Ciao Lancisti!
1. Als ich Winterreifen in einem Werkstatt montieren liess, sagte der Mechaniker, dass die Bremsen noch für eine Saison gut sind. Kurz danach, beim 60.000km Service, sagte man (Fiat-Werkstatt ohne Kappa-Erfahrung) mir, dass ich die Bremsklötze jetzt wechseln muss.
Gibt es dafuer keine Sensoren, so dass der Computer ein Nachricht gibt wenn es dafür Zeit ist?
2. Beim Lenken gibt es wenn ich langsam fahre - also bei grösserem Ausschlag - ein schwaches aber merkbares Ticken oder Klicken. Was kann das sein? Kein Wiederstand, aber recht deutlich zu hören.
3. Gelegentlich quitschendes Kupplungspedal: bedeutet das was? Kan man etwas dagegen tun?
4. Hat jemand ein Vorschlag wie ich ein Kappa Handbuch auf Deutsch finden kann (mein auf Italienisch)?
5. Habe Winterreifen auf den Originalfelgen montiert, keine gute Lösung auf längere Sicht. Felgen gibt es für den Kappa 20V Turbo zwar, aber nicht viele, und nur als 17-Zoll (?!) Welche Reifendimension trägt man dann. Legal? Ich mag es eigentlich original, bin aber für Tip offen.
6. Testberichte von der zweite Generation (besonders Turbo-Ausgabe) wäre von Interesse.
7. Am Montag (17.11) wurde ich von einem Kappa mit Wiener-Kennzeichen auf den slowakischen Autobahn richtung Westen (Bratislava, Wien) überholt. Ein seltenes und sehr schönes Anblick -einer von uns im Kappa-Forum?
Take care, leute!
K2.0t 20V - diverse
Re: K2.0t 20V - diverse
Hallo,
zu 1: Grundsätzlich haben alle Kappas eine Bremsbelagverschleißanzeige. Trete das Bremspedal mal kräftig durch, lass den Fuß auch im Stand einige Sekunden drauf, wenn dann die Anzeige nichts meldet ist der Belag noch ausreichend.
Allerdings würde ich nach 60000 km die Beläge bei nächster Gelegenheit wechseln. Lass Dir nicht neue Bremsscheiben aufschwatzen. Viele Werkstätten verdienen gerade daran, dass sie Ihren Kunden neue Bremsscheiben empfehlen, obwohl das in den meisten Fällen gar nicht erforderlich ist.
zu 5: Die besten LM-Felgen für Lancia gibt es bei AZEV (www.azev.de), der auch Exklusivhersteller für Lancia war. Erstklassiger Service. Bei 16" empfehle ich Dir 225/50, bei 17" 225/45 Sommerreifen !!!
Auf Deinen Original-Lancia-LM-Felgen lässt Du dann die Winterreifen.
Oder kaufe Dir ein paar Stahlfelgen in 15" und montiere 195/65er Reifen. Sieht zwar nicht so gut aus wie die Sommerkombination, aber auch in Österreich ist der Winter bald vorbei

Gruß Arno
zu 1: Grundsätzlich haben alle Kappas eine Bremsbelagverschleißanzeige. Trete das Bremspedal mal kräftig durch, lass den Fuß auch im Stand einige Sekunden drauf, wenn dann die Anzeige nichts meldet ist der Belag noch ausreichend.
Allerdings würde ich nach 60000 km die Beläge bei nächster Gelegenheit wechseln. Lass Dir nicht neue Bremsscheiben aufschwatzen. Viele Werkstätten verdienen gerade daran, dass sie Ihren Kunden neue Bremsscheiben empfehlen, obwohl das in den meisten Fällen gar nicht erforderlich ist.
zu 5: Die besten LM-Felgen für Lancia gibt es bei AZEV (www.azev.de), der auch Exklusivhersteller für Lancia war. Erstklassiger Service. Bei 16" empfehle ich Dir 225/50, bei 17" 225/45 Sommerreifen !!!
Auf Deinen Original-Lancia-LM-Felgen lässt Du dann die Winterreifen.
Oder kaufe Dir ein paar Stahlfelgen in 15" und montiere 195/65er Reifen. Sieht zwar nicht so gut aus wie die Sommerkombination, aber auch in Österreich ist der Winter bald vorbei

Gruß Arno
Re: K2.0t 20V - diverse
Nur eine kleine Verbesserung: Beim Kappa Coupe oder Limosine 2.0 20V Turbo kann man mindenstens 16 Zoll Felgen montiren wegen der etwas grossere Bremsscheiben (305mm). Also mit dem Stahlfelgen und 2.0 Turbo geht es nicht.