Hinterachse Niveauregulierung

JochenK

Hinterachse Niveauregulierung

Unread post by JochenK »

Hallo Leute,

bin so froh, euer Forum jetzt entdeckt zu haben, dachte schon ich müsste mich alleine durch meinen neuen Kappa durchwühlen, weil es so wenige gibt...
Also, habe im Dezember einen 3.0l SW mit Automatik , Bj. 97 gekauft. Auto kam aus Luxenburg und hat daher leider franz. Bedienungsanleitung etc....Deshalb ist mir vieles noch unklar.
Dazu ist an dem auto leider elktrisch einiges vermurkst, da kommen noch etliche mails von mir...
Jetzt erstmal zur Hinterachse:

Kann die Funktionsweise der Niveaureguleirung noch nicht nachvollziehen. Anscheinend gibt es auch zwei verschiedene? Mechanisch und elektronisch???
Kam darauf, weil es Tieferlegungsfedern gibt speziell für den SW, wo im Gutachten steht "nicht für elktron.Nieveauregulierung". Da aber lt. Lancia- Prospekt j e d e r SW NivReg. hat muss es also
einen Unterschied geben, denn sonst würde Eibach ja keine Federn für den SW herstellen bzw. anbieten.

Auf jeden Fall habe ich kürzlich meinen Kofferaum vollgeladen und erwartet. dass bei Starten des Motors das tiefliegende heck sich hebt. Tat es aber nicht. Gleicht diese NivReg evtl. nur den Radstand bzw. die Geometrie aus und nicht den Höhenunterschied? Ist da keine Pumpe wie bei anderen Nivreg?s

Habe hinten rechts aber auch einen Ölverlust (auf dem Boden) bemerkt, evtl. ist die Pumpe auch undicht.
Servo-Ölstand ist allerdings ok. Konnte mich noch nicht hinten drunter legen wegen Sauwetter.

Danke für jede Info und bis zum nächsten mail bzgl. Elektrik

Beste Grüsse
Jochen Kraus
Suche

Re: Hinterachse Niveauregulierung

Unread post by Suche »

Hi JochenK,

an Deiner Stelle würde ich erstmal die deutschsprachige Bedienungsanleitung beim Lancia-Händler nachbestellen. Die Hefte sind recht preiswert zu bekommen, haben i.d.R. mehrere Hundert Seiten und sind ziemlich informativ.

Dass die Code-Karte fehlt, ist nicht gut ... hast Du denn den roten Master-Schlüssel mitbekommen?

Gruß, Martin
JochenK

Re: Hinterachse Niveauregulierung

Unread post by JochenK »

Ja, will die deutschen Bedienungsanleitungen, habe auch schon alle Nummern rausgesucht. Halte mich nur derzeit in Italien auf, da hat es keinen Sinn, die zu bestellen, dauert dann ewig oder gar nicht.

Muss warten bis ich zurück bin. Ansonsten roten Schlüssel habe ich, nur dummerweise nicht mit.
Habe nämlich momentan mit einer ständig entladenen Batterie zu kämpfen und bei jedem Abklemmen zum laden quäckt die Sirene bis der Akku leer ist.
JochenK

Re: Hinterachse Niveauregulierung

Unread post by JochenK »

Ja, will die deutschen Bedienungsanleitungen, habe auch schon alle Nummern rausgesucht. Halte mich nur derzeit in Italien auf, da hat es keinen Sinn, die zu bestellen, dauert dann ewig oder gar nicht.

Muss warten bis ich zurück bin. Ansonsten roten Schlüssel habe ich, nur dummerweise nicht mit.
Habe nämlich momentan mit einer ständig entladenen Batterie zu kämpfen und bei jedem Abklemmen zum laden quäckt die Sirene bis der Akku leer ist.
Suche

Re: Hinterachse Niveauregulierung

Unread post by Suche »

Hello JochenK,

also das heisst, Du hast Alarmanlage als Sonderausstattung in Deinem SW? Schön!
Dazu gehört eigentlich noch ein kleiner Schlüssel mit schwarzem Plastikgriff zum Notabschalten der Alarmanlage bzw. "Scharfmachen" und "Entschärfen". Hast Du den?
Ich weis nicht genau, wie es beim SW ist, aber im Coupe sitzt die Alarmanlage im Kofferraum rechts hinter einer Klappe hinter dem Werkzeugfach. Obendrauf, unter einer Gummikappe, sitzt das Schloss zum An-/Abschalten.

Der rote Masterschlüssel ist wichtig für die Wegfahrsperre. Mit dem darin enthaltenen Transponder werden soweit ich weis Ersatzschlüssel oder zusätzliche Schlüssel programmiert oder besser gesagt "bei der Wegfahrsperre angemeldet".

Gruß, Martin
JochenK

Re: Alarmanlagen Schaltung

Unread post by JochenK »

Ja, so einen kleinen schwarzen hab ich auch am Schlüsselbund. Konnte ich bisher nichts mit anfangen.
Hab ihn auch nicht mit...
Werde ich gleich checken, wenn ich wieder in Deutschland bin.
Dann bestelle ich auch gleich die ganzen deutschen Anleitungen. abwer danke schon mal für den Tip.

beste Grüsse
J.
Post Reply

Return to “D45 Kappa”