mitnehmen!
Gruß
Rocco
Getriebesimmering
Re: Getriebesimmering
tja, könnte deswegen nicht passen da vielleicht die typen bei deinem Lanciahändler nicht die schlausten sind und auch schonmal die falschen teilenummern aus dem programm fischen... gab ja irgenwann mal ein neues getriebe und von den eventuellen unterschieden zwischen den ganzen motorversionen wollen wir garnich sprechen... 
kommt leider garnicht so selten vor.
gib mal die Daten deines Autos durch, vielleicht sogar die Fahrgestellnummer wenn es dir nichts ausmacht.
ich gucke dann mal wie die korrekte ersatzteilnummer lauten muss.
musst mir auch noch sagen welcher simmerring genau!

kommt leider garnicht so selten vor.
gib mal die Daten deines Autos durch, vielleicht sogar die Fahrgestellnummer wenn es dir nichts ausmacht.
ich gucke dann mal wie die korrekte ersatzteilnummer lauten muss.
musst mir auch noch sagen welcher simmerring genau!
Re: Getriebesimmering
Hello,
kann auch sein, dass das Teil im Lager falsch verpackt wurde.
Ist mir auch letztens passiert: Bestellt hatte ich einen Gummischlauch, bei der Werkstatt kam ein Stück Kabelbaum an - weiß der Geier für welches Auto.
Auf der Plastiktüte war aber die richtige Teilenummer drauf.
Wurde dann zurückgeschickt, und beim nächsten Anlauf hats dann geklappt - richtige Nummer, richtiges Teil.
Das ganze hat dann mal wieder eine Woche gedauert ...
Inzwischen gehe ich nur noch so vor: Mit der Reparatur am Wagen wird erst begonnen, wenn die benötigten Ersatzteile (auch Verschleißteile) vor mir auf dem Tisch liegen, und ich mich davon überzeugt habe, dass es die richtigen sind.
Sonst ist das Risiko von wochenlangen Werkstattaufenthalten wegen fehlender Teile einfach zu groß.
Gruß, Martin
k Coupe 2.0 20v turbo
kann auch sein, dass das Teil im Lager falsch verpackt wurde.
Ist mir auch letztens passiert: Bestellt hatte ich einen Gummischlauch, bei der Werkstatt kam ein Stück Kabelbaum an - weiß der Geier für welches Auto.
Auf der Plastiktüte war aber die richtige Teilenummer drauf.
Wurde dann zurückgeschickt, und beim nächsten Anlauf hats dann geklappt - richtige Nummer, richtiges Teil.
Das ganze hat dann mal wieder eine Woche gedauert ...
Inzwischen gehe ich nur noch so vor: Mit der Reparatur am Wagen wird erst begonnen, wenn die benötigten Ersatzteile (auch Verschleißteile) vor mir auf dem Tisch liegen, und ich mich davon überzeugt habe, dass es die richtigen sind.
Sonst ist das Risiko von wochenlangen Werkstattaufenthalten wegen fehlender Teile einfach zu groß.
Gruß, Martin
k Coupe 2.0 20v turbo
Danke für die Beteiligung!
Hallo Dings (-;
Vielen Dank für dein Angebot. Habe mir aber anders geholfen, um das nächste mal nicht wieder vor dem gleichen Problem zu stehen.
Einen Simmering der Größe 30x52x10 (also 2 mm größer im Außendurchmesser als der der rein gehört) bekommt man an jeder Ecke. Ist in etlichen Autos verbaut.
Deshalb hab ich die Einfassung des Simmerringes ausgebaut (vier Schrauben, 5 Min. Arbeit) und von 50 auf 52 mm aufdrehen lassen, so dass ich nun den (günstigen) 0815 Simmering reinbekomme.
Vielen Dank aber nochmal für dein Angebot. Glaub mir, ich weiß das zu schätzen, weil man tatsächlich im Laden auch auf die Laune des Verkäufers angewiesen ist. es gibt nur ganz wenige, die sich auch mal etwas Mühe geben und außer der Reihe suchen!
Ciao machs gut!
Vielen Dank für dein Angebot. Habe mir aber anders geholfen, um das nächste mal nicht wieder vor dem gleichen Problem zu stehen.
Einen Simmering der Größe 30x52x10 (also 2 mm größer im Außendurchmesser als der der rein gehört) bekommt man an jeder Ecke. Ist in etlichen Autos verbaut.
Deshalb hab ich die Einfassung des Simmerringes ausgebaut (vier Schrauben, 5 Min. Arbeit) und von 50 auf 52 mm aufdrehen lassen, so dass ich nun den (günstigen) 0815 Simmering reinbekomme.
Vielen Dank aber nochmal für dein Angebot. Glaub mir, ich weiß das zu schätzen, weil man tatsächlich im Laden auch auf die Laune des Verkäufers angewiesen ist. es gibt nur ganz wenige, die sich auch mal etwas Mühe geben und außer der Reihe suchen!
Ciao machs gut!
Re: Getriebesimmering
Hallo Martin,
vielen Dank auch für deinen Beitrag. Freut mich, Leidensgenossen zu haben.
Als Lancia-Fahrer muss man echt viel Liebe und Geduld mitbringen... besonders wenn was kaputt ist!
Machs gut. Ich wünsch dir viele 100tausen pannenfreie Kilometer!
Rocco
vielen Dank auch für deinen Beitrag. Freut mich, Leidensgenossen zu haben.
Als Lancia-Fahrer muss man echt viel Liebe und Geduld mitbringen... besonders wenn was kaputt ist!
Machs gut. Ich wünsch dir viele 100tausen pannenfreie Kilometer!
Rocco