Ciao Lancisti!
Frage:
Ist der 3.0 V6 Motor im Kappa (seit 1995) original von Alfa Romeo (Modell 164/166)?
Welche Unterschiede zum Alfa gibt es?
Hat er typische Macken?
Irgendwer unzufrieden, ausser mit einem Spritverbrauch von ca. 14 -16l / 100 km im Stadtverkehr...?
Danke!!!
Ralph
Kappa 3.0 V6 Motor von Alfa???
Re: Kappa 3.0 V6 Motor von Alfa???
hallo ralph,
mit dem 3.0 v6 kannst du sicherlich nicht viel verkehrt machen. fahre selbst einen 96er mit jetzt knapp 100tkm. ölverbrauch gegen 0, sprit 11,5-13,5l, je nach fahrweise. braucht selbst im reinen stadtverkehr um 12 wie auch bei forscher, aber nicht hektischer autobahnfahrt.
mit hänger geht der verbrauch drastisch in die höhe, kann wohl auch am nicht übermäßigen drehmoment liegen, das find ich nicht so genial, kommt eher oben rum. einziger wehrmutstropfen: der wagen/der motor ist mir (für ein fahrzeug der gehobenen mittelklasse) deutlich zu laut.
ob die maschine mit dem 166er identisch ist, kann ich leider auch nicht beantworten.
gruß harald
mit dem 3.0 v6 kannst du sicherlich nicht viel verkehrt machen. fahre selbst einen 96er mit jetzt knapp 100tkm. ölverbrauch gegen 0, sprit 11,5-13,5l, je nach fahrweise. braucht selbst im reinen stadtverkehr um 12 wie auch bei forscher, aber nicht hektischer autobahnfahrt.
mit hänger geht der verbrauch drastisch in die höhe, kann wohl auch am nicht übermäßigen drehmoment liegen, das find ich nicht so genial, kommt eher oben rum. einziger wehrmutstropfen: der wagen/der motor ist mir (für ein fahrzeug der gehobenen mittelklasse) deutlich zu laut.
ob die maschine mit dem 166er identisch ist, kann ich leider auch nicht beantworten.
gruß harald
Re: Kappa 3.0 V6 Motor von Alfa???
Bis auf kleine Unterschiede im Ansaugtrakt ist der Lanciamotor mit dem Alfamotor identisch. Lancia versuchte, den Motor Rchtung Komfort und Drehmoment abzustimmen, (schmälere und längerer Ansaugkanäle) und hat dafür auf etwas Spitzenleistung verzichtet. Im Fahrbetrieb merke ich aber keinen Unterschied. Drehmomentmonster ist die Lancia-Abstimmung deswegen auch keines, wie Harald richtig sagt, und merkbar schwächer als der Alfa auch nicht. Ich schätze, der Unterschied geht in der Serienstreuung unter.
Ich fahren mit 11L/100km(kaum Stadtanteil), mit der sehr guten Comfortronic. Die hat keinen manuellen Modus, aber den vermisse ich nicht. Bin sehr zufrieden mit der Kombination. Kommt sehr souverän.
liebe Grüsse
Peter
Ich fahren mit 11L/100km(kaum Stadtanteil), mit der sehr guten Comfortronic. Die hat keinen manuellen Modus, aber den vermisse ich nicht. Bin sehr zufrieden mit der Kombination. Kommt sehr souverän.
liebe Grüsse
Peter