Radio im Kappa

Suche

Radio im Kappa

Unread post by Suche »

Hallo allerseits,

habe einige Fragen zum originalen Blaupunkt-Radio (das mit Cassette, CD-Wechsler, Navi) im Kappa Coupe, Bj. 2000:
Jedesmal, wenn ich morgens das Radio anschalte, steht die Lautstärke wieder auf "leise". Wenn ich den Wagen nur für eine halbe Stunde abstelle, bleibt die Lautstärke aber (meistens, wie ich meine) gespeichert.
Laut Bedienungsanleitung soll man durch einen längeren Druck auf die Taste "SEL" in eine Bedienebene kommen, wo Grund-Einstellungen für Lautstärke, Ton etc. festgelegt werden können. Wenn ich das mache, erscheint aber nur im Display "Einstellungen werden zurückgesetzt" o.ä., und alle meine derzeitigen Einstellungen sind futsch, das Radio wieder total leise.
Ausserdem funktioniert der Ausgang für die Radiostummschaltung nicht (habe Freisprechanlage installiert). Statt dessen blinkt bei ausgeschalteter Zündung grundsätzlich eine rote Leuchtdiode auf der Taste mit dem "Lautsprecher"-Symbol. Die Bedienungsanleitung schweigt sich hierzu aus.

Vielleicht hat einer der HiFi-Spezialisten eine Idee?

Danke + Gruß,
Martin S.
Jens

Re: Radio im Kappa

Unread post by Jens »

Hallo Martin,
ich kann das von Dir beschriebene Problem nicht reproduzieren. Bei meinem (identischen) Blaupunktgerät bleiben sämtliche Einstellungen auch über Nacht erhalten. Sogar die CD spielt an der Stelle weiter, wo sie beim Ausschalten der Zündung aufgehört hat. Die "SEL"-Taste funktioniert bei mir genau so, wie Du beschrieben hast, also längerer Tastendruck=Reset. Ein kurzer Tastendruck führt in ein Menü, in dem sich mit dem Drehregler Sound-Einstellungen vornehmen lassen, die dann auch nach dem Ausschalten des Gerätes erhalten bleiben. Meine FSA habe ich noch nicht einbauen lassen, zur Stummschaltung kann ich daher nichts sagen, vermute aber fast, dass Deine Probleme mit dem Einbau der FSA zusammenhängen. Falls die FSA mit einem Adapter direkt an den weißen Stecker am Ende des Mitteltunnels angeschlossen ist, könntest Du nach Ausbau des Fond-Aschenbechers vielleicht mal probehalber den Stecker abziehen (sofern die Kabel das längenmäßig mitmachen).
Die rote Leuchtdiode blinkt vermutlich, um Diebe darauf aufmerksam zu machen, dass in diesem Auto ein echt geiles Radio zu holen ist.

Grüße Jens
Suche

Re: Radio im Kappa

Unread post by Suche »

Hi Jens,

das Problem mit der Radiolautstärke war auch da, als die Freisprechanlage noch nicht installiert war. Alle anderen Sound- und Lautstärkeeinstellungen bei CD, Navi etc. bleiben auch gespeichert. Scheint so, als ob allein das "Radio-Lautstärken-Langzeit-Gedächtnis" defekt ist. Und natürlich der "Bei-Anruf-Klappe-halten"-Chip, wenn's das gibt.
Wie auch immer, habe schon einen Auto-Hifi-Händler wegen einer Reparatur angesprochen, aber der meinte, diese sog. "Erstausrüstergeräte" dürften nur Lanciahändler für eine Reparatur annehmen :-((
Ob's da nicht eine Alternative gibt?

Das mit der roten Leuchtdiode klingt plausibel, auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen ...

Gruß,
Martin S.
Post Reply

Return to “D45 Kappa”