Liebe Kappa-Freunde,
habe meinen 20 V (155 PS, EZ 8/97, 39.000 km, ohne Klima) nach einem Defekt an der Spannrolle des Keilriemens in eine Lancia-Werkstatt gebracht. Der ADAC-Mann hat mir zusätzlich einen Zahnriemenwechsel dringend ans Herz gelegt wegen des Alters des Riemens. Das Erneuern beider Riemen hat incl. aller beweglicher Spanner und Umlenkrollen 700 Euros gekostet. Ist das ein handelsüblicher Preis?
Zahnriemenwechsel 2.0 20 V
Re: Zahnriemenwechsel 2.0 20 V
Du hast auf jeden Fall zu viel bezahlt!!!
Ich habe für alles drum und dran 456,-Euro bezahlt incl. Spannrollen, Zahnriemen, Lager ect...
Ich würde mir mal ein Angebot einer anderen Werkstatt machen lassen und die deinen, da wo du es machen lassen hast, unter die Nase reiben. Vielleicht gibt er dir ja nen Gutschein oder so.
Gruss Henry
Ich habe für alles drum und dran 456,-Euro bezahlt incl. Spannrollen, Zahnriemen, Lager ect...
Ich würde mir mal ein Angebot einer anderen Werkstatt machen lassen und die deinen, da wo du es machen lassen hast, unter die Nase reiben. Vielleicht gibt er dir ja nen Gutschein oder so.
Gruss Henry
Re: Zahnriemenwechsel 2.0 20 V
Kann mich der Aussage von Henry nur anschließen. Habe gerade beim 20VT den Zahnriemenwechsel inkl. Spannrollen etc. und zusätzlich neuer Ventildeckeldichtung in einer Lancia-Fachwerkstatt für knapp über 400 Euro machen lassen.
Grüße Jens
Grüße Jens
Re: Zahnriemenwechsel 2.0 20 V
Hi all,
schickt doch dem offensichtlich "über's Ohr gehauenen" 20 Ventiler Kopien Eurer Rechnungen, das sollte doch helfen, solche schwarzen Schafe auszumerzen
Grüsse
Hermann
schickt doch dem offensichtlich "über's Ohr gehauenen" 20 Ventiler Kopien Eurer Rechnungen, das sollte doch helfen, solche schwarzen Schafe auszumerzen
Grüsse
Hermann
Re: Zahnriemenwechsel 2.0 20 V
Hallo,
ich habe für einen 12/96 Kappa 20V € 330,-- für den Zahnriemenwechsel in der Lancia-Fachwerkstatt
bezahlt.
Gruss
JochenD
ich habe für einen 12/96 Kappa 20V € 330,-- für den Zahnriemenwechsel in der Lancia-Fachwerkstatt
bezahlt.
Gruss
JochenD
Re: Zahnriemenwechsel 2.0 20 V
Danke für Eure Hinweise! Wurde in Euren Angeboten auch der Rienemspanner und die Umlenkrolle des Keilriemens erneuert? Das war je die eigentliche Pannenurache... Ebenso musste bei mir noch eine abgerissene Schraube am Rienemspanner des Keinriemens rausgebohrt werden. Vielleicht erklärt das die hohe Rechnung?
Grüße an Alle und danke für die bisherigen Antworten!
20 Ventiler
Grüße an Alle und danke für die bisherigen Antworten!
20 Ventiler