Wer ebenfalls die Original-Speedlinefelgen hat, wird vermutlich das Problem kennen: Erstens löst sich verdammt leicht das Chromteil in der Deckelmitte, und zweitens muß man auch sehr vorsichtig beim Einsetzen der Deckel vorgehen, um keine der vier kleinen Halterungsnasen umzubiegen. Eine dieser Nasen hat mir schon mal jemand in der Werkstatt unsanft umgequetscht, weshalb ich die Felgendeckel nun nur noch persönlich montiere und demontiere. Dabei ist mir nun trotz äußerster Vorsicht trotzdem eine der Halterung fast abgebrochen. Mit welchem Kleber läßt sich jetzt das Material (Nylon?) zuverlässig kleben?
Übrigens: Gestern am Timmendorfer Strand habe ich zum ersten Mal in freier Wildbahn ein anderes Coupé in meiner Farbe energyblau gesehen. War es zufällig jemand aus dem Forum?
Grüße, Jens (kC #2437)
Sorgen mit den Felgendeckeln der Original-Coupéfelgen
Re: Sorgen mit den Felgendeckeln der Original-Coupéfelgen
Hallo,
ich fette die Nasen der Kappen vor der Montage immer leicht ein, so lassen sich die Deckel ganz einfach montieren.
Gruß Enrico
ich fette die Nasen der Kappen vor der Montage immer leicht ein, so lassen sich die Deckel ganz einfach montieren.
Gruß Enrico
Re: Sorgen mit den Felgendeckeln der Original-Coupéfelgen
Hallo Jens,
das Kleben der Halterungsnasen ist ziemlich zwecklos. Ich habe in den Werkstätten die gleiche Erfahrung bezüglich des Umganges damit machen müssen und bereits mehrere Male vergeblich versucht, die Nasen zu kleben - nichts hat geholfen.
Allerdings habe ich zu einem anderen Trick gegriffen : GUMMIBÄNDER ! An einem Felgendeckel habe ich nur noch zwei Halterungsnasen und habe jetzt den Metallring mit Gummibändern so "draufgefummelt" und dann wie Enrico auch schon schrieb mit Öl eingefettet eingesetzt und es hält bislang einwandfrei. Die gesamte Aktion hat mich allerdings eine Stunde und viele Anläufe gekostet, aber es lohnte sich.
Viel Erfolg beim "Fummeln"...
Gruß
Stefan
das Kleben der Halterungsnasen ist ziemlich zwecklos. Ich habe in den Werkstätten die gleiche Erfahrung bezüglich des Umganges damit machen müssen und bereits mehrere Male vergeblich versucht, die Nasen zu kleben - nichts hat geholfen.
Allerdings habe ich zu einem anderen Trick gegriffen : GUMMIBÄNDER ! An einem Felgendeckel habe ich nur noch zwei Halterungsnasen und habe jetzt den Metallring mit Gummibändern so "draufgefummelt" und dann wie Enrico auch schon schrieb mit Öl eingefettet eingesetzt und es hält bislang einwandfrei. Die gesamte Aktion hat mich allerdings eine Stunde und viele Anläufe gekostet, aber es lohnte sich.
Viel Erfolg beim "Fummeln"...
Gruß
Stefan
Nur geträumt
Hallo Jens,
das das Lesen der Beiträge in diesem Forum zu schlechten Träumen führen kann, habe ich heute am eigenen Schlaf erfahren müssen. In meinem Traum habe ich mein Coupé in einer wohl etwas unwirtlichen Gegend abgestellt. Als ich von wer weiß woher zu meinem Auto zurückkehrte, musste ich zu meinem Entsetzen festellen, daß irgendein Arsc....h in der Zwischenzeit zwei Felgendeckel (habe mir vor deinem Beitrag keine Gedanken über diese Teile gemacht) von meinem Wagen geklaut hatte. Grauenhaft!!!!! Und dann bin ich zum Glück aufgewacht. Schwein gehabt. Verschließbar gibt´s die Kappen wohl nicht, oder?
Apropos unwirtliche Gegend: Jetzt hat mir doch irgendein Affenarsch vermutlich beim Öffnen der Türe eine Macke in die Beifahrertüre gehauen. Es fehlt nicht mehr viel und ich werde für den gemeinen Alltagsbetrieb einen kleinen und lustigen Wagen wie Panda, Uno oder Y10 anschaffen.
Gruß an die werte Leserschaft
Marc
das das Lesen der Beiträge in diesem Forum zu schlechten Träumen führen kann, habe ich heute am eigenen Schlaf erfahren müssen. In meinem Traum habe ich mein Coupé in einer wohl etwas unwirtlichen Gegend abgestellt. Als ich von wer weiß woher zu meinem Auto zurückkehrte, musste ich zu meinem Entsetzen festellen, daß irgendein Arsc....h in der Zwischenzeit zwei Felgendeckel (habe mir vor deinem Beitrag keine Gedanken über diese Teile gemacht) von meinem Wagen geklaut hatte. Grauenhaft!!!!! Und dann bin ich zum Glück aufgewacht. Schwein gehabt. Verschließbar gibt´s die Kappen wohl nicht, oder?
Apropos unwirtliche Gegend: Jetzt hat mir doch irgendein Affenarsch vermutlich beim Öffnen der Türe eine Macke in die Beifahrertüre gehauen. Es fehlt nicht mehr viel und ich werde für den gemeinen Alltagsbetrieb einen kleinen und lustigen Wagen wie Panda, Uno oder Y10 anschaffen.
Gruß an die werte Leserschaft
Marc
Re: Nur geträumt
Hallo Marc,
schlechte Träume möchte ich mit meinen Beiträgen nun wirklich nicht forcieren. Mir ergeht es aber recht ähnlich wie Dir: Irgendwie finde ich mein Coupé immer mehr zu schade für den Alltagsbetrieb. Jedenfalls überlege ich ernsthaft, ob ich das Auto auch weiterhin im Winter fahren werde.
Abschließbar sind die Felgendeckel nicht. In diesem Punkt sind die Azev-Felgen besser, da sind die Deckel außerdem aus Metall.
@Enrico und Stefan: Danke für die hilfreichen Hinweise!
Grüße, Jens
Und nun ein kleiner Trommelwirbel! Mein erster Versuch, hier ein Bild meines Coupés als Signatur einzufügen. (Hoffentlich klappt´s...)

kC #2437
schlechte Träume möchte ich mit meinen Beiträgen nun wirklich nicht forcieren. Mir ergeht es aber recht ähnlich wie Dir: Irgendwie finde ich mein Coupé immer mehr zu schade für den Alltagsbetrieb. Jedenfalls überlege ich ernsthaft, ob ich das Auto auch weiterhin im Winter fahren werde.
Abschließbar sind die Felgendeckel nicht. In diesem Punkt sind die Azev-Felgen besser, da sind die Deckel außerdem aus Metall.
@Enrico und Stefan: Danke für die hilfreichen Hinweise!
Grüße, Jens
Und nun ein kleiner Trommelwirbel! Mein erster Versuch, hier ein Bild meines Coupés als Signatur einzufügen. (Hoffentlich klappt´s...)

kC #2437
Re: Nur geträumt
Hallo,
Trentino,hiermit will ich dir mein Beileid zu der Sünde des anderen Autofahrers ,,aussprechen''.
Ich persönlich will mir auch irgendwann ein Kappa Coupe kaufen.Dieses würde ich auch nicht als Alltagsauto nutzen und schon gar nicht im Winter fahren.
Grüße,Felix
Trentino,hiermit will ich dir mein Beileid zu der Sünde des anderen Autofahrers ,,aussprechen''.
Ich persönlich will mir auch irgendwann ein Kappa Coupe kaufen.Dieses würde ich auch nicht als Alltagsauto nutzen und schon gar nicht im Winter fahren.
Grüße,Felix
bella màcchina
Hallo Jens,
meine Hochachtung. Die Aufnahmeperspektive ist vortrefflich gewählt. Die Räder wirken aus diesem Aufnahmewinkel ja schon fast üppig dimensioniert, man könnte schon fast 17 oder 18 Zoll vermuten.
Danke nochmals für den Hinweis auf dunlop.de. Habe schon die ein oder andere m.E. ansehnliche Felge gefunden. Diese Woche muß die Entscheidung fallen.
Weiterhin schöne Ausblicke in die Einfahrt wünscht
Marc
meine Hochachtung. Die Aufnahmeperspektive ist vortrefflich gewählt. Die Räder wirken aus diesem Aufnahmewinkel ja schon fast üppig dimensioniert, man könnte schon fast 17 oder 18 Zoll vermuten.
Danke nochmals für den Hinweis auf dunlop.de. Habe schon die ein oder andere m.E. ansehnliche Felge gefunden. Diese Woche muß die Entscheidung fallen.
Weiterhin schöne Ausblicke in die Einfahrt wünscht
Marc
Re: Nur geträumt
Hallo,
Jens,wirklich schönes Auto.Ist diese Farbe Electricblue,oder wie das heißt?
Grüße,Felix
Jens,wirklich schönes Auto.Ist diese Farbe Electricblue,oder wie das heißt?
Grüße,Felix
Re: Nur geträumt
Hallo Felix,
vielen Dank für Dein Mitgefühl und (wenn´s finanziell klappt) nicht zu lange warten, denn besser werden sie nicht mehr.
Gruß, Marc
vielen Dank für Dein Mitgefühl und (wenn´s finanziell klappt) nicht zu lange warten, denn besser werden sie nicht mehr.
Gruß, Marc
Re: Nur geträumt
Hallo Felix,
die Farbe heißt energyblau (Farbnummer 452) und ist sehr häufig gewählt worden. Ich konnte beim Kauf sogar zwischen zwei Coupés in dieser Farbe wählen, der andere war ein 2.4. In dieser Farbe ist das Coupé auch ursprünglich präsentiert worden. Sieht in der Realität noch viel besser aus.
Grüße, Jens

kC #2437
die Farbe heißt energyblau (Farbnummer 452) und ist sehr häufig gewählt worden. Ich konnte beim Kauf sogar zwischen zwei Coupés in dieser Farbe wählen, der andere war ein 2.4. In dieser Farbe ist das Coupé auch ursprünglich präsentiert worden. Sieht in der Realität noch viel besser aus.
Grüße, Jens

kC #2437