Hallo @all!
Wie oben schon bekannt gegeben poste ich das erste mal.
Habe lange ein Forum gesucht, und wie ich glaube, das beste hiermit gefunden.
Habe vor 3 Monaten eine Kappa Limousine 2.0 gekauft. Ist noch der 146PS Motor.
In coventryrot mit dunkelgrauem Alcantara, 16" Speedline etc.... Natürlich noch 1.Serie.
Natürlich mit Serviceheft und getauschtem Zahnriemen, Erstbesitz. Ausserdem noch Auspuff getauscht und noch eineige andere Reparaturen....
Bin wirklich begeistert von dem Fahrzeug, bis jetzt das beste Auto, das ich hatte. Zuvor 2xAudi, BMW, Nissan,........ Hatte den Einheitsbrei aber satt und bin schon seit längerem auf der Suche nach was italienischem. Muss sagen, der Virus hat mich voll erwischt.
Bis jetzt noch keine Probleme aufgetreten und ich hoffe, das bleibt so....
Habe das Forum jetzt durch bis zu 2001. Gibt es noch ältere Beiträge in einem Archiv oder sowass ähnliches. Oder werden die ältesten Beiträge einfach gelöscht?
Freundliche Grüße
Thomas
Hallo, bin neu hier! Und gleich ein paar Fragen! ;-))
Re: Hallo, bin neu hier! Und gleich ein paar Fragen! ;-))
Du schreibst von --- oeamtc.at ??
Noch ein Ösi ?? (bin aus Wien)
Der ÖAMTC kann Dir nix weiterhelfen?
Wo wohnst Du? In Wien habe ich nämlich einen sehr guten Mechaniker, der macht auch Strom.
Peter
Noch ein Ösi ?? (bin aus Wien)
Der ÖAMTC kann Dir nix weiterhelfen?
Wo wohnst Du? In Wien habe ich nämlich einen sehr guten Mechaniker, der macht auch Strom.
Peter
Re: Hallo, bin neu hier! Und gleich ein paar Fragen! ;-))
Hallo Peter!
Ja, schreibe von oeamtc.at, die Sache ist natürlich am laufen (auch intern).
Wollte nur wissen, obs da nicht schon einen bekannten Griff gibt.
Und ja, noch ein Ösi.
Ich arbeite in Wien (Schubertring), wohne aber ca. 30 km südlich von Tulln.
Deshalb habe ich auch mein Fahrzeug nicht täglich parat in Wien.
Danke für das Angebot mit dem Mechaniker, werde bei Bedarf darauf zurückommen, wenn ich darf.
Aber momentan bin ich noch in der Gewährleistung. Bevor ich jetzt extra mit dem Auto nach Wien fahre, stell ich ihn gleich zum Händler (Bruck/Leitha). Dort sollte es dann kostenlos sein. (Weitere Frage ist aber die Verfügbarkeit der Teile;-)) )
Wenn mich nicht alles täuscht, hast du einen Kappa 3.0 SW. Stimmts?
Sehr schönes Fahrzeug!
Allzeit gute Fahrt
Freundliche Grüße
Thomas
Ja, schreibe von oeamtc.at, die Sache ist natürlich am laufen (auch intern).
Wollte nur wissen, obs da nicht schon einen bekannten Griff gibt.
Und ja, noch ein Ösi.
Ich arbeite in Wien (Schubertring), wohne aber ca. 30 km südlich von Tulln.
Deshalb habe ich auch mein Fahrzeug nicht täglich parat in Wien.
Danke für das Angebot mit dem Mechaniker, werde bei Bedarf darauf zurückommen, wenn ich darf.
Aber momentan bin ich noch in der Gewährleistung. Bevor ich jetzt extra mit dem Auto nach Wien fahre, stell ich ihn gleich zum Händler (Bruck/Leitha). Dort sollte es dann kostenlos sein. (Weitere Frage ist aber die Verfügbarkeit der Teile;-)) )
Wenn mich nicht alles täuscht, hast du einen Kappa 3.0 SW. Stimmts?
Sehr schönes Fahrzeug!
Allzeit gute Fahrt
Freundliche Grüße
Thomas
Ja das schdiiimd
Richtig. Ein sehr schönes Fahrzeug, das kannst Du annehmen. Ich hab ihn sogar bei Dir am Schubertring vollkaskoversichern lassen, bei einem seh netten Kollegen von Dir.
650 Eier Jahresprämie für eine Vollkaskoversicherung- bei 400 Euro Selbsbehalt- kann nur jedem raten, das Angebot anzunehmen.
Hat sich ziehmlich ausgezahlt, weil ich ihn nach vier Wochen im Straßengraben onduliert habe. (wie hierorts nachzulesen ist).
Ersatzteillieferzeiten sind in der Tat ein Problem, beim Fünfzylinder ist die Lage aber um einiges besser, weil davon besonders in Italien viele rumfahren. Noch besser dran bist Du mit einem Handschaltgetriebe. V6 und Automatik dürfte eine recht seltene Kombination sein. Obwohl ich es nicht verstehen kann, der Wagen ist schon was Feines. Der Motor sowieso, aber auch die Automatik ist recht gut.
Mein Mechaniker lieg für Dich recht ungünstig- (Fa. Steiner-Bilek in Altmannsdorf) ist aber inzwischen ein richtiger Geheimtip. Der Mann ist so gut, daß er eigentlich keine neuen Kunden mehr annimmt. (Wartezeit für einen Termin ca. 3-5 Wochen, außer es ist was akutes) Aber ich kann da was machen...
Liebe Grüße und ein schönes langes Wochenende an alle
Peter
650 Eier Jahresprämie für eine Vollkaskoversicherung- bei 400 Euro Selbsbehalt- kann nur jedem raten, das Angebot anzunehmen.
Hat sich ziehmlich ausgezahlt, weil ich ihn nach vier Wochen im Straßengraben onduliert habe. (wie hierorts nachzulesen ist).
Ersatzteillieferzeiten sind in der Tat ein Problem, beim Fünfzylinder ist die Lage aber um einiges besser, weil davon besonders in Italien viele rumfahren. Noch besser dran bist Du mit einem Handschaltgetriebe. V6 und Automatik dürfte eine recht seltene Kombination sein. Obwohl ich es nicht verstehen kann, der Wagen ist schon was Feines. Der Motor sowieso, aber auch die Automatik ist recht gut.
Mein Mechaniker lieg für Dich recht ungünstig- (Fa. Steiner-Bilek in Altmannsdorf) ist aber inzwischen ein richtiger Geheimtip. Der Mann ist so gut, daß er eigentlich keine neuen Kunden mehr annimmt. (Wartezeit für einen Termin ca. 3-5 Wochen, außer es ist was akutes) Aber ich kann da was machen...
Liebe Grüße und ein schönes langes Wochenende an alle
Peter
Re: Ja das schdiiimd
Hallo Peter!
Stimmt, die Kaskoversicherungen sind wirklich günstig.
Bin gerade dabei eine Teilkasko abzuschliessen. Ca. 200 Euro Jahresprämie incl. Parkschaden/Vandalismus bei 250 Euro Selbstbehalt.
Danke für den Hinweis mit dem Mechaniker.
Wenn ich mal ein kniffliges Problem habe, darf ich mich bei dir melden.
Für einen guten Mechaniker fahr ich auch ein Stück.
lg
Thomas
Stimmt, die Kaskoversicherungen sind wirklich günstig.
Bin gerade dabei eine Teilkasko abzuschliessen. Ca. 200 Euro Jahresprämie incl. Parkschaden/Vandalismus bei 250 Euro Selbstbehalt.
Danke für den Hinweis mit dem Mechaniker.
Wenn ich mal ein kniffliges Problem habe, darf ich mich bei dir melden.
Für einen guten Mechaniker fahr ich auch ein Stück.
lg
Thomas