Trost und Rad

Peter

Trost und Rad

Unread post by Peter »

In den alten Threads hab ich über das Thema nix gefunden- wird aber relativ bald interessant für mich.

Mich würden Eure Erfahrung bez. Reifenwahl interessieren. Allerdings nur das Originalformat, wie gesagt, ich halte nichts von "Fahrwerksverbesserungen".
Welche Reifen kommen gut am k 3.0 SW? Abrollkomfort und Aquaplaningverhalten gehen mir vor Lenkexaktheit und Kurvengeschwindigkeit. (Anscheinend werde ich alt).

Peter
Uwe Schulz

Re: Trost und Rad

Unread post by Uwe Schulz »

Hallo Peter,
welche Reifengröße mußt du den auf dein 3.0 fahren ?
Ich besitze einen 2.4 Tds SW und fahre im Sommer 215 / 55 R 16
und zwar den Hankook K 802.
Habe Fulda, Michelin und Goodyear schon ausgetestet und waren nicht zur meiner zufriedenheit.
Ich bin sehr viel beruflich unterwegs (ca.50 000 Km )im jahr und bin sehr überrascht wie gut der Reifen hält und läuft. Auch deine Schwerpunkte sind meine und wie meine auch die wichtigeren als ein Reifen für die rennstrecke.
Ich hoffe ich habe dir ein wenig geholfen

gruß Uwe
Peter

Re: Trost und Rad

Unread post by Peter »

Pfhhh. Ich dachte 205/60/15 ist die Standardbereifung. Mehr weiss ich am Mittwoch, dann ist die Auslieferung. 3 days 2 go. Freu mich schon sehr.

Peter
Harald

Re: Trost und Rad

Unread post by Harald »

Peter, stimmt auch, die Standardbereifung beim 3.0 ist 205/60R15 91W oder 205/60ZR15. Möglich, aber eintragunspflichtig sind auch 225/45ZR17 oder 195/65R15. Ich bin, nicht nur bei dem Lancia, immer bestens mit Michelin gefahren, sind leise und halten, z.B. bei meinem letzten 240er Daimler trotz forscher Fahrweise erster Satz knapp 70000km. Gruß, Harald
JochenK

Re: Trost und Rad

Unread post by JochenK »

Also in meinen Kfz-Papieren (3.0l SW, 1997)sind die nachstehenden Grössen zusätzlich zu 205/60/15 als Option schon eingetragen:

225/45 ZR 17 auf Felge 7,5 x 17 ET 34mm


und 215/55 ZR 16 auf 7x16 ET 31mm

auch wieder so eine typische Lancia Unart, dass der Turbo 205/55/16 und der 3.0l 205/60/15 Bereifung hat, trotz vergleichbarer Motorleistung.

Habe übrgens noch einen Satz 205/60 ZR 15Reifen abzugeben. Kamen mit dem Auto, sind aber seit Umrüstung arbeitlos. Bei Interessse bitte mailen, dann checke ich Marke (Michelin?).und Profiltiefe.

Gruss jochen
Harald

Re: Trost und Rad

Unread post by Harald »

hallo jochen, tu doch mal, gruss harald
Peter

Re: Trost und Rad

Unread post by Peter »

Danke. Hankook ist ein cooler Tip. Erstausryster für NYPD Copcars. Wußte garnicht, daß man den hier (im alten Europa) bekommen kann.

Da fällt mir ein: Cooper Cobra II mit Whitewalls wären nett. Wie am Cadillac. Oder gar in white-Letter Ausführung?

Naja, ist dann vielleicht doch übertrieben. Michelin war mir das Geld noch nie wert, obwohl es ja sagenhafte Reifen sein sollen. Zu Michelin fallen mir immer die Pariser Taxifahrer ein: Einige von denen lagern ihre neu gekauften Michelins drei Jahre im Keller, bis sie richtig hart sind, und dann fahren sie einem Satz 250.000km.
Ich tausche die Reifen normalerweise nach 3-4 Jahren weil sie dann eben zu alt werden. Mit der Profiltiefe hatte ich noch nie Probleme.

.


Nochmal Danke

Peter

nichts ist wahr, alles ist erlaubt
JochenK

Re: Trost und Rad

Unread post by JochenK »

Tja, Harald,

hab mir meine im keller gelagerten Reifen mal angeschaut:

Sind Michelin Pilot HX, Profiltiefe 50% bzw. 60% . Sind Baujahr Ende 1996, d.h. sind die Originalreifen die mit dem Auto ausgeliefert wurden.
Sind also nicht mehr so toll. Lass sie im keller liegen, falls ich das auto mal wieder verkaufe und die 18 Zöller nicht mitverkaufe, dann kriegt der neue Käufer sie als Reserve zusammen mit den Winterriefen auf Originalfelgen.

Gruss
jochen
jotscha

Re: Trost und Rad

Unread post by jotscha »

Ich weiss nur das die org. ausgelieferte Bereifung Goddyear EAGLE nicht mehr (seit ende 2001 ?) hergestellt wird. Es gab letzten Sommer noch RestbestŠnde. Laut Reifenhaendler Auskunft hat sich der Reifen nicht bewaehrt -
obwohl grundsŠtzlich gut, da bei fortlaufendem Kilometerstand das AbrollgerŠusch sehr unangenhem
hoch wurde - kann ich auch nachvollziehen - leise sind diese Reifen bestimmt nicht.
Problem wird sein wenn einer mal Platt ist und man dann gleich 4 neue kaufen muss.....
Viele Gruesse
jotscha
Post Reply

Return to “D45 Kappa”