Ciao lancisti,
folgende Ausganssituation: besitze seit März ein kC 2,0t. Beim Kauf waren (jetzt noch immer) sehr gut erhaltene Pirelli-Winterreifen auf den original Alus. Kein Gegenstand des Kaufes waren ein Satz AZEV-Alus mit zu erneuernder Bereifung. Diese hat der Händler erst nach dem Kauf (der Vorbesitzer hatte sie mit dem Fahrzeug im Winter abgegeben) wiedergefunden, oder vergessen oder wie auch immer. Nun soll dieser Satz EUR 500.- kosten, Zustand unbekannt, da nie gesehen, Radkappen fehlen. Die Neubereifung 225er würde mit ca. EUR 160.-, zu Buche schlagen. Der Preis ist in Anbetracht des Neupreises, ca. EUR 1.000.- wohl ok, aber gibt es schnell verfügbare, wohlgeformte Alternativen? Oder noch besser, weiß jemand eine Quelle wo ich ein Satz Original-Alus, ET 31, neu oder gebraucht, für den 2,0t mit BREMBO-Bremsanlage bekommen könnte? Beim Händler sollen die Felgen EUR 325.- pro Stck. kosten, zzgl. Reifen ca. EUR 110.-, macht EUR 435.- pro Rad. Da muß eine alte Frau lange für stricken.
Danke vorab für eure Hilfe.
Lancistische Grüße
Marc
Alufelgen für kC 2,0t
Re: Alufelgen für kC 2,0t
Hi,
das 2.0kC und der 3.0er haben die Brembobremsanlage (meines Wissens); hier können ohne größere Umbauten nur die AZEV und die originalen Speedline-Felgen gefahren werden (Aussagen verschiedener Reifen/Felgen- Händler/Werkstätten im Großraum Do.)
Gruß
Tom 3.0kC#0685
das 2.0kC und der 3.0er haben die Brembobremsanlage (meines Wissens); hier können ohne größere Umbauten nur die AZEV und die originalen Speedline-Felgen gefahren werden (Aussagen verschiedener Reifen/Felgen- Händler/Werkstätten im Großraum Do.)
Gruß
Tom 3.0kC#0685
Re: Alufelgen für kC 2,0t
hallo tom, hallo trentino
nicht ganz richtig. work felgen gehen auch ohne umbauten, genau so budnik und alle anderen in der preiskategerie. die werden auto spezifisch hergestellt und sind somit für jedes auto erhältlich. der haken ist einfach der preis. in einer dimension ab 17" kostet ein felgen hier in der schweiz mind. 1000.- Sfr. netto ohne mehrwertsteuer.
ansonsten schaut euch um was es für den fiat coupe 20VT oder dem peugeot 406 coupe so gibt. die sind ja bekanntermassen auch mit der selben brembo bremsanlage ausgestattet. also nehme ich an, das die felgen die bei den beiden autos passen auch beim kappa passen könnten.
grüsse aus zürich
kosta
nicht ganz richtig. work felgen gehen auch ohne umbauten, genau so budnik und alle anderen in der preiskategerie. die werden auto spezifisch hergestellt und sind somit für jedes auto erhältlich. der haken ist einfach der preis. in einer dimension ab 17" kostet ein felgen hier in der schweiz mind. 1000.- Sfr. netto ohne mehrwertsteuer.
ansonsten schaut euch um was es für den fiat coupe 20VT oder dem peugeot 406 coupe so gibt. die sind ja bekanntermassen auch mit der selben brembo bremsanlage ausgestattet. also nehme ich an, das die felgen die bei den beiden autos passen auch beim kappa passen könnten.
grüsse aus zürich
kosta
Re: Alufelgen für kC 2,0t
Hallo Marc,
500 Euro finde ich eigentlich zu teuer. Ich habe beim Lancia-Händler neu inkl. Topwinterreifen für die Azev C knapp über 1000 Euro bezahlt. Die Original-Speedline-Felgen sind schon recht teuer. Mit der Suchfunktion hier im Forum wirst Du zudem schnell sehen, dass es zwei Versionen gibt, also gerade beim Coupé mit Brembos ist z.B. der Kauf über ebay riskant, auch wenn da von Zeit zu Zeit Angebote auftauchen. Es gibt diverse Alternativen, ist hier schon einiges an links genannt worden. Einfach mal ältere Beiträge durchsuchen.
Grüße, Jens (kC #2437)
500 Euro finde ich eigentlich zu teuer. Ich habe beim Lancia-Händler neu inkl. Topwinterreifen für die Azev C knapp über 1000 Euro bezahlt. Die Original-Speedline-Felgen sind schon recht teuer. Mit der Suchfunktion hier im Forum wirst Du zudem schnell sehen, dass es zwei Versionen gibt, also gerade beim Coupé mit Brembos ist z.B. der Kauf über ebay riskant, auch wenn da von Zeit zu Zeit Angebote auftauchen. Es gibt diverse Alternativen, ist hier schon einiges an links genannt worden. Einfach mal ältere Beiträge durchsuchen.
Grüße, Jens (kC #2437)
Re: Alufelgen für kC 2,0t
Hello,
bei Felgen aus der Schweiz: wie siehts prinzipiell aus mit ABE/TÜV?
Der k hat fünf Radbolzen, das Coupe FIAT vier. Das passt also schonmal nicht.
Gruß, Martin
bei Felgen aus der Schweiz: wie siehts prinzipiell aus mit ABE/TÜV?
Der k hat fünf Radbolzen, das Coupe FIAT vier. Das passt also schonmal nicht.
Gruß, Martin
Original-Alus von Bielstein
Hallo Tom, Kosta (gruezi), Martin und Jens,
danke für die Ratschläge. EUR 500.- für die gebrauchten AZEV finde ich auch ein bisschen happig. Hinzu gekommen wären auch noch Abholkosten EUR 65.- und vermutlich Radbolzen. Bei Bielstein habe ich mal nachgefragt und die könnten mir die Original-Alus aus der italienischen Heimat unserer Automobile für EUR 220.-, ohne Abdeckkappen, besorgen. Kämen noch ca EUR 110.- für die Reifen hinzu und ich wäre mit EUR 330.- pro Rad dabei. Geht eigentlich. Ist dann alles neu und vorallem original.
Beste Grüße aus dem Bergischen Land
Marc
danke für die Ratschläge. EUR 500.- für die gebrauchten AZEV finde ich auch ein bisschen happig. Hinzu gekommen wären auch noch Abholkosten EUR 65.- und vermutlich Radbolzen. Bei Bielstein habe ich mal nachgefragt und die könnten mir die Original-Alus aus der italienischen Heimat unserer Automobile für EUR 220.-, ohne Abdeckkappen, besorgen. Kämen noch ca EUR 110.- für die Reifen hinzu und ich wäre mit EUR 330.- pro Rad dabei. Geht eigentlich. Ist dann alles neu und vorallem original.
Beste Grüße aus dem Bergischen Land
Marc
Re: Alufelgen für kC 2,0t
sorry! hast recht. ist völlig untergegangen bei mir wegen den 4 bzw. 5 radbolzen.
aber die bremsanlage ist die selbe, das kann schon mal weiter helfen. die meisten felgen gibt es ja sowohl mit 4 loch als auch mit 5 loch.
wie meinst du, wie siehts prinzipiell mit ABE/TÜV aus? du bestellst felgen, bekommst das beiblatt dazu und kannst sie damit im strassenverkehrsamt eintragen lassen.
aber die bremsanlage ist die selbe, das kann schon mal weiter helfen. die meisten felgen gibt es ja sowohl mit 4 loch als auch mit 5 loch.
wie meinst du, wie siehts prinzipiell mit ABE/TÜV aus? du bestellst felgen, bekommst das beiblatt dazu und kannst sie damit im strassenverkehrsamt eintragen lassen.
Re: Zender Felgen
Meine Werkstatt hat noch einen Satz Zender-Felgen für den Alfa 166 in der Größe 7x17, sind ohne Prob. auf den Kappa einzutragen. Fahre im übrigen die selben Felgen mit 215/45 17 auf meinem kC (tolle Optik). Ruf doch einfach mal an A&W, Zeil/Main, 09524/6854.
Gruß
Thomas
kC #0646 2.4
Gruß
Thomas
kC #0646 2.4
Re: Zender Felgen
Hallo Thomas,
danke für deine Bemühungen. Habe mit den Jungs telefoniert. Sehr freundlich. Der Preis war auch i.O., aber leider können die Felgen laut Auskunft Zender nicht in Kombination mit der Brembo-Bremsanlage verbaut werden. Schade. Habe zwischenzeitlich eine andere günstige Variante gefunden: AE-Tecnic von RH aus Attendorn. Ein Satz Räder, 16" mit 205er Bereifung, z.B. Goodyear Eagle F1, Continental SportContact 2 für EUR 688 mit Radbolzen. Auf die Felgen würde ich dann meine Winterreifen und auf die Originalfelgen die Sommerreifen ziehen lassen. Entschieden habe ich mich jedoch noch nicht, denn ... wer weiß ob sich nicht noch was besseres findet.
Gute Fahrt wünscht
Marc
danke für deine Bemühungen. Habe mit den Jungs telefoniert. Sehr freundlich. Der Preis war auch i.O., aber leider können die Felgen laut Auskunft Zender nicht in Kombination mit der Brembo-Bremsanlage verbaut werden. Schade. Habe zwischenzeitlich eine andere günstige Variante gefunden: AE-Tecnic von RH aus Attendorn. Ein Satz Räder, 16" mit 205er Bereifung, z.B. Goodyear Eagle F1, Continental SportContact 2 für EUR 688 mit Radbolzen. Auf die Felgen würde ich dann meine Winterreifen und auf die Originalfelgen die Sommerreifen ziehen lassen. Entschieden habe ich mich jedoch noch nicht, denn ... wer weiß ob sich nicht noch was besseres findet.
Gute Fahrt wünscht
Marc