Hallo zusammen,
jetzt hab ich also Kappa nach viel hin und her gekauft den ich mir rausgepickt habe. An einigen Stellen braucht er aber noch etwas Liebe und eine davon ist die Zentralverriegelung der hinteren Tür auf der rechten Seite, sowie die Kofferraumentriegelung über den Schalter im Handschuhfach.
Hat jemand Erfahrungen mit dem reparieren gewonnen? Ich bin sicher es handelt sich um eine Kleinigkeit, aber ich weiß nicht so recht wo ich mit dem Suchen anfangen soll.
Über jeden Rat freue ich mich sehr. Ausserdem wäre ich sehr an der Ersatzteil CD interessiert - hat jemand vielleicht eine abzugeben?
Besten Gruß,
-Stefan
PS: Ach so - noch was: DER KAPPA IST EIN KLASSE AUTO!
Zentralverriegelung streikt
Re: Zentralverriegelung streikt
Hallo Stefan,
erst mal herzlichen Glückwunsch zum Kappa-Kauf!
Zu den kleinen Problemen:
Was genau ist mit der Kofferraumentriegelung? Reagiert sie gar nicht oder nur nach gutem Zureden?
Welche Fehlfunktion hat die Zentralverriegelung der hinteren Tür? Springt die Verriegelung immer wieder auf oder macht sie gar nichts?
Falls Du beim Händler gekauft hast, würde ich den erst mal in die Pflicht nehmen. Ansonsten wäre die Anschaffung des k-Werkstatthandbuches auch eine sinnvolle Maßnahme. Darin befindet sich u.a. auch eine Checkliste zur Fehlersuche bei Störungen der ZV.
Grüße Jens
erst mal herzlichen Glückwunsch zum Kappa-Kauf!
Zu den kleinen Problemen:
Was genau ist mit der Kofferraumentriegelung? Reagiert sie gar nicht oder nur nach gutem Zureden?
Welche Fehlfunktion hat die Zentralverriegelung der hinteren Tür? Springt die Verriegelung immer wieder auf oder macht sie gar nichts?
Falls Du beim Händler gekauft hast, würde ich den erst mal in die Pflicht nehmen. Ansonsten wäre die Anschaffung des k-Werkstatthandbuches auch eine sinnvolle Maßnahme. Darin befindet sich u.a. auch eine Checkliste zur Fehlersuche bei Störungen der ZV.
Grüße Jens
Re: Zentralverriegelung streikt
Und wenn du schon mal am Kofferraumschalter fummelst, empfehle ich, dir gleich eine Verlängerung mit einem weiteren Druckschalter in Lenkradnähe zu legen. habe ich gemacht, weil mich das tierisch nervt, immer erst ans Handschuhfach zu müssen.
Mikrodruckschalter liegt bei mir an der Leuchtweitenregulierungseinheit, die beim SW ja ungenutzt ist.
So kann ich im Aussteigen malö eben hinbten aufmachen. Träume allerdings von dem normalen gewohntern bisherigen Luxus des Vorautos, an der fernbedienung zu drücken und der Kofferraum springt auf.
Haben wir einen Elektroniker im Forum, der uns was bastelt, so mit einmal laaaang drücken macht Kofferaum auf, kurz drücken normal die Türen oder so...?
Und ansonsten, tippe am ehesten auf Kontaktprobleme bei der ZV.
Funktioniert die verriegelung manuell, wenn du von innen schliesst?
Mikrodruckschalter liegt bei mir an der Leuchtweitenregulierungseinheit, die beim SW ja ungenutzt ist.
So kann ich im Aussteigen malö eben hinbten aufmachen. Träume allerdings von dem normalen gewohntern bisherigen Luxus des Vorautos, an der fernbedienung zu drücken und der Kofferraum springt auf.
Haben wir einen Elektroniker im Forum, der uns was bastelt, so mit einmal laaaang drücken macht Kofferaum auf, kurz drücken normal die Türen oder so...?
Und ansonsten, tippe am ehesten auf Kontaktprobleme bei der ZV.
Funktioniert die verriegelung manuell, wenn du von innen schliesst?
Re: Zentralverriegelung streikt
Hmm, das Schloß auf der hinteren Beifahrertür schließt zwar wenn ich den Lock Schieber manuell umlege, versagt aber den Dienst wenn ich bei der Fahrerseite das Schloß betätige. Seltsamerweise kann ich auch über das Beifahrerschloß nicht aufschließen, denn dann schaltet es sofort wieder auf Lock.
Merkwürdig. Das Problem beim Kofferraum würde ich vielleicht eher auf den Schliesser direkt am Kofferraum eingrenzen. Den Schalter selbst hab ich schon durchgemessen und der scheint in Ordnung zu sein. Wenn jemand noch eine andere gute Idee zu dem Thema hat wäre ich sehr interessiert. Unter anderem würde mich auch interessieren wie ich die Schliesser am besten freilegen kann.
Besten Gruß,
-Stefan
Merkwürdig. Das Problem beim Kofferraum würde ich vielleicht eher auf den Schliesser direkt am Kofferraum eingrenzen. Den Schalter selbst hab ich schon durchgemessen und der scheint in Ordnung zu sein. Wenn jemand noch eine andere gute Idee zu dem Thema hat wäre ich sehr interessiert. Unter anderem würde mich auch interessieren wie ich die Schliesser am besten freilegen kann.
Besten Gruß,
-Stefan
Re: Zentralverriegelung streikt
Hebe dasselbe Problem hinten rechts, mal gehts mal nicht, ich glaub das der lockschalter bischen öl oder kontaktspray braucht , oder das was beim ZV motor durchrutscht und somit nicht schliesst, mal sehen wenn ich zeit hab.
gruß timo
gruß timo