hallo
mich nervt dieses glatteisgepiepse massiv, weiss jemand von euch:
1. ob eine undokumentierte tastenkombination an der konsole dieses gepiepse dauerhaft abstellen kann oder
2. wie ein chirurgischer eingriff zu führen ist, der mich an die kabel zu dem lautsprecher / piepser führt (*saftabzwick*)
danke
glatteis-gepiepse
Re: glatteis-gepiepse
Da bist du aber sehr empfindlich. (grins)
Oder piepst dder bei dir andauernd?.
Hier ist es momentan auch ständig unter 3 Grad. Das piepst eigentlich nur einmalig beim Losfahren und dann erst wieder wenn die Temperatur darüber lag. Ansonsten ist da Ruhe, bis zum nächsten neustart des Motors.
Wenn du den Lautsprecher stilllegst, verhinderst du auch damit das akustische Warnsignal bei schweren plötzlich auftretenen Defekten. Bleibt zwar immer noch das Display, aber ich würde da nicht drauf verzichten wollen. Wenn ich monoton Langstrecke fahre, bin ich für ein akustisches Warnsignal
dankbar, alleine schon, weil mein Display häufig bei Tag schlecht ablesbar ist.
Oder piepst dder bei dir andauernd?.
Hier ist es momentan auch ständig unter 3 Grad. Das piepst eigentlich nur einmalig beim Losfahren und dann erst wieder wenn die Temperatur darüber lag. Ansonsten ist da Ruhe, bis zum nächsten neustart des Motors.
Wenn du den Lautsprecher stilllegst, verhinderst du auch damit das akustische Warnsignal bei schweren plötzlich auftretenen Defekten. Bleibt zwar immer noch das Display, aber ich würde da nicht drauf verzichten wollen. Wenn ich monoton Langstrecke fahre, bin ich für ein akustisches Warnsignal
dankbar, alleine schon, weil mein Display häufig bei Tag schlecht ablesbar ist.
Re: glatteis-gepiepse
Quark, warnt das vor schweren defekten. Angeblich soll mein Motorschaden durch zu wenig öl verursacht worden sein. Nix hat gepiepst oder geblinkt. Diese Warnanlage ist nur nervig. Was soll man mit einer Meldung "draußen könnte es glatt sein" ,oder " Nummernschildbeleuchtung defekt" schon anfangen?
Re: glatteis-gepiepse
Hallo zusammen
Das mit dem Warnton stimmt aber schon, d.h., ich hatte selber an meinem Coupé vor ca. 3 Jahren einen defekten Sensor (elektr. Aufhängung) und der Bordcomputer hat es mir angegeben.
Womöglich war neben dem Ölmangel auch irgendwas mit deinem Bordcomputer?
I don't know!
Gruss aus der Schweiz
Dean (kC & kSW)
Das mit dem Warnton stimmt aber schon, d.h., ich hatte selber an meinem Coupé vor ca. 3 Jahren einen defekten Sensor (elektr. Aufhängung) und der Bordcomputer hat es mir angegeben.
Womöglich war neben dem Ölmangel auch irgendwas mit deinem Bordcomputer?
I don't know!
Gruss aus der Schweiz
Dean (kC & kSW)
Re: glatteis-gepiepse
Hallo zusammen
Das mit dem Warnton stimmt aber schon, d.h., ich hatte selber an meinem Coupé vor ca. 3 Jahren einen defekten Sensor (elektr. Aufhängung) und der Bordcomputer hat es mir angegeben.
Womöglich war neben dem Ölmangel auch irgendwas mit deinem Bordcomputer?
I don't know!
Gruss aus der Schweiz
Dean (kC & kSW)
Das mit dem Warnton stimmt aber schon, d.h., ich hatte selber an meinem Coupé vor ca. 3 Jahren einen defekten Sensor (elektr. Aufhängung) und der Bordcomputer hat es mir angegeben.
Womöglich war neben dem Ölmangel auch irgendwas mit deinem Bordcomputer?
I don't know!
Gruss aus der Schweiz
Dean (kC & kSW)
Re: glatteis-gepiepse
Na dann kann ich doch erst recht auf sowas verzichten, wenn alle Organe samt Kontrollorganen gleichzeitig den Geist aufgeben. Der Eiswarner ist aber wirklich sinnlos. Sowas merkt man als Autofahrer schon VOR dem Einsteigen.
Re: glatteis-gepiepse
Hello Mark,
also mich stört das Piepen nicht, zumal es ja in der Regel nur einmal beim Starten kommt.
Die Einparkhilfe macht da viel mehr Lärm ...
Im Gegenteil, mal angenommen, nach längerer Fahrt bei z.B. +3° C kommt man plötzlich in eine Gegend,
wo es etwas kälter ist (freies Feld, Senke o.ä.), wiegt sich aber in Sicherheit, weil "es friert ja heute noch nicht".
Also da nehme ich gerne mal einen Piepston als Hinweis in Kauf, denn wer achtet schon dauernd auf die Temperaturanzeige im Display?
Gruß, Martin
Coupe 2.0 20v t, #3186
also mich stört das Piepen nicht, zumal es ja in der Regel nur einmal beim Starten kommt.
Die Einparkhilfe macht da viel mehr Lärm ...
Im Gegenteil, mal angenommen, nach längerer Fahrt bei z.B. +3° C kommt man plötzlich in eine Gegend,
wo es etwas kälter ist (freies Feld, Senke o.ä.), wiegt sich aber in Sicherheit, weil "es friert ja heute noch nicht".
Also da nehme ich gerne mal einen Piepston als Hinweis in Kauf, denn wer achtet schon dauernd auf die Temperaturanzeige im Display?
Gruß, Martin
Coupe 2.0 20v t, #3186
Wenn Dysplay schlecht sichtbar ist (am Tag)
Hallo Kappas Fahrer!
Wielleicht jemand von euch weisst noch nicht.
Auch wenn die Licht eingeschalten ist, kann man das Computers-Display ins Orange Farbe bringen; Mann muss folgendens machen - den Knopf Clima/Data für cca 5 Sekunden drücken.
Diese Funktionn ist sehr nutzbar wenn, die Sonne scheint direkt auf dem Display und wir auch Lichter On haben.
Schöne Grüsse aus Slowenien
Sorry für mein nicht ganz gutes Deutsch.
Jaka
Wielleicht jemand von euch weisst noch nicht.
Auch wenn die Licht eingeschalten ist, kann man das Computers-Display ins Orange Farbe bringen; Mann muss folgendens machen - den Knopf Clima/Data für cca 5 Sekunden drücken.
Diese Funktionn ist sehr nutzbar wenn, die Sonne scheint direkt auf dem Display und wir auch Lichter On haben.
Schöne Grüsse aus Slowenien
Sorry für mein nicht ganz gutes Deutsch.
Jaka