Xenon-Scheinwerfer

Guenter

Xenon-Scheinwerfer

Unread post by Guenter »

Hallo zusammen,
fahre seit 3 Jahren ein Kappa Coupe 2.0t und bin bei der Suche nach einer Loesung zufaellig auf dieses Forum gestossen. Gefaellt mir gut, manche Probleme kommen anscheinend haeufiger vor.
Habe Problem mit dem Xenon Licht?
Abblendlicht defekt, ist aber nicht die Birne (bei mir uebrigends 2DR, und nicht 2DS, wie in einem anderen Beitrag erwaehnt!).
Werkstatt tippt auf Vorschaltgeraet, was alleine fast soviel wie ein kompletter Scheinwerfer kostet.
Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?
Kann man das Vorschaltgeraet guenstiger als bei LANCIA bekommen?
Bin fuer jeden Rat dankbar.

Gruss,
Guenter
Jens

Re: Xenon-Scheinwerfer

Unread post by Jens »

Herzlich willkommen im Forum, Guenter!
Diese Vorschaltgeräte sind häufiger mal bei ebay angeboten. Wenn man genau weiß, welches Gerät es sein muß und dort auf ein vertrauenerweckendes Angebot trifft, ist das unter Umständen eine Lösung.
Ist das Licht eigentlich vollkommen verreckt oder hat es nur manchmal Startschwierigkeiten? Das hatte ich mal und das Problem war mit Kontaktspray behoben.

Grüße Jens
Suche

Re: Xenon-Scheinwerfer

Unread post by Suche »

Hello Guenter,

willkommen im Forum!

Auch ein Defekt am Xenon-Licht? Soviel zur Marketing-Lüge "Xenon hält ein Autoleben lang!", welche von Bosch, Hella, Osram und Konsorten verbreitet wird.

Das die Werkstatt auf ein defektes Vorschaltgerät "tippt", ist ja auch wieder bezeichnend. Wie stellen die sich das vor? Du lässt mal eben für 400 Euro ein neues Teil einbauen, und wenns das dann doch nicht war - Pech gehabt?!?

Nach den Erfahrungen, die ich gemacht habe, würde ich entweder direkt zum Bosch-Dienst gehen, oder wenn klar ist, welches Teil defekt ist, mal im KfZ-Zubehörhandel nachfragen. Da gibts die Teile dann von Valeo etc. in Erstausrüsterqualität - aber meist deutlich günstiger als bei Lancia.

Gruß,
Martin

P.S.: Was für'n Coupe fährst Du denn? Welche Erfahrungen hast Du gemacht?
Guenter

Re: Xenon-Scheinwerfer

Unread post by Guenter »

Hallo Jens,
das Problem ist eben, dass ich nicht genau weiss, was ich ueberhaupt benoetige; weder aus dem Handbuch, noch von meiner Werkstatt, konnte ich naeheres erfahren; und die Erfahrungen mit der Lampe (D2R bzw. D2S, meine Werkstatt beschaffte zuerst auch eine D2S-Lampe!) lassen mich vorsichtig sein; auch auf den Web-Seiten von Lancia/Osram/Hella war nichts Substantielles zu finden.
Vollkommen verreckt ist das Teil anscheinend nicht, denn beim Einschalten des Lichts blitzt es kurz, wie das bei Xenon halt so ist, aber dann kommt leider nichts mehr.

Gruesse, Guenter
Guenter

Re: Xenon-Scheinwerfer

Unread post by Guenter »

Hallo Martin,

es sind sogar mehr als 400 Euro, die das Teil kosten soll, naemlich 480 Euro, und ein kompletter Scheinwerfer, der dieses Teil beinhaltet, kostet 530 Euro!
Die Werkstatt vermutete auch zuerst, das es die Birne ist, beschaffte zuerst die falsche, naemlich D2S, (was ca. 6 Wochen dauerte!!!). Als es dann eine Woche spaeter mit einer D2R immer noch nicht ging, waren wir beim Vorschaltgeraet angelangt.
Vielleicht hast Du recht mit Deinem Rat, direkt zum Bosch-Dienst zu gehen, die haben solche Probleme vermutlich oefter, als meine Werkstatt.

Die Frage, welches Coupe ich fahre, ist schnell beantwortet, fuer meine Erfahrungen, brauche ich etwas laenger.
Ich habe einen 2.0t 20V, Erstzulassung Jul. 98, in himmelblau-metallic und dunkelblauem Alcantara-Interieur.
Ich habe ihn dann als Jahreswagen mit 20T km im Aug. 99 erhalten. Die Ausstattung ist komplett, mit Ausnahme eines Schiebedaches. Mittlerweile habe ich knapp 90T km auf dem Tacho.
Die Inhaber der Werkstatt, bei der ich den Wagen gekauft habe, wollte ihn urspruenglich selbst fahren, und hat ihn dafuer tiefergelegt und mit 18 Zoll Azev-Felgen ausgeruestet. (Er wollte auch das Eprom der Motorelektronik tauschen, um mehr Leistung zu haben, hat aus mir unbekannten Gruenden den Wagen aber dann verkauft.)
Ich war damals auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug (eigentlich einem Kombi, und eigentlich auch kein Lancia, habe vorher noch nie einen besessen), und bin dann dem Charme des Coupe erlegen, es sieht einfach spitzenmaessig aus! Und ist natuerlich ein Auto, das man nicht an jeder (noch mal an jeder dritten!) Ecke sieht.

Meine Erfahrungen sind unterschiedlich; das Auto selbst (Fahrleistungen, Ausstattung, Innenraum, Platzverhaeltnisse, ...) ist phantastisch, da habe ich den Kauf bisher keinen einzigen Tag bereut!

Es sind eher so die kleinen technischen/qualitativen Probleme, die einem den Spass verderben koennen. Obwohl ich regelmaessig 1 x jaehrlich die vorgeschriebene Inspektion machen lasse, bin ich noch ein- oder zweimal ausserplan in der Werkstatt; bin allerdings noch nicht liegengeblieben, es sind mehr die kleinen Dinge.
Einiges wurde ja auch hier im Forum schon angesprochen:
- Klappergeraeusche an der Hinterachse, bisher nicht gefunden;
- jedes Jahr mind. einmal muss die Warnlampe der Airbags zurueckgesetzt werden;
- von den Deckeln der Originalfelgen (da habe ich die Winterreifen drauf) habe ich schon 2 verloren, mittlerweile lasse ich sie ganz weg;
- Ersatzteilversorgung ist besch..., ca. 6 Wochen auf Auspuffendtopf gewartet, jetzt aehnlich bei Xenon-Lampe, die Ersatzteilpreise sind exorbitant (Bremsscheiben, Zahnriemen, Auspuff);
- Auspuffendtopf und das Stueck davor wurden schon getauscht;
- Knauf des Schalthebels sprang beim Einlegen des Rueckwaertsganges runter;
- Lancia-Emblem vom Kofferraumdeckel abgefallen;
- Undichtigkeit an Lenk-Hydraulik;
- Defekt an Fensterhebermotor an Fahrerseite (wird durch Runter-/Hochfahren beim Oeffnen/Schliessen der Tuer sehr beansprucht, schaltet dann am oberen Anschlag nicht gleich ab, sondern dreht noch einigemale weiter, was ein klackerndes Geraeuschs gibt; laesst sich nur komplett tauschen, wurde einmal auf Kulanz gemacht, habe ich nun wieder, und lasse es jetzt auch so);
- Fingerspitzengefuehl beim Vorklappen/-fahren des Sitzes (scheint ein Feature zu sein, kein Fehler);

Das waere, was mir so spontan einfaellt, aber ich habe sicher noch einiges vergessen, das kann ich dann bei Gelegenheit anbringen ;-)

Ach so, Benzinverbrauch bei normaler, gemaessigter Fahrweise ca. 10,5 l.

Und was ich nicht habe: Wasser im Kofferraum, Windgeraeusche an Scheibe, Radio/CD/Navi bisher ohne Fehl und Tadel.

Gruss,
Guenter
Suche

Re: Xenon-Scheinwerfer

Unread post by Suche »

Hi Guenter,

ich glaube, das Vorgehen ist typisch für so manche Werkstatt. Erst mal für 150 Euro ne neue Xenon-Birne bestellen - auf Verdacht. Dann das nächste Teil austauschen - vielleicht ist es das dann. Ne, ne, ne. Wenn das alles Cent-Artikel wären, O.K. Aber es sind ja immer direkt hunderte von Euro.

Ich hatte damals auf der Fahrerseite ein Flackern im Abblendlicht. Zur "Fehlereinkreisung" hab ich erst mal die beiden Birnen getauscht, und sieh an, es flackerte auf der Beifahrerseite. So konnte ich gezielt eine neue Birne bestellen, die aber sofort lieferbar war.
Vielleicht kannst Du ja den Fehler auf ähnliche Weise einkreisen. Lassen sich die beiden Vorschaltgeräte evtl. vertauschen? Wenn's dann auf der anderen Seite nicht mehr funktioniert, ist es relativ klar, oder? Ich weis ja nicht, wie stark deine Bastelfähigkeiten ausgeprägt sind. Jedenfalls Vorsicht wg. Hochspannung.
Oder eben zum Bosch-Dienst.

Das Coupe sieht in dem hellblaumetallic in der Tat absolut *scharf* aus. Der totale Hingucker. Hätte damals selber fast eins gekauft, mit dunkelblauem Leder innen.
Vollausstattung bis auf Schiebedach heisst, deines hat
- elektronisches Fahrwerk
- Servotronic
- Alarm
- Xenon
- Tempomat?

Du hast also das elektr. Fahrwerk mit Tieferlegungsfedern kombiniert? Was würdest du dazu sagen, ist es empfehlenswert, oder wird dadurch das sowieso recht straffe Fahrwerk zu hart? Setzt der Wagen öfters mal auf?
Ich habe gesehen, dass Lancia relativ preiswert Eibach-Federn als Zubehör für das Coupe anbietet, war aber unschlüssig, ob das sinnvoll ist oder ob ich mich hinterher über die Tieferlegung ärgere.

Gruß,
Martin
Harald

Re: Xenon-Scheinwerfer

Unread post by Harald »

Willkommen im Forum, Guenter!

Ich habe ein Coupe 2.0t, Bj. 9/98, schwarzmet./Leder elfenbein in sonst ähnlicher Ausstattung wie du. Habe ich allerdings erst diesen Sommer gekauft (als Nachfolger für eine Kappa 3.0 Limousine) und habe erst 10.000 km gefahren.

Meine Verbrauchswerte sind exakt wie deine - ca. 10,5 l. Auch bei mir ist der Schaltknauf schon abgeflutscht und ich habe das Gefühl, dass die Feder für die Rückwärtsgangsperre dabei verlorengegangen ist...

Der Ölverbrauch ist viel höher als beim 3.0. Ich schätze 0.5 - 0.7 l pro 1000 km.

Ich muss mich immer noch ein bißchen gewöhnen, aber das Auto ist Klasse! Ich bin überrascht über den kultivierten Lauf der Turbomaschine - bleibt immer angenehm leise. Die Bremsen sind souverän. Damit kommt man nicht ins Schwitzen, wenn auf der Autobahn mal ein LKW rauszieht.

Ich hoffe, die Langzeitqualität ist ok.

Im Moment suche ich Winterreifen und bin für jeden Tipp dankbar, will aber nicht mehr als 1000 Euro für einen Satz (mit Felgen) ausgeben.

Gruß an alle Lancisti,

Harald
Massimo

Xenon-Scheinwerfer - Lieferzeiten - Preise

Unread post by Massimo »

Ciao!

Eigentlich bin ich heilfroh, dass ich das "alte" Coupe ohne die "Xenon-Blitzlichter" habe......... je mehr dran ist an so einem Lancia, desto mehr kann halt auch kaputt gehen.................. Insbesondere mit dem ärgerlichen Hintergrund, dass die Werkstatt meistens auch beim erstem mal daneben liegt und ebenso auf Fehlersuche gehen muss, wie ein Laie - nur die bekommen dafür bezahlt. Ich mag gar nicht an die Krankheiten des Thesis denken - vollgestopft mit elektronischen Helfern; hinten wie vorne, oben wie unten links wie rechts usw.

Die Ersatzteilpreise und Lieferzeiten liegen in der Tat auf unverschämten Niveau - dazu - so zumindest meine Erfahrung - gelegentlich unfachkompetenes Personal und unfreundlich noch dazu (zumindest in Hamburg). Und bei so einem Lichtausfall ist das neben der Wartezeit ja auch eine sicherheitsrelevante Angelegenheit - seine Kunden so lange im dunkeln stehen zu lassen, erfordert schon eine ziemliche Zumutung und eine riesige Portion "Verliebtheit" in den Wagen............... Da trennt sich dann wohl der Spreu vom Weizen:))))))))

Also durchhalten..............;)
Guenter

Re: Xenon-Scheinwerfer

Unread post by Guenter »

Hallo Martin,
vielleicht habe ich mit "Vollausstattung" etwas uebertrieben, oder manche Dinge waren 1998 noch nicht erhaeltlich. "elektronisches Fahrwerk", "Servotronic" sagen mir gar nichts, und ich gehe davon aus, dass ich das nicht habe, "Tempomat" sagt mir was, habe ich aber auch nicht. (Ich muss noch mal im Prospekt nachsehen, ob die Dinge drin sind.)
Mit der Tieferlegung, wie gesagt, dass hat die Werkstatt gemacht, bei der ich den Wagen gekauft habe, ich ging bisher davon aus, dass es die Art von Tieferlegung ist, die man als Zubehoer bei Lancia erwerben kann, Details dazu kenne ich nicht; aber im KFZ-Schein steht was von Eibach Federn.
Zur Tieferlegung generell: der Wagen ist bretthart und dazu noch relativ wenig Gummi zwischen Felge und Strasse, das ist Geschmacksache, ob man sowas moechte; da ich eher selten das Potential, das mir das Fahrzeug bietet, ausnutze, waere mir etwas mehr Federungskomfort schon ganz recht. Ich habe seit Fruehjahr Stickstoff statt Luft in den Reifen, damit geht es etwas besser. Und aufgesetzt bin ich bisher noch nie, aber ich bin da auch sehr sehr vorsichtig.

Gruss,
Guenter
Guenter

Re: Xenon-Scheinwerfer

Unread post by Guenter »

Hallo Harald,

Oelverbrauch ist bei mir auch ein Thema, und ist nicht zu vernachlaessigen!!
Lancia gibt an bis zu 1 l pro 1000 km! Bei mir sind es etwa 0,5 l.

Die Bremsen sind in der Tat erstklassig, und bei jedem Reifenwechsel werden meine Bremsscheiben bestaunt. Jetzt hat meine Werkstatt zum erstenmal die Bremsscheiben vorne gewechselt (Originalton Werkstatt: Ja, sie waren jetzt noch ganz ok, aber es koennte sein, dass sie im Laufe des Jahres anfangen zu rubbeln, und sie (die Werkstatt) dann dafuer geradestehen muesste ...). Moechtest Du wissen, was eine einzelne Bremsscheibe fuer vorne kostet? 125,- Euro; bremse sparsam ;-)

Zu Winterreifen kann ich nicht viel sagen, da ich die Originalfelge mit Winterreifen bestueckt habe und im Sommer Azev-Felgen fahre. Bei den Winterreifen bin ich auch nicht sehr anspruchsvoll, ich fahre Reifen, die bis 190 km/h zugelassen sind, das Stück kostete 100,- Euro.

Gruss,
Guenter
Post Reply

Return to “D45 Kappa”