andere Ausstattung in Italien?

Oerjan Aspelund

andere Ausstattung in Italien?

Unread post by Oerjan Aspelund »

Hallo,
ich habe einen Lancia K 2.0t 2000-Model in Italien gekauft.

1. Ich habe gelesen, dass ab -98 eine (abschaltbare) Traktions-Kontrolle bei den Turbo-Versionen zur Serienausstattung gehört. Diese kann ich nicht finden.
2. Alle Modelle vefügen angeblich auch über ein Navigationssystem mit integriertem Radio-Cassettengerät. In meinem gibt es nur den Bordcomputer.
3. Bremsscheiben - vorne / hinten (Ø in mm) 305, innenbelüftet / 305 wird angegeben; ich kann mit den eigenen Augen sehen, dass die hintere Scheiben einen geringeren Diameter haben.

Sind die Modelle in Italien also anders ausgestattet?
Es würde mich freuen, wenn jemand sich hier auskennt.

Grüsse aus Wien

PS! Sprache ändern funktioniert laut früheren Empfehlung, genau gesagt so: "service" drücken, Schlüssel umdrehen, "service" drücken bis gewünschte Sprache auftaucht, dann starten - danke für Tip!
Jens

Re: andere Ausstattung in Italien?

Unread post by Jens »

Hi Oerjan!
Erst mal Gratulation zum Kappa.
Nun zu den Fragen (so weit ich diese zu beantworten vermag):
1. Traktionskontrolle
Gemeint ist vermutlich Viscodrive. Habe ich ebenfalls bei meinem kC 2.0 VT, aber von der Option das System abzuschalten habe ich noch nie etwas gehört.
2. Radio mit Navi ist beim Kappa der 2. Serie (ab 98) Serienausstattung, jedenfalls bei den in Deutschland ausgelieferten Modellen. Ob das in Italien anders gelaufen ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Es kann aber auch ausgebaut worden sein. Dann sollte allerdings im Kofferraum auf der Fahrerseite noch der Einbauplatz vom Navi-Computer mit dem Navi-CD-Laufwerk erkennbar sein.
3. Bremsscheiben beim 2.0 VT: Vorne wie beschrieben der große Durchmesser mit Brembos, hinten der kleinere Durchmesser. Völlig normal, von Brembos an der Hinterachse beim Kappa habe ich noch nie gehört.

Grüße Jens
Suche

Re: andere Ausstattung in Italien?

Unread post by Suche »

Hi Oerjan,

" 2. Alle Modelle vefügen angeblich auch über ein Navigationssystem mit integriertem Radio-Cassettengerät. In meinem gibt es nur den Bordcomputer."

Was befindet sich denn an der Stelle, wo normalerweise das Blaupunkt-Navi-CD-Cassetten-Radio sitzt?
Wurde da ein anderes Radio eingebaut oder ist da ein Loch in der Mittelkonsole?!? Hinter der großen, schwarzen Klappe?

Gruß, Martin
Oerjan

Re: Ausstattung Italien + Goodyear Eagle F1

Unread post by Oerjan »

Danke für die Infos, leute!

Im Kofferraum auf der Fahrerseite gibt es kein Spur nach einer Einbauplatz vom Navi-Computer.

An der Stelle, wo normalerweise das Blaupunkt-Navi-CD-Cassetten-Radio sitzt (hinter der schwarzen Klappe, nehme ich an?) ist ein Loch, wo mein Sony CD-Radio gut passt.

Sieht also so aus, als ob es in Italien nicht zur Serienausstattung gehört. Schade. Aber gut, dass es dann offenbar nicht entfernt worden ist.

Was anderes:
30.06.03 spricht Peter vom Abrollgeräusch beim Goodyear Eagle F1 - habe das gleiche beobachtet wenn ich langsam fahre. Wundert mich aber, denn die Reifen sind im Tests für ihr leises Abrollen gelobt worden. Hoffentlich irren wir uns also nicht.

Freue mich in jedem Fall auf 2 Wochen Kappa fahren entlang der adriatischen Küste ab Freitag!
Schönen Sommer noch!
Oerjan
JochenK

Re: Ausstattung Italien

Unread post by JochenK »

Bei italienischen Autos für den Homemarket wurde und wird immer kräftig gespart.

Wir hatten gerade wieder mal einen ital. Leihwagen - Fiat Punto Bj. 2002, weil die Fiat Barchetta meiner Frau nach Zylinderkopfüberholung nach 1000km wieder mit Motorschaden liegen blieb, weil man ein Zahnrad nicht mit gewechselt hatte nach Zahnriemenriss. Und dann 2 Wochen nicht lieferbar.
Andere lange Story, wie auch immer,

Bei ital. Auto wie bei diesem Fiat Punto Bj. 12/2002 !!! gibt es serienmässig nur einen Airbag.
Alles weitere kostet Aufpreis.
Das gleiche Auto wird nach Deutschland mindestens seit 2 Jahren mit 6 Airbags ausgeliefert.

Und ABS ist nach all den Jahre in Italien immer als aufpreispflichtiges - und deshalb überflüssiges - Teil behandelt worden. Ihr findet kaum einen Wagen der Klein und Mittelklasse vom Fiat-Konzern
der sowas drin hat. Findet der Durchschnittsitaliener auch vollkommen unnötig, genau wie Airbags - nur was für Feiglinge....

Und Navi wurde beim Kappa nur auf Druck der Marketingabteilung in die umsatzschwachen Märkte geliefert um den Wagenwert anzuheben.

Mag sich ausstattungsmässig mit den neuen Modellen jetzt ändern, denn nicht umsonst sieht man bald hier in Italien mehr deutsche, franz. und Japanische Autos als neue italienische Modelle auf den Strassen.

Viele Grüsse von der heissen Riveria .......

Jochen
Post Reply

Return to “D45 Kappa”