Hallo Arno,
du bestätigst meine Theorie!
Auch meiner Meinung nach ist das Engagement des Händlers der absolut entscheidende Punkt.
Gruss
Rolf
Frontscheibenwechsel
Re: Frontscheibenwechsel - Desaster "Ersatzteilversorgung"
Tut mir leid, das sehe ich garnicht so.
Als das Coupe zwei Jahre alt war, hab ich mal beim größten Kölner Händler für Alfa, Fiat und Lancia einige Plastikstöpsel und -verschlusskappen bestellt, mit denen unter dem Wagen diverse Hohlräume und Träger verschlossen werden. Eigentlich "Peanuts", und die wollte ich nur "der Ordnung halber" haben, weil die Dinger fehlten.
Einige Stöpsel waren nach zwei Tagen da, einige nach acht Tagen, und einer brauchte drei Wochen.
August 2002: Verschlussblende für den Abschlepphaken im hinteren Stoßfänger bestellt.
Lieferzeit insgesamt acht Wochen.
Das Ding kommt natürlich in schwarz-matt, is klar. Spraydosen "merkurgrau" zum Nachlackieren: derzeit nicht lieferbar, nur Lackstifte.
Das war nicht 1974, auch nicht 1994, sondern im Sommer 2002.
Enrico hat hier im Thread gepostet, dass er seit fünf Monaten auf seine Frontscheibe wartet. JochenD hatte sie "schon" in einer Woche. Da hatte Jochens Werkstatt wohl ihren guten Tag erwischt?
Vor längerer Zeit hat hier einer gepostet, dass er sechs Wochen auf seinen Coupe-Auspuff gewartet hat. Hätte der mal besser bei atu angerufen, die hätten den sicher auf Lager gehabt, gell? Man muss sich eben was einfallen lassen!
Aber O.K., wenn ihr der Meinung seid, schuld an alledem seien Ersatzteileinkäufer in den Werkstätten, die nicht "rührig" genug sind, dann nehme ich das so zur Kenntnis.
Wozu streiten?
Ich sag nur nochmal meine Meinung dazu: Bei einem "Luxus-Coupe", was zwei oder drei Jahre alt ist, erwarte ich, dass jedes, aber auch wirklich jedes Ersatzteil jederzeit verfügbar ist und in ein, zwei Tagen in der Werkstatt auf der Theke liegen kann.
Die Realität ist davon leider *meilenweit* entfernt.
Die reibungslose Ersatzteilversorgung sollte natürlich auch unabhängig davon sein, wie sehr sich der Ersatzteileinkäufer bei der Bestellung "engagiert".
(Meine Güte, was soll das überhaupt? Is doch ein Witz ...)
Gruß, Martin
Als das Coupe zwei Jahre alt war, hab ich mal beim größten Kölner Händler für Alfa, Fiat und Lancia einige Plastikstöpsel und -verschlusskappen bestellt, mit denen unter dem Wagen diverse Hohlräume und Träger verschlossen werden. Eigentlich "Peanuts", und die wollte ich nur "der Ordnung halber" haben, weil die Dinger fehlten.
Einige Stöpsel waren nach zwei Tagen da, einige nach acht Tagen, und einer brauchte drei Wochen.
August 2002: Verschlussblende für den Abschlepphaken im hinteren Stoßfänger bestellt.
Lieferzeit insgesamt acht Wochen.
Das Ding kommt natürlich in schwarz-matt, is klar. Spraydosen "merkurgrau" zum Nachlackieren: derzeit nicht lieferbar, nur Lackstifte.
Das war nicht 1974, auch nicht 1994, sondern im Sommer 2002.
Enrico hat hier im Thread gepostet, dass er seit fünf Monaten auf seine Frontscheibe wartet. JochenD hatte sie "schon" in einer Woche. Da hatte Jochens Werkstatt wohl ihren guten Tag erwischt?
Vor längerer Zeit hat hier einer gepostet, dass er sechs Wochen auf seinen Coupe-Auspuff gewartet hat. Hätte der mal besser bei atu angerufen, die hätten den sicher auf Lager gehabt, gell? Man muss sich eben was einfallen lassen!
Aber O.K., wenn ihr der Meinung seid, schuld an alledem seien Ersatzteileinkäufer in den Werkstätten, die nicht "rührig" genug sind, dann nehme ich das so zur Kenntnis.
Wozu streiten?
Ich sag nur nochmal meine Meinung dazu: Bei einem "Luxus-Coupe", was zwei oder drei Jahre alt ist, erwarte ich, dass jedes, aber auch wirklich jedes Ersatzteil jederzeit verfügbar ist und in ein, zwei Tagen in der Werkstatt auf der Theke liegen kann.
Die Realität ist davon leider *meilenweit* entfernt.
Die reibungslose Ersatzteilversorgung sollte natürlich auch unabhängig davon sein, wie sehr sich der Ersatzteileinkäufer bei der Bestellung "engagiert".
(Meine Güte, was soll das überhaupt? Is doch ein Witz ...)
Gruß, Martin
Re:Desaster "Ersatzteilversorgung"
Liebe Leute,
wozu aufregen, die Quittung hat Fiat / Lancia doch schon seit Langem:
wieviel verkaufte Coupés ? 3000 oder gar 3500 ???
wieviel hat in der gleichen Zeit Mercedes verkauft. 30.000 oder 50.000 oder mehr ?
Hermann (ex Lancia Fan...)
wozu aufregen, die Quittung hat Fiat / Lancia doch schon seit Langem:
wieviel verkaufte Coupés ? 3000 oder gar 3500 ???
wieviel hat in der gleichen Zeit Mercedes verkauft. 30.000 oder 50.000 oder mehr ?
Hermann (ex Lancia Fan...)
Re: Frontscheibenwechsel - Desaster "Ersatzteilversorgung"
Hallo Martin,
um es gleich zu sagen, deine Angaben zu den Erfahrungen bezweifle ich keinesfalls, nur gibt es eben ganz offensichtlich auch andere.
Zufall? Möglicherweise!
Es fällt schwer an Zufälle über 15 Jahre bzw > 750.000 Fahrzeugkilometer zu glauben. Hätten wir erlebt, wie es hier des Öfteren glaubwürdig geschildert wird, - wir (meine Frau und ich) hätten es uns nicht leisten können, Lancia zu fahren, weil dieFahrzeuge täglich benötigt werden. Längere Standzeiten könnten wir uns einfach nicht leisten. Nicht umsonst hat mein thema vergangenen Mittwoch klaglos die 340.000 km - Marke klaglos überschritten.
Wir sind in keiner Weise mit dem Fahrzeuggeschäft - weder mit Lancia noch sonst irgendwie - verbunden, sondern betrachten die Sache als Privatkunden. Bisher waren wir jedenfalls bei dem Händler/der Marke besser aufgehoben als bei Vorgängern von Ford, Audi und Mercedes.
Deswegen tippe ich vorerst doch weiter auf einen sehr guten Händler. Nur nebenbei: unsere Autos werden nur von mir gewartet, sie sehen keine Werkstatt von innen.Auch das hat sich bisher ganz offensichtlich ausgezahlt.
Gruss
Rolf
Ob es dabei eine Rolle spielt, dass unsere Fahrzeuge nie eine Werkstatt von innen sehen?
um es gleich zu sagen, deine Angaben zu den Erfahrungen bezweifle ich keinesfalls, nur gibt es eben ganz offensichtlich auch andere.
Zufall? Möglicherweise!
Es fällt schwer an Zufälle über 15 Jahre bzw > 750.000 Fahrzeugkilometer zu glauben. Hätten wir erlebt, wie es hier des Öfteren glaubwürdig geschildert wird, - wir (meine Frau und ich) hätten es uns nicht leisten können, Lancia zu fahren, weil dieFahrzeuge täglich benötigt werden. Längere Standzeiten könnten wir uns einfach nicht leisten. Nicht umsonst hat mein thema vergangenen Mittwoch klaglos die 340.000 km - Marke klaglos überschritten.
Wir sind in keiner Weise mit dem Fahrzeuggeschäft - weder mit Lancia noch sonst irgendwie - verbunden, sondern betrachten die Sache als Privatkunden. Bisher waren wir jedenfalls bei dem Händler/der Marke besser aufgehoben als bei Vorgängern von Ford, Audi und Mercedes.
Deswegen tippe ich vorerst doch weiter auf einen sehr guten Händler. Nur nebenbei: unsere Autos werden nur von mir gewartet, sie sehen keine Werkstatt von innen.Auch das hat sich bisher ganz offensichtlich ausgezahlt.
Gruss
Rolf
Ob es dabei eine Rolle spielt, dass unsere Fahrzeuge nie eine Werkstatt von innen sehen?
Re: Frontscheibenwechsel
Bei mir stand eine Steinschlagreparatur bei Fa. CARGLASS an. Ich erkundigte mich - falls diese schiefgehen würde - und die Scheibe beim Rep.versuch springt gleich ob denn eine für mein "spezielles" Auto Kappa Coupe 07-1997 (blaue Scheiben) lieferbar wäre. Der Mann sah in seinen Computer - sagte kein Problem ist sofort lieferbar und CARGLASS Deutschland hätte so insgesamt schon über 150 solcher Scheiben verbaut.
Da ich diese aber letztendnlich nicht benoetigte kann ich nicht sagen ob diese auch gleich und richtig
gekommen wäre......
In jedem Falle würde ich bei diesen Spezialfirmen auch mal nachfragen.
PS
Meine Steinschlagreparatur hielt so ca. 6 Monate dann kamen die kleinen Risse um den Steinschlag
wieder zum vorschein.Habe aber keine Lust auf einen Scheibenwechsel, da dieser nicht im direkten
Sichtbereich liegt.
Da ich diese aber letztendnlich nicht benoetigte kann ich nicht sagen ob diese auch gleich und richtig
gekommen wäre......
In jedem Falle würde ich bei diesen Spezialfirmen auch mal nachfragen.
PS
Meine Steinschlagreparatur hielt so ca. 6 Monate dann kamen die kleinen Risse um den Steinschlag
wieder zum vorschein.Habe aber keine Lust auf einen Scheibenwechsel, da dieser nicht im direkten
Sichtbereich liegt.
Re: Frontscheibenwechsel
Hi Jotscha
Ich würde Dir aber trotzdem dringend raten, die Scheibe wechseln zu lassen (vorausgesetzt Deine Versicherung bezahlt), denn wenn Du einmal das Auto verkaufen möchtest oder zum TÜV musst, hast Du schlechte Karten und wenn Du dann zur Versicherung gehst, zeigen Sie Dir die lange Nase. Irgendwo im Kleingedruckten steht, dass Schäden sofort gemeldet werden müssen etc.
Schöne Festtage
Hermann
Ich würde Dir aber trotzdem dringend raten, die Scheibe wechseln zu lassen (vorausgesetzt Deine Versicherung bezahlt), denn wenn Du einmal das Auto verkaufen möchtest oder zum TÜV musst, hast Du schlechte Karten und wenn Du dann zur Versicherung gehst, zeigen Sie Dir die lange Nase. Irgendwo im Kleingedruckten steht, dass Schäden sofort gemeldet werden müssen etc.
Schöne Festtage
Hermann
Re: Frontscheibenwechsel
Bei CARGLASS war ich auch schon, blaue Scheibe bestellt, grüne geliefert (mit Aufkleber drauf"BLAU"),
jetzt warte ich also immer noch, nun schon fast 6 Monate.
PS: Aber im neuen Jahr wird bestimmt alles besser
jetzt warte ich also immer noch, nun schon fast 6 Monate.
PS: Aber im neuen Jahr wird bestimmt alles besser

Re: Frontscheibenwechsel
Hallo, es geschehen doch noch Wunder, da gab es doch tatsächlich "Eine" blaue Frontschabe im Lager in Frankreich (nach fast 6 Monaten) und heil angekommen ist sie auch schon.
Ich wünsche allen Kappafreunden frohe Weinachten und schnelle Ersatzteillieferungen.
Enrico
Ich wünsche allen Kappafreunden frohe Weinachten und schnelle Ersatzteillieferungen.
Enrico
Re: Frontscheibenwechsel
Ist das nun ein logistisches Problem oder gibt es kaum mehr blaue Scheiben (nebenbei wann und bei wem wurden gruene Scheiben eingebaut - Modellabhängig oder Lackabhängig...?).
Werde mir dann mal eine auf Vorrat bestellen - (;-).
Viele Gruesse
jk - kC 2,4 # 0866
Werde mir dann mal eine auf Vorrat bestellen - (;-).
Viele Gruesse
jk - kC 2,4 # 0866
Re: Frontscheibenwechsel
Hallo!
In 2002 hab ich für meinen Thema bei Carglas problemlos eine,nein zwei neue blaue Frontscheiben innerhalb von 48 Stunden bekommen. Warum zwei? Weil die Werkstatt die eine beim Einbau (zum Glück noch vor dem Auto) fallen lies.
Leider brauchte es dieses Jahr schon wieder eine Scheibe. Diesmal bei Lancia gewechselt, auch innerhalb von 24 Stunden, also ebenso problemlos.
Interessant war der Vergleich der Reparaturpreise. Carglas war wesentlich teurer als der Austausch in der Markenwerkstatt. Wieder was gelernt!
Gruss und schöne Feiertage
Rolf
In 2002 hab ich für meinen Thema bei Carglas problemlos eine,nein zwei neue blaue Frontscheiben innerhalb von 48 Stunden bekommen. Warum zwei? Weil die Werkstatt die eine beim Einbau (zum Glück noch vor dem Auto) fallen lies.
Leider brauchte es dieses Jahr schon wieder eine Scheibe. Diesmal bei Lancia gewechselt, auch innerhalb von 24 Stunden, also ebenso problemlos.
Interessant war der Vergleich der Reparaturpreise. Carglas war wesentlich teurer als der Austausch in der Markenwerkstatt. Wieder was gelernt!
Gruss und schöne Feiertage
Rolf