Kappa Coupe 2.0t

max

Kappa Coupe 2.0t

Unread post by max »

Hallo Lancisti,

ich fahre zur Zeit einen Y Elefantino Rosso und bin total zufrieden mit dem Auto.
Jetzt will ich mir ein Kappa Coupe 2.0t Bj.1998/15000km kaufen. Könnt ihr mir sagen wie viel
Benzin er verbraucht und wie teuer er im Unterhalt ist. Über eure Antworten freue ich mich.

Ciao
jotscha

Re: Kappa Coupe 2.0t

Unread post by jotscha »

Kann nur soviel sagen dass ich schon einige mit neuem bzw. ueberholtem Motor angeboten gesehen habe. Scheint so als ob da (thermische ?) Probleme beim Turbo vorliegen koennten. Habe selbst einen 2,4 mit sehr wenigen km gekauft und auch Probleme gehabt wg. der offensichtlich langen standzeit. Nach einer noetig
gewordenen Demontage des Kopfes stellte sich leichter Rostbefall in einem Zylinder heraus.........
Der Verbrauch war schon im Fiat Turbo Coupe viel zu hoch (FAZ Test) weiss aber nicht genau wie sehr
die Motoren gleich sind. Egal auch der 2,4 schluckt ordentlich (Stadt gute 12 L) und der 3,0 erst recht .......
Fazit: man weiss nie was auf einen Zukommt und so wuerde ich ohne eine Gebrauchtwagenversicherung
oder von Privat unter Auscchluss jeder Gewaehrleistung so ein Fahrzeug nicht Anfassen.
Bei mir lag ein Ventildefekt vor - Repkosten 2550 Euro (bei Lancia). Versuche gerade per Anwalt mein
Geld wiederzubekommen..........sehn mer mal !
Viele Gruesse
jotscha
Suche

Re: Kappa Coupe 2.0t

Unread post by Suche »

Hello Jotscha,

nach meinen Erfahrungen ist der 2.0 20v turbo-Motor thermisch stabil. Selbst im Hochsommer gibts da keine Probleme.
Ich vermute, die ein oder andere Austauschmaschine bei Gebrauchtfahrzeugen wird nötig gewesen sein, weil der Originalmotor wegen Ölmangel gekillt wurde - der 20v turbo verbraucht mitunter ordentlich Öl, und wenn man nur einmal im Quartal den Ölstand kontrolliert, kann's knapp werden. Ist aber nur ne Vermutung.
Sehr lange Standzeiten bei den Händlern könnten auch eine Rolle spielen, der Gedanke ist gar nicht abwegig. Wenn sich die Autos ein Jahr und länger beim Händler die Reifen platt stehen, sind Standschäden durchaus möglich, und dann kommt das, was Dir jetzt passiert ist, Jotscha.

Der Verbrauch des 20v turbo wurde schonmal in früheren Beiträgen hier im Forum diskutiert.
Ich kann nur sagen, dass ich in Schnitt an die 11 Liter brauche, fast ausschließlich Stadtverkehr und Kurzstrecke. Wenn ich ausnahmsweise mal lange Strecken auf der Autobahn unterwegs bin, liegt der Verbrauch noch deutlich darunter.
Ich glaube, dass dies für ein Auto mit diesen Fahrleistungen nicht "viel zu hoch ist".
Der 2.0 turbo sollte in der Praxis weniger verbrauchen als der 2.4, und erst recht weniger als der 3.0 Automatik.

Gruß,
Martin
Harald

Re: Kappa Coupe 2.0t

Unread post by Harald »

Hallo --

ich bin vom 3.0 Automatik auf den 2.0t umgestiegen. Die Verbrauchswerte des 2.0t sind etwa 10% günstiger - d.h. bei mir im Mix 10,5 -11,0 l beim Turbo vs. 12 l beim 3.0.

Harald
jotscha

Re: Kappa Coupe 2.0t

Unread post by jotscha »

Hallo Harald,
neben dem "Energiesparen" beim Umstieg wie wars von Automatik auf Schaltung zu gehen,
fahre selbst kC 2,4 also Schalter, denke aber - ohne je einen 3,0 gefahren zu haben - dass eine
Automatik dem "il Grantourismo" sehr gut stehen wuerde........
Wie ist Dein Vergleich heute ?
Viele Gruesse
jotscha
Harald

Re: Kappa Coupe 2.0t

Unread post by Harald »

Hi Jotscha--

ehrliche Antwort: mir fehlt die Automatik und ich weiß, das nächste Auto hat wieder eine.

Ich habe ein wunderschönes Coupe 2.0t und würde es gegen einen 3.0 Automatik tauschen. Wenn du die Automatik auf "Power" schaltest, geht´s auch ganz gut ab. Natürlich ist und bleibt der Turbo eine Rakete, die nicht zu schlagen ist. Aber aus dem Heizer Alter bin ich raus - obwohl ich gern schnell fahre.

Saluti,
Harald
Post Reply

Return to “D45 Kappa”