hab mir vor 2 Wochen einen 2,0ls limousine gekauft ,Baujahr 1999 mit 29000km gekauft ,und find ihn einfach geil,hatte mir als Alternative bei meiner Gebrauchtwagensuche ne C-Klasse vorgestellt,bin aber froh das ich mich dann doch für den Lancia entschieden habe...spätestens als ich bei uns in der Tiefgarage neben so nen Benz geparkt habe ,und sehen musste wie popelig so ein Mercedes aussehen kann...
Fahrtechnisch ist der lancia eine ziemlich heftige Umstellung für mich ,ich bin vor kurzem nämlich noch Alfa 33 gefahren und ich hoffe das es mir am Kappa nur so vorkommt dass die Kupplung ein klein wenig rutscht ,was aber nach 29000km nicht sein dürfte ,oder?
Ich freue mich Übrigens das es ein Kappa- Forum gibt ,aber ich muss sagen bei den Alfistis ging mehr ab...wäre cool wenn ihr mich mal vom Gegenteil überzeugen könntet ...
mein neuer kappa
Frohes Fest und mein neuer kappa und gepflegtes Understatement?
Willkommen im Club, Ecki und Glückwunsch, dass dein Geschmack dich nicht im stich gelassen hat!
In der Tat geht es hier ziemlich ruhig und besinnlich vor. Das mag nun entweder an der Marke und der Haltung der Besitzer liegen, die sich eher in dezenter Zurückhaltung und Konzentration auf den Fahrgenuß üben oder einfach an der (überwiegend!) problemlosen Handhabung der Fahrzeuge. Denn für unsere Kappa´s ist die Liste der Zubehör- und Umbaukataloge, Links auf Spoilerseiten und 19 Zoll-Felgen-Seiten ziemlich kurz (das wirst Du sicher schon bemerkt haben) - es gibt halt an einem Kappa eben nicht viel zu diskutieren........ Den entscheidenen Eindruck hast Du ja aber bereits selber gewonnen - den Unterschied zum tuffigen Daimler-Crysler.
Die Alfa-Fahrer sind offenbar wirklich etwas agiler. Weiß ich selber, da selber mal einen Alfa 90 hatte. Allerdings gab es da auch immer irgendetwas dran herumzumäckeln (und nicht nur Kleinigkeiten, die den "Luxus einschränken" - sondern eher existienzielle Sachen
)))). So etwas regt natürlich auch ein Forum etwas an. Mit dem Umstieg auf Lancia legte sich das dann allerdings in Sachen der "Rumfriemelei" ebenso, wie in Sachen der "Kommunikation"(wohl auch, weil die noch seltener sind und in der gesamtem Umgebung kein einziger ander Lancia zu finden ist!).
Von daher darf man die Stille in und sein Fahrzeug herum doch genießen....
Genügend Gesprächsstoff kommt schon noch auf.........ich denke dan nur an die vorangegangen Mails wegen komplizierter Beschaffung von Winterreifen/Felgen....
Aber lege doch mal was nach Ecki. Was hast Du denn für eine Ausstattung? Hast Du bereits Winterreifen/Felgen drauf und/oder bekommen? Falls CD-Player vorhanden.....spielt der bei Kälte auch verrückt?
Können wir denn nun endlich einen erfahrenen Alfa-Fahrer ausquetschen, der Fit ist in Fragen der grundsätzlichen Mechanik?
Und zum Thema Kupplung............ Die Alfa-Kupplungen kommen ja ziemlich kurz und bündig zum "Punkt" (mir wird schlecht, wenn ich an die unerträgliche Transaxle-Kupplungs-Konstruktion des Alfa 90 denke - zweimal Kupplungsschaden gehabt). Die Lancia´s lassen sich für meinen Geschmack butterweich kuppeln und schalten. Als, Du brauchst da wohl nur etwas Gewöhung, denn nach der KM-Leistung kann da eigentlich nichts dran sein (zumal die Kappa`s ja auch meistens nicht soooo sportlich bewegt werden, wie die Alfas, oder????)
Also, der Weihnachtsmann ruft nun und daher
allen Lanciafahrer ein unfallfreies und angenehmes Fest!
In der Tat geht es hier ziemlich ruhig und besinnlich vor. Das mag nun entweder an der Marke und der Haltung der Besitzer liegen, die sich eher in dezenter Zurückhaltung und Konzentration auf den Fahrgenuß üben oder einfach an der (überwiegend!) problemlosen Handhabung der Fahrzeuge. Denn für unsere Kappa´s ist die Liste der Zubehör- und Umbaukataloge, Links auf Spoilerseiten und 19 Zoll-Felgen-Seiten ziemlich kurz (das wirst Du sicher schon bemerkt haben) - es gibt halt an einem Kappa eben nicht viel zu diskutieren........ Den entscheidenen Eindruck hast Du ja aber bereits selber gewonnen - den Unterschied zum tuffigen Daimler-Crysler.
Die Alfa-Fahrer sind offenbar wirklich etwas agiler. Weiß ich selber, da selber mal einen Alfa 90 hatte. Allerdings gab es da auch immer irgendetwas dran herumzumäckeln (und nicht nur Kleinigkeiten, die den "Luxus einschränken" - sondern eher existienzielle Sachen

Von daher darf man die Stille in und sein Fahrzeug herum doch genießen....
Genügend Gesprächsstoff kommt schon noch auf.........ich denke dan nur an die vorangegangen Mails wegen komplizierter Beschaffung von Winterreifen/Felgen....
Aber lege doch mal was nach Ecki. Was hast Du denn für eine Ausstattung? Hast Du bereits Winterreifen/Felgen drauf und/oder bekommen? Falls CD-Player vorhanden.....spielt der bei Kälte auch verrückt?
Können wir denn nun endlich einen erfahrenen Alfa-Fahrer ausquetschen, der Fit ist in Fragen der grundsätzlichen Mechanik?
Und zum Thema Kupplung............ Die Alfa-Kupplungen kommen ja ziemlich kurz und bündig zum "Punkt" (mir wird schlecht, wenn ich an die unerträgliche Transaxle-Kupplungs-Konstruktion des Alfa 90 denke - zweimal Kupplungsschaden gehabt). Die Lancia´s lassen sich für meinen Geschmack butterweich kuppeln und schalten. Als, Du brauchst da wohl nur etwas Gewöhung, denn nach der KM-Leistung kann da eigentlich nichts dran sein (zumal die Kappa`s ja auch meistens nicht soooo sportlich bewegt werden, wie die Alfas, oder????)
Also, der Weihnachtsmann ruft nun und daher
allen Lanciafahrer ein unfallfreies und angenehmes Fest!
Re: Frohes Fest und mein neuer kappa und gepflegtes Understatement?
Hallo Massiomo ,und alle anderen Lancia oder Alfa o.Fiat Freunde,freut mich sehr das ich so schnell
Kontakt im Kappa-Forum gefunden habe .
Schön das ich doch vom Gegenteil überzeugt worden bin...wenn auch ,wie Massiomo schon zurecht
gemeint hat ,es hier nicht so Werkstattmässig abgeht wie bei den Alfistis.Ein Grund dafür ist aber sicherlich( von der Qualität vielleicht mal abgesehen)das man bei einem Kappa nicht unbedingt viele Sachen selber instandsetzen kann(ich denke da an die Elektronik)bzw.man auch schlecht (ausser beim Fiat Händler)an Ersatzteile rankommt .
Bei meinem 33er hatte ich eigentlich nur immer kleine Macken (Elektrik);nur das ich mal alle Stabi Buchsen gewechselt habe ,das einige Simmerringe Getriebe und Motor verschlissen waren (waren wohl Standschäden ;der Alfa stand vor meiner Zeit 1Jahr beim Händler rum!).
Jetzt steht der kleine ,mit leider ,leider kaputten KAT bei mir rum und ich krieg ihn nicht los...bei mir in der
Region sind Italiener wohl nicht sehr beliebt(und schon gar nicht ohne Kat)...
Übrigens Massiomo;tut mir leid dass du mit deinem 90er so `ne Probleme hattest ,es war doch aber bestimmt auch ein schönes Auto oder?
So jetzt aber genug "gealfat",sonst krieg ich noch Ärger .....ich beantworte mal lieber Massiomos Frage nach der Ausstattung meines Kappas: Also er ist blaumetallic (die Lancia Bezeichnung kenne ich leider noch nicht)und hat blaues Alcantara. Ich glaube mein Kappa hat nur die Grundausstattung für die 2.Version ,die ja nun auch nicht besonders schlecht ist (Navi ist voll cool,bräuchte glaube ich nur ne neue cd rom-kann man sowas eigentlich brennen???-;Parkpilot ist voll wichtig bei dem Heck...).Ansonsten habe ich keine Nebelscheinwerfer ,keinen Cd Wechsler und auch leider keine Alufelgen .Das sind so Sachen die ich noch gerne hätte...aber wenn ich noch etwas wirklich brauche sind es Winterreifen!
Kann es sein das es da irgendwelche Probleme mit dem besorgen von Winterrädern bzw .Felgen für den Kappa gibt?
Jetzt habe ich mal noch eine Frage die wohl ein bisschen blöd klingen wird;haben alle Kappas "2."eine Alarmanlage???Ich habe da zwar ein Kontrollämpchen am Armaturenbrett aber es leuchtet nix .Die Betriebsanleitung haut so Bildmässig auch nicht unbedingt hin(mein Kappa sieht im Kofferraum unter der Sicherungsklappe -rechts-irgendwie anders aus).
Also liebe (heisst es eigentlich Lancisti???)
Ich wünsch euch erstmal allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
Kontakt im Kappa-Forum gefunden habe .
Schön das ich doch vom Gegenteil überzeugt worden bin...wenn auch ,wie Massiomo schon zurecht
gemeint hat ,es hier nicht so Werkstattmässig abgeht wie bei den Alfistis.Ein Grund dafür ist aber sicherlich( von der Qualität vielleicht mal abgesehen)das man bei einem Kappa nicht unbedingt viele Sachen selber instandsetzen kann(ich denke da an die Elektronik)bzw.man auch schlecht (ausser beim Fiat Händler)an Ersatzteile rankommt .
Bei meinem 33er hatte ich eigentlich nur immer kleine Macken (Elektrik);nur das ich mal alle Stabi Buchsen gewechselt habe ,das einige Simmerringe Getriebe und Motor verschlissen waren (waren wohl Standschäden ;der Alfa stand vor meiner Zeit 1Jahr beim Händler rum!).
Jetzt steht der kleine ,mit leider ,leider kaputten KAT bei mir rum und ich krieg ihn nicht los...bei mir in der
Region sind Italiener wohl nicht sehr beliebt(und schon gar nicht ohne Kat)...
Übrigens Massiomo;tut mir leid dass du mit deinem 90er so `ne Probleme hattest ,es war doch aber bestimmt auch ein schönes Auto oder?
So jetzt aber genug "gealfat",sonst krieg ich noch Ärger .....ich beantworte mal lieber Massiomos Frage nach der Ausstattung meines Kappas: Also er ist blaumetallic (die Lancia Bezeichnung kenne ich leider noch nicht)und hat blaues Alcantara. Ich glaube mein Kappa hat nur die Grundausstattung für die 2.Version ,die ja nun auch nicht besonders schlecht ist (Navi ist voll cool,bräuchte glaube ich nur ne neue cd rom-kann man sowas eigentlich brennen???-;Parkpilot ist voll wichtig bei dem Heck...).Ansonsten habe ich keine Nebelscheinwerfer ,keinen Cd Wechsler und auch leider keine Alufelgen .Das sind so Sachen die ich noch gerne hätte...aber wenn ich noch etwas wirklich brauche sind es Winterreifen!
Kann es sein das es da irgendwelche Probleme mit dem besorgen von Winterrädern bzw .Felgen für den Kappa gibt?
Jetzt habe ich mal noch eine Frage die wohl ein bisschen blöd klingen wird;haben alle Kappas "2."eine Alarmanlage???Ich habe da zwar ein Kontrollämpchen am Armaturenbrett aber es leuchtet nix .Die Betriebsanleitung haut so Bildmässig auch nicht unbedingt hin(mein Kappa sieht im Kofferraum unter der Sicherungsklappe -rechts-irgendwie anders aus).
Also liebe (heisst es eigentlich Lancisti???)
Ich wünsch euch erstmal allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
Re: Frohes Fest und mein neuer kappa und gepflegtes Understatement?
Hallo Ecki,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Zu den Navi-CDs: Die lassen sich problemlos brennen. Schau aber mal bei ebay nach. Dort findest Du ein reichhaltiges Angebot von Navi-CDs zu absoluten Dumpingpreisen, sofern es nicht die absolut allerneueste Version sein muß. Und das ist meistens verzichtbar, sofern man nicht permanent in jüngst erschlossenen Gewerbegebieten unterwegs sein muß.
Felgen und Winterreifen: Es gibt da nicht wirklich ein Beschaffungsproblem. Das Angebot passender Felgen ist halt nicht gerade riesig. Die Originalfelgen sind z.T. unverschämt teuer, speziell beim Coupe. Dazu ist bei den älteren Beiträgen einiges nachzulesen. Ich bin mit den Goodyear Winterreifen (GW3) übrigens super zufrieden. Die haben sich neulich im fiesesten Eisregen bestens bewährt.
Alarm: Ist ein Extra. Mit der Bedienungsanleitung ist auch zu ermitteln, ob Dein Kappa es hat. Z.B. sieht man das an der Innenbeleuchtungseinheit (Skizze sollte in der Betriebsanleitung zu finden sein).
Welches "Kontrolllämpchen" meinst Du? Wenn der Zündschlüssel abgezogen ist, leuchten im Normallfall eine grüne und eine rote LED. Die rote am Radio und die grüne oben in der Mittelkonsole für die Wegfahrsperre. Bei meinem k Coupe leuchtet die grüne nicht, dürfte aber bedeutungslos sein.
Grüße Jens
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Zu den Navi-CDs: Die lassen sich problemlos brennen. Schau aber mal bei ebay nach. Dort findest Du ein reichhaltiges Angebot von Navi-CDs zu absoluten Dumpingpreisen, sofern es nicht die absolut allerneueste Version sein muß. Und das ist meistens verzichtbar, sofern man nicht permanent in jüngst erschlossenen Gewerbegebieten unterwegs sein muß.
Felgen und Winterreifen: Es gibt da nicht wirklich ein Beschaffungsproblem. Das Angebot passender Felgen ist halt nicht gerade riesig. Die Originalfelgen sind z.T. unverschämt teuer, speziell beim Coupe. Dazu ist bei den älteren Beiträgen einiges nachzulesen. Ich bin mit den Goodyear Winterreifen (GW3) übrigens super zufrieden. Die haben sich neulich im fiesesten Eisregen bestens bewährt.
Alarm: Ist ein Extra. Mit der Bedienungsanleitung ist auch zu ermitteln, ob Dein Kappa es hat. Z.B. sieht man das an der Innenbeleuchtungseinheit (Skizze sollte in der Betriebsanleitung zu finden sein).
Welches "Kontrolllämpchen" meinst Du? Wenn der Zündschlüssel abgezogen ist, leuchten im Normallfall eine grüne und eine rote LED. Die rote am Radio und die grüne oben in der Mittelkonsole für die Wegfahrsperre. Bei meinem k Coupe leuchtet die grüne nicht, dürfte aber bedeutungslos sein.
Grüße Jens
Re: Frohes Fest und mein neuer kappa und gepflegtes Understatement?
Hallo Jens ,
Ja das Lämpchen dass ich meinte ,ist das auf der Mittelkonsole ,leuchtet bei dir auch nicht???
An der Innenraumbeleuchtung hab ich schon so `ne Knöpfchens entdeckt,muss mal kuckn was da passiert wenn ich da rumdrücke,nur in der Betriebsanleitung steht immer was von ;ich soll mich ans Kundendienstnetz wenden.,darum hab ich etwas Bammel da rumzumachen...
Hm ,das Blöde an den Felgen ist natürlich, das glaube ich jedenfalls,dass nur orig. Lancia-Felgen gut aussehen ,ansonsten hab ich Kappas nur mit Baumarktfelgen gesehen............Würgh............
grüsse Ecki
Ja das Lämpchen dass ich meinte ,ist das auf der Mittelkonsole ,leuchtet bei dir auch nicht???
An der Innenraumbeleuchtung hab ich schon so `ne Knöpfchens entdeckt,muss mal kuckn was da passiert wenn ich da rumdrücke,nur in der Betriebsanleitung steht immer was von ;ich soll mich ans Kundendienstnetz wenden.,darum hab ich etwas Bammel da rumzumachen...
Hm ,das Blöde an den Felgen ist natürlich, das glaube ich jedenfalls,dass nur orig. Lancia-Felgen gut aussehen ,ansonsten hab ich Kappas nur mit Baumarktfelgen gesehen............Würgh............
grüsse Ecki
Re: Frohes Fest und mein neuer kappa und gepflegtes Understatement?
Hallo Leute,
Ich hoffe ihr seid alle gut reingerutscht(ins neue Jahr)
Jens hat recht ,ich meine das Lämpchen auf auf der Mittelkonsole ;bei mir leuchtet die jedenfalls auch nicht,.
An meiner Innenraumbeleuchtung habe ich auch schon so ne Knöpfchens entdeckt ,aber in der Betriebsanleitung steht irgendwas von -Programmieren des Systems.......Bitte an Lancia Kundendienstnetz wenden-,deshalb hab ich etwas Bammel da rumzufunzen,.
-Aber wenn eine Anlage drinne ist müsste es doch irgendwo einen Hauptschalter (wie in der Anleitung beschrieben ist)geben ,wie gesagt sieht bei mir der Sicherungskasten im Kofferraum-rechts-ganz anders
aus (sogar der Deckel)...
Ich hätte mich ja schon längst an einen Händler gewandt ,aber soweit ich weiss sind bei mir in der Umgebung alle Pleite...
Wegen Rädern muss ich sagen ;dass es eigentlich ziemlich wenige Felgen gibt die auf dem Kappa gut aussehen(liegt vielleicht an der mickrigen Grösse),da würden mir die Originalen echt am besten gefallen...wobei dezente 17 Zöller bestimmt auch nicht schlecht aussehen würden(liegt vielleicht an meiner Alfa Vorbelastung -Sorry),aber da würde bestimmt der Komfort drunter leiden,und Bock auf Radkästen ziehen hätte ich auch nicht...
soviel erstmal dazu...
Grüsse euer Neu- Lancisti ,Ecki...
Ich hoffe ihr seid alle gut reingerutscht(ins neue Jahr)
Jens hat recht ,ich meine das Lämpchen auf auf der Mittelkonsole ;bei mir leuchtet die jedenfalls auch nicht,.
An meiner Innenraumbeleuchtung habe ich auch schon so ne Knöpfchens entdeckt ,aber in der Betriebsanleitung steht irgendwas von -Programmieren des Systems.......Bitte an Lancia Kundendienstnetz wenden-,deshalb hab ich etwas Bammel da rumzufunzen,.
-Aber wenn eine Anlage drinne ist müsste es doch irgendwo einen Hauptschalter (wie in der Anleitung beschrieben ist)geben ,wie gesagt sieht bei mir der Sicherungskasten im Kofferraum-rechts-ganz anders
aus (sogar der Deckel)...
Ich hätte mich ja schon längst an einen Händler gewandt ,aber soweit ich weiss sind bei mir in der Umgebung alle Pleite...
Wegen Rädern muss ich sagen ;dass es eigentlich ziemlich wenige Felgen gibt die auf dem Kappa gut aussehen(liegt vielleicht an der mickrigen Grösse),da würden mir die Originalen echt am besten gefallen...wobei dezente 17 Zöller bestimmt auch nicht schlecht aussehen würden(liegt vielleicht an meiner Alfa Vorbelastung -Sorry),aber da würde bestimmt der Komfort drunter leiden,und Bock auf Radkästen ziehen hätte ich auch nicht...
soviel erstmal dazu...
Grüsse euer Neu- Lancisti ,Ecki...
Re: Frohes Fest und mein neuer kappa und gepflegtes Understatement?
Hallo Jens und weitere Lancisti--
was die LED für Wegfahrsperre betrifft, kannte ich diese grün blinkend bei meiner 3.0 Limousine. Jetzt bei meinem 2.0t Coupe blinkt nix mehr - scheint nach deiner Erfahrung Normal zu sein, gell?
Gutes neues Jahr!
Harald
was die LED für Wegfahrsperre betrifft, kannte ich diese grün blinkend bei meiner 3.0 Limousine. Jetzt bei meinem 2.0t Coupe blinkt nix mehr - scheint nach deiner Erfahrung Normal zu sein, gell?
Gutes neues Jahr!
Harald
Re: Frohes Fest und mein neuer kappa und gepflegtes Understatement?
Hallo Ecki,
willkommen bei den unverbesserlichen Lancia Fahrern...
Ich hab den 2. Kappa und muß sagen, ich bereue nichts...! Meine Autos laufen zuverlässig und haben mich nie im Stich gelassen. Habe früher auch Alfa gefahren (Sprint und 75) und die Langzeitqualität ist meines Erachtens nicht vergleichbar. Mein letzter 3.0 Kappa lief wie ein Uhrwerk und klapperte auch auf schlechten Straßen nicht - das kennen ich von meinen Alfas anders. Habe noch einen 78er Spider für den Sommer - also mit der Leidenschaft für Alfa ist es nicht etwa aus...
Was die Felgen betrifft, so ist die Auswahl zumindest beim Coupe sehr begrenzt. Bei den anderen Modellen ist´s ok - aber tu dir einen Gefallen und lass die Finger von Baumarktfelgen oder 18 Zoll Monstern. Das passt nicht zum Kappa - finde ich.
Viel Spass damit und gute Fahrt auch in 2003!
Harald
willkommen bei den unverbesserlichen Lancia Fahrern...
Ich hab den 2. Kappa und muß sagen, ich bereue nichts...! Meine Autos laufen zuverlässig und haben mich nie im Stich gelassen. Habe früher auch Alfa gefahren (Sprint und 75) und die Langzeitqualität ist meines Erachtens nicht vergleichbar. Mein letzter 3.0 Kappa lief wie ein Uhrwerk und klapperte auch auf schlechten Straßen nicht - das kennen ich von meinen Alfas anders. Habe noch einen 78er Spider für den Sommer - also mit der Leidenschaft für Alfa ist es nicht etwa aus...
Was die Felgen betrifft, so ist die Auswahl zumindest beim Coupe sehr begrenzt. Bei den anderen Modellen ist´s ok - aber tu dir einen Gefallen und lass die Finger von Baumarktfelgen oder 18 Zoll Monstern. Das passt nicht zum Kappa - finde ich.
Viel Spass damit und gute Fahrt auch in 2003!
Harald
Re: Frohes Fest und mein neuer kappa und gepflegtes Understatement?
Hallo Lancisti
Frohes neues Jahr auch meinerseits!
Betrifft das grüne Lämpchen: Ist die Anzeige der "Innenraumüberwachung" (nicht Alarm), kann man sich bei der Werkstatt wieder aktivieren lassen. Hatte dieses "Problem" vor ca. 3 Monaten an meinem Coupé,
hab' es sogar selber versucht zu reaktivieren (Wegfahrsperre und so...), ging aber leider voll daneben.
Hab das Coupé übrigens nach ca. 2 Monaten stillstand bei schönem Wetter aus der Garage genommen,... einfach geil!!!
Hoffe es geht euch auch so!
Gruss Dean
Frohes neues Jahr auch meinerseits!
Betrifft das grüne Lämpchen: Ist die Anzeige der "Innenraumüberwachung" (nicht Alarm), kann man sich bei der Werkstatt wieder aktivieren lassen. Hatte dieses "Problem" vor ca. 3 Monaten an meinem Coupé,
hab' es sogar selber versucht zu reaktivieren (Wegfahrsperre und so...), ging aber leider voll daneben.
Hab das Coupé übrigens nach ca. 2 Monaten stillstand bei schönem Wetter aus der Garage genommen,... einfach geil!!!
Hoffe es geht euch auch so!
Gruss Dean
Re: Frohes Fest und mein neuer kappa und gepflegtes Understatement?
hallo kappa fans,
habe mit dem cd-spieler in kappa 3.0lx (60000km) das gleiche problem, spielt bei kälte, wenn er will oder eben nich.
bin ansonsten super zufrieden mit motor fahrleistung fahrwerk ausstattung, spritverbrauch hält sich mit knapp 12l im winter auch in grenzen. bin allerdings mit 55000 einmal liegengeblieben wg klimakompressorschaden (hat lancia auf kulanz erledigt)
frage: kann man sich eigentlich auf den motorölstandscheck im display verlassen? ölstandskontrolle am motor ist ja ausserordentlich hakelig.
trotz leistung satt im 3.0 könnt ein tuning nicht schaden, habe im direkten vergleich mit db320 schwächen im durchzug bemerkt, kann ich aber zur not mit leben.
gruss an alle lancistis, harald
habe mit dem cd-spieler in kappa 3.0lx (60000km) das gleiche problem, spielt bei kälte, wenn er will oder eben nich.
bin ansonsten super zufrieden mit motor fahrleistung fahrwerk ausstattung, spritverbrauch hält sich mit knapp 12l im winter auch in grenzen. bin allerdings mit 55000 einmal liegengeblieben wg klimakompressorschaden (hat lancia auf kulanz erledigt)
frage: kann man sich eigentlich auf den motorölstandscheck im display verlassen? ölstandskontrolle am motor ist ja ausserordentlich hakelig.
trotz leistung satt im 3.0 könnt ein tuning nicht schaden, habe im direkten vergleich mit db320 schwächen im durchzug bemerkt, kann ich aber zur not mit leben.
gruss an alle lancistis, harald