Alfa 166/ Kappa Coupe

italo001

Re: @Harald Ndrh

Unread post by italo001 »

da kann man es sehen mit Vitamin B bekommt man alles......

italo
Frank

Re: @Harald Ndrh

Unread post by Frank »

Maximales Zuggewicht bedeutet aber nicht Anhängelast.

Wenn du ca. 2000Kg Zul. Gesamtgewicht (bei meinem JTD 2025Kg) + die 1500Kg bei 12%
zusammenzählst, kommst du nähmlich auf ein max. Zuggewicht von ca. 3500Kg

Mit Ausnahme bei 10% dürfen es dann auch 1900Kg sein, wobei hier oft an Pferdeanhänger
gedacht ist, die schonmal ein paar Kilo mehr auf die Waage bringen, jedoch meist dementsprechend fahren.

Allerdings sind die 1900kg max. schon ein sehr guter wert für einen PKW.


§42 Anhängelast hinter Kraftfahrzeugen

Die gezogene Anhängelast darf bei

Personenkraftwagen, ausgenommen solcher nach Nummer 2, und Lastkraftwagen, ausgenommen solcher nach Nummer 3, weder das zulässige Gesamtgewicht,

Personenkraftwagen, die gemäß der Definition in Anhang II der Richtlinie 70/156/EWG Geländefahrzeuge sind, weder das 1,5fache des zulässigen Gesamtgewichts,

Lastkraftwagen in Zügen mit durchgehender Bremsanlage weder das 1,5fache des zulässigen Gesamtgewichts

des ziehenden Fahrzeugs noch den etwa vom Hersteller des ziehenden Fahrzeugs angegebenen oder amtlich als zulässig erklärten Wert übersteigen. Bei Personenkraftwagen nach Nummer 1 oder 2 darf das tatsächliche Gesamtgewicht des Anhängers (Achslast zuzüglich Stützlast) jedoch in keinem Fall mehr als 3500 kg betragen. Die Anhängelast bei Kraftfahrzeugen nach § 30a Abs. 3 darf nur 50 vom Hundert der Leermasse des Kraftfahrzeugs betragen.



Über 3500Kg müste sogar ein Tachoschreiber wie im LKW vohanden sein.

Gruß
Frank
italo001

Re: @Frank

Unread post by italo001 »

Das sind halt die Feinheiten daruaf hatte ich nicht geachtet ich dachte immer das die Anhängelast darinsteht und mir da eben nicht den Richtigen Reim darauf gemacht.

gruß
italo
NRW

Re: @Frank

Unread post by NRW »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten, für mich zählt in erster Linie der optische Vergleich, da ich sowieso nichts ziehen möchte, technisch sowie in meinem Fall auch preislich und von der Ausstattung sind der Lancia u.Alfa 166 vergleichbar.
Harald Ndrh

Re: @Harald Ndrh

Unread post by Harald Ndrh »

hallo frank, danke für die ausführliche info. versteh ich trotzdem nicht. ziff 28 sagt: anhängelast kg bei anhänger mit bremse, da steht vom hersteller 1500kg. nachgetragen ist dann für ziff 28: max. zuggewicht 3530b12%steigung . das fahrzeug wiegt lt ziff 15 2030kg zul gesamtgewicht, würde ja bedeuten bei max. 50% dass man nur knapp 1t ziehen dürfte??? oder heist das, fahrzeuggewicht plus anhängelast max. 3530kg, das wären dann bei einem leergewicht von 1585 also wenigstens knapp 2t abzgl. insassen?
oder??
viele grüsse harald
Post Reply

Return to “D45 Kappa”