Auto schließt (manchmal) nicht

Peter

Auto schließt (manchmal) nicht

Unread post by Peter »

Gibs für die ZV einen reset? Ein alter Opel Omega kann das.
Mein Kappa mag nämlich nicht immer versperrt werden. Mit der Fernbedienung. Ich drück aufs Wappen, und anstatt einmal zu schnalzen wie eine alte Rangierlock beim Einkuppeln, schnalzt er zweimal und ist wieder offen.
Bei den nächsten ca. 20x klappts dann wieder mit dem Schließen.
Weil das aber tendenziell immer öfter vorkommt, hätt ich gerne gewußt, ob Ihr Erfahrung habt, mit diesem Phänomen, bevor ich mich ans Türverkleidung runternehmen mache.

Danke im Vorraus

Euer Peter
Kay

Re: Auto schließt (manchmal) nicht

Unread post by Kay »

Es wird an einem defekten Türschloss liegen, wahrscheinlich eines der beiden vorderen. Probiere mal das Fahrzeug nur per Schlüssel zu verschließen. Erst die linke vordere Tür, dann die rechte. Sollte beim manuellen verschließen der vorderen rechten Tür die ZV nicht funktionieren, so ist normalerweise das linke vordere defekt. Ich vermute, dass das Fahrzeug ca. 4-6 Jahre alt ist? dann wäre dass "leider" normal.
mfG
Kay
Peter

Stimmt

Unread post by Peter »

Erstzulasung 29.12.1999

Danke. Werd ich probieren.

Peter
harald

Re: Auto schließt (manchmal) nicht

Unread post by harald »

hab ich auch gehabt, tür hinten links schloss kaputt, eur 433,-
Peter

Re: Auto schließt (manchmal) nicht

Unread post by Peter »

Zum Glyck hab ich noch Garantie.

Peter
Timo

Re: Auto schließt (manchmal) nicht

Unread post by Timo »

Lief bei mir nicht auf garantie (war nicht im Inhalt des Paketes), hatte jeweils das problem. Zwar hatte ich jedes vordere wechseln müssen, aber hinten wenns mal nicht mehr gehen sollte, werde ich es einfach von der elektronic wegnehmen und einfach von hand aufmachen, oder braucht Ihr jeden tag die hintere Seite? Bei mir kostete schloss nur ca. 70€ /pro Stück. Selbst gewechselt, ansonsten könnt Ihr mit saftigem Stundenlohn rechnen, da das vorne ziemlich verbaut ist bis man da ran kommt.

gruß timo
Jaka

Re: Auto schließt (manchmal) nicht

Unread post by Jaka »

Hallo!
Ich habe jetzt den gleichen Problem. Manchmal wenn ich die Tur schlissen mochte (ich habe fernbedienung), schnalzt er zweimal. Problematische ist bei mir rechte vorne Tur. Ich gebe dann den Schlussel ins Schloss in die rechte defekte Tur, und dan funktioniert die ZV, veil ich den defekte Schloss manuel in der Funktion gebe. Vielmal hilft auch, dass ichdie "defekte" Tur offen und nocheinmal zumachen. Darum vermutete ich, das Problem nicht in dem Motor des ZV (rechts) ligt, sondern im Kabel oder Stick. Ich glaube Problem liegt im Kabel die im Gumi liegt und jedesmal gebogen ist. Ich habe diese Sache schon 3 Monate aber funde ich noch keine Zeit oder Lust es zu reparieren. Im schlechtem Beispiel muss einen Motor des ZV gevechselt verden un das kostet bei uns cca 60-70 EUR und nicht wie ein gesagt hat 400, comm on??? Aber bei mir ist Italien 45 min weit, wenn ich einmal dort gehe, gehe ich zu erste Autodeponie und dort bekome ich fast sicher einen ZV Motor fur 5 oder 10 EUR.
Ich verstehe nicht warum sie in Deutschland so teuere Lancia Teile haben? Bei uns sind sie nicht teurer wie zum Beispiel Peugeot oder VW Teile. Und alles kann man in 1 Tag oder spatesten in 1 Woche kommen. Schon beste variante ist in Italien zu gehen. Jetzt habe ich nach 200000 km zweitenmal den Zahnriemen wechseln lassen. Und Material und Arbeit kostet zusamen 200 EUR. Ich wechsele 2Lager, Zahnriemen 2 Spanner und Noch auser Riemen. OK ich nehme nicht den Mat. auf welchem Schachtel Lancia schreibt, sondern die gleiche aber direkt aus Fabrik die fur Fiat Zahnriemen und andere Teile macht.
Sondern bin ich mit dem Auto sehr zufrieden. Eine Freude in die Fahrt.
Jetzt habe ich nur Langstrecken auf die Bundesstrassen (90-130 km/h) und Verbrauch var letzes mal 8,1. Ganz toll.
Hermann

Re: Auto schließt (manchmal) nicht

Unread post by Hermann »

Hi Jaka,

Im Norden (Schweiz / Deutschland) zahlt man bei Lancia einen "Lust-Zuschlag".

Als Beispiel: ich fuhr einmal vor Jahren ein (traumhaft schönes) Gamma Coupe.
Bremsbeläge vorne hätten in der Schweiz mehr als 200 Fr gekostet, in Italien umgerechnet 60,-
Also bat ich einen Freund in Mailand, mir welche zu besorgen. An einem schönen Samstag fuhr ich dann
TEE 1.Klasse nach Mailand und zurück und einschliesslich gepflegtem Mittagessen war es immer noch billiger.....

Eines Tages verschenkte ich das Coupe und seither fahre ich wieder Mercedes....

Hermann
condrat

Re: Auto schließt (manchmal) nicht

Unread post by condrat »

die sache mit den tuerschloessern ist fiat/lancia typisch:

sobald die garantie vorbei ist, gehen irgendwelche teile kaputt, die beim freundlichem haendler dickes geld kosten.
so werden die vermeintlich "guenstigen" verkaufspreise der fahrzeuge schnell wieder hereingeholt.

gruesse condrat
Post Reply

Return to “D45 Kappa”